Author Topic: Unis besetzt  (Read 73175 times)

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #105 on: November 14, 2009, 02:48:29 am »
Quote from: question mark
ich finde, unsre fakultät wird ausgeschlossen

Hey eine dieser zahlreichen nie gewollten und meist ungelesenen "Info"-Mails weniger. Abgesehen davon ham die evtl. gemerkt dass Studenten gewisser Fachschaften eher gereizt reagieren und besser in Ruhe gelassen werden?!

AWEBAer

  • Guest
Unis besetzt
« Reply #106 on: November 14, 2009, 09:21:27 am »
Quote
chillige atmosphäre im besetzten POT81 in Dresden. Gitarren und Bier....
about 9 hours ago from web
:sick:

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Unis besetzt
« Reply #107 on: November 14, 2009, 10:01:39 am »
Textauszug aus Rundschreiben:
Quote
im Rahmen der Global Week of Education haben sich Studierende verschiedener Hochschulen (z.B. Wien, Heidelberg, Tübingen, Leipzig, Potsdam, Freiburg,...) ...bla...


Karte

Na wer findet die Fehler?! 2 Stück sinds :laugh:

Also schlecht organisiert und schlecht informiert^^ Super! Weiter so!

Peinlich!
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

Dose

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 92
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #108 on: November 14, 2009, 10:30:23 am »
warum die Masch.bauer "ausgeschlossen" werden?
weil die gewohnt sind ihr Hirn zu benutzten und nicht versuchen ihre Redezeit totzuschwafeln, das klappt leider hier nicht....
Sonst würden die ganz schnell merken das sie zu 80% Stuss erzählen/nachplappern

aus dem Abstimmunsthread:

"ich bin dagegen, denn ihr seid dafür..."

wenn ich die Typen schon sehe die da "Besetzten" - Mit Gitarre, Bier und Liedersingen...

wer soll da ernst seine Interessen vertreten sehen?!

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #109 on: November 14, 2009, 12:32:56 pm »
Hier mal ein paar Bilder aus dem Potthoffbau. So wie die TypInnen aussehn, erinnert mich das irgendwie ein bisl an Woodstock.

Edit: Hier Noch eine Art Blog zu den Besetzungen in ganz Deutschland. Das ist ja ne Rhetorik, die man sonst nur aus dem Geschichtsunterricht kennt. Und sowas wird auch noch von den einschlägigen Parteien unterstützt...

Edit 2: Auf dem letzten Bild, wie man die Ziele erreichen will: Durch Seriösität ;) und Flashmobs. Irgendwie beisst sich das in meinen Augen.

der_chad

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #110 on: November 14, 2009, 02:03:57 pm »
Was mich mal interessieren würde:
1. In welchen Situationen ist politischer Protest aus eurer Sicht gerechtfertigt?
2. Wie müsste dieser Protest aussehen (Protestform), damit ihr ihn akzeptieren könnt?

Würde mich freuen wenn mir jemand eine ernsthafte Antwort auf diese Fragen geben kann.

Fitzel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #111 on: November 14, 2009, 02:22:20 pm »
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.

zu den protesten: die scheinen ihr ziel nich zu verfehlen nämlich für aufsehen zu sorgen. beweise: die aufgepusteten beiträge vorher.

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schnauze halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


aja und die erstsemestler unter uns die sich hier inbrünstig einsetzten, erstma nen semster dabei sein und dann behaupten das man alles weiß.

grüße
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #112 on: November 14, 2009, 02:38:55 pm »
Quote from: der_chad
Was mich mal interessieren würde:
1. In welchen Situationen ist politischer Protest aus eurer Sicht gerechtfertigt?
2. Wie müsste dieser Protest aussehen (Protestform), damit ihr ihn akzeptieren könnt?

Würde mich freuen wenn mir jemand eine ernsthafte Antwort auf diese Fragen geben kann.


1. Es ist auf jeden Fall gerechtfertigt zu protestieren da die Umsetzung von Bologna anscheinend tierisch hängt. Ebenso die Betreuungszustände in einigen Fachschaften die anscheinend weniger (bis keine?!) Drittmittel rein bekommen.

2. Wenn man protestieren will braucht man vorher ausgearbeitete Ziele und ein geschlossenes Auftreten als Gruppe. Zur Zeit wirkt die ganze Aktion wie "Wir treffen uns um ein ~wir könnten ja das und das machen~ zu diskutieren wärend wir alternative Mugge hören und Bier trinken". Das nebenbei der Campus samt Denkmälern beschmiert wid macht die Mädels und Jungs auch nicht beliebter. Abgesehen davon sind einige Kamptexte irgendwie Humbug geschweige denn das einige Forderungen für die Katz sind.

Abgesehen davon finde ich es irgendwie sinnig einen den Pot81 zu besetzen. Der Rektor würde glaube ich so oder so mit studentischen Vertretern reden wenn sie geordnet auftreten würden. Die Politiker und die Öffentlichkeit juckt es ja kaum was bei uns abgeht. Zumindest sind selbst die reginalen Zeitungen alla DNN und SZ auf ander Themen scharf wie es scheint. Da sind die geräumten Unis wo anders mit mehr Beachtung gesegnet als die eigene Großuni im eigenem Lande. Ist in meinen Augen also eine recht sinnlose Veranstaltung.


Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

...

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen. da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. ...
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder

Das liegt wohl in der Natur der Sache, dass Studenten unserer Fakultät "etwas" bodenständiger sind und andere Ansichten haben wie öffentliche Meinungsäußerung aus zu sehen hat. Abgesehen davon ist diese Klischeé-Klopperei recht sinnig. Die Geisteswissenschaftler sind schließlich auch nicht nur langhaarige, kiffende Hippies. Ein Treffen in der Mitte wäre wohl das Beste um als geschlossene Studentenschaft auftreten zu können. Das wird aber von beiden Seiten meines Erachtens kaum vorangetrieben wobei die Initiative wohl bei denen liegen sollte die den Pot "besetzen" (viel eher die sich fast ohne Widerstand dort einquartiert haben...).
Was die Durchfallerquoten bei uns an geht, wer nicht in der Lage ist Leistung zu bringen sollte nicht durchgeschleppt werden und das sage ich obwohl ich bei weitem kein all zu guter Student bin.
Der Punkt von wegen konstruktiv zu sein, eben das verlange ich (und wohl Einige meiner Kommilitonen) von den Besetzern, denn konstruktives habe ich noch nicht gesehen. Bis jetzt sehe ich Aktionismus der maximal die Glaubwürdigkeit Anderer kostet.

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Unis besetzt
« Reply #113 on: November 14, 2009, 02:54:52 pm »
Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.


Hmm...also ich muss mich hier nicht angesprochen fühlen...habe keine kurzen Haare, war nicht beim Bund, bin nicht im Besitz auch nur eines einzigen Karohemdes, trage keine Brille und bin äußerst zufriedener Simson-fahrer und habe nich vor etwas davon zu ändern.

Quote from: Fitzel
nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.


Habe ich getan...sh. oben

Quote from: Fitzel
und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.


Du willst also nen n.c.?! Der könnte Durchfallerquoten senken. Nebenbei bemerkt liegt die Durchfallrate meiner Meinung nach nicht an der Uni.
Da fallen Leute in die Statistik, die ein Studium beginnen, um Zeit zu überbrücken.
Da fallen Leute rein, die man auf jeder Party trifft, aber weder beim Lernen noch bei Prüfungen erwischt.
Dann fallen noch Leute in solch eine Statistiken, die sich während des Studiums gegen den Studiengang entscheiden, weil sie vorher keine Vorstellung hatte, worum es überhaupt geht.
Und es fallen Leute rein, die für die Ingenieurstätigkeit einfach nicht gemacht sind.

Klar könnte man ein Studium einfacher machen. Aber auch dann wird es noch Leute geben die durchfallen. Was dann? Nach dem 12. Schuljahr zusammen mit dem Abitur die Diplomurkunde überreichen unter der Bedingung, dass man sich noch 5 Jahre an ner Uni einschreibt und nich eher anfängt zu arbeiten?


Quote from: Fitzel
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schn**** halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


Wir (ich jedenfalls) brüllen ja nicht dagegen, dass die die anderen Fakultäten etwas bemängeln. Ich kenne die Situation bei den Geisteswissenschaftlern auch sehr gut und kann das nachvollziehen. Nur eben das wie sie es bemängeln passt mir jedenfalls nicht so richtig. Da hört einer was in den Nachrichten, dass in anderen Unis Hörsäle besetzt werden, findets cool und machts nach.
Die vergangenen Demonstrationen in Dresden, die ein sehr ähnliches Ziel hatten, haben wesentlich mehr Anklang gefunden. Und auch schneller. Und es waren definitv auch viele angehende Ingenieure dabei, die Solidarität zeigten und mitgewandert sind...

Quote from: Fitzel

Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder


Und die Bierpreise in der Bierstube steigen und das Gemüse im Konsum wird teurer...nur die Milch im Aldi wird billiger^^
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #114 on: November 14, 2009, 02:59:48 pm »
Quote from: Fitzel
die welt lässt sich leicht einteilen in solche und solche leute. hier scheinen vorallem konservative kurzhaarige bundewehr karohemd brillen möchtegern audifahrer breit zu machen. danke, euch haben die maschbauer ihren ruf zu verdanken.

nur mal um ein gegengewicht zu oben zu schaffen. wers nicht glaub gucke mal in den spiegel.

zu den protesten: die scheinen ihr ziel nich zu verfehlen nämlich für aufsehen zu sorgen. beweise: die aufgepusteten beiträge vorher.

und wer mit den bedingungen bei uns zufrieden is der gucke sich einfach mal die durchfallerquote an. bzw den gesamten zeunerbau.
und wenn die anderen fakultäten was zu bemängeln haben sollten wir sie lieber unterstützen anstatt die mäuler aufzureißen um dagegen zu brüllen.  da heißt es konstruktiv sein und nich destruktiv. wer zufreiden is kann ja die schnauze halten aber nicht den anderen die was zusagen haben stöcke in die beine werfen nur weil man mit veränderung nich klar kommt.


aja und die erstsemestler unter uns die sich hier inbrünstig einsetzten, erstma nen semster dabei sein und dann behaupten das man alles weiß.

grüße
Ps: die mensa preise steigen auch immermal wieder


du spielst wohl auch gern mit vorurteilen?! verbrenn dir nur mal nicht die finger....

ja, ich trage kurze haare, war bei der bundeswehr, meine mutter fährt audi. würde mich aber nicht gerade als konservativ bezeichnen. ausserdem sehen kurze haare bei meinen geheimratsecken einfach besser aus.
wo wir gerade bei vorurteilen sind: man sollte mal ein großes plakat mit den vorurteilen von technikern über geisteswissenschaftler am pot81 vorbei laufen, das wird ein spass....
scheint als hättest du dich ausversehen als baätscheler immatrikuliert
/provokation aus

die aktion bzw demonstration hat ja schon einen sinn, aber bei der umsetzung sollte mehr darauf geachtet werden nicht in blinden aktionismus zu verfallen, denn das hilft niemandem. ich glaube man braucht euch keine stöcke zwischen die beine zu werfen, ihr seid selbst schon destruktiv genug- um mal bei deinen phrasen zu bleiben.

und was die durchfallerquoten bei uns ings angeht: die war schon immer so und das ist auch gut so oder soll sich jeder dahergelaufene langhaarhippie oder schaumschläger (achtung provokation) dipl ing nennen dürfen? stell dir vor man könnte arzt werden indem man sitzscheine einsammelt......
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

Fitzel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #115 on: November 14, 2009, 03:19:43 pm »
gut das ihr doch zu den guten gehört.

ich denke ich hab eure verhalten in meinem beitrag gut reflektiert und promt sind die herren angepisst.  Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre. wenn man viele Ingenieur braucht sollte man sie auch ausbilden, das einige da mehr hilfe brauchen wird scheinbar nicht berücksichtig. überhaupt gibt es nur keinen nc weil die tu für jeden immatrikulierten geld bekommt.

zum zustand des zeunerbaus hat sich noch keiner geäußert was sagen die werten herren dazu? aja und ich gehe jede wette ein das ihr später schön rumstolzen werdet damit das ihr die letzten dipls seid, soviel zu euer eigenen bachlor akzeptanz. UND was das die ranking plätze bei mb der tu-dresden angeht siehts auch sehr mau aus, da steckt ihr wohl oder übel mit drinn.

im übrigen beteilige ich mich nicht an den Protesten.

ps: ich stimme piktoramm zu nur das einer halt estmal anfangen muss und sobald die gesamte mb mannschaft als mitgliedstärkste mit aufmarschieren würde könnte man das ganze auch schnell konstruktiver gestalten, bzw mit dem nötigen anchdruck formulieren. aber wir hocken ja alle zuhause.

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #116 on: November 14, 2009, 03:26:38 pm »
@ fitzel:
wer mir dem feuer spielt kann sich verbrennen oder wie man in den wald hineinruft so schallt es heraus.

antworten auf deine beträge kannst du nicht als bestätigung für deren wahrheitsgehalt ansehen.

die finanzzielle situation an unis kann immer besser sein, wer hat nich gerne mehr geld?
genauso die betreuungssituation oder der gebäudezustand.

das die bachelor reform nicht das gelbe vom ei ist weiß jeder.

aber ich sehe keinen konstruktiven protest! dann braucht man sich nichzt wundern wenn nicht jeder student bereit ist mit zu machen.
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #117 on: November 14, 2009, 03:40:02 pm »
Hey was moserst du denn am Zeunerbau rum... mein altes Schulgebäude war wirklich ein Grund zum rummosern dagegen ist der Zeuner wirklich gut im Schuss und wird ja immer wieder teilsaniert (wie man die letzte Woche gut hören konnte -.-). Das Einzige was zZ stört sind ein paar von der Fassade fallende Steine (Sandstein Wasser und Frost, das ist keine große Kunst) und Schmierereien am Gebäude.

Aber du hast recht, ich kann den Bachelor nicht akzeptieren. Nach 3Jahren Maschbaustudium (2Semester auf das aktuelle Grundstudium drauf) kann der typische Student einfach kaum etwas brauchbares. Das bis zum Dipl. Ing bis jetzt mindestens 5 Jahre ins Land gingen ist ja keine Willkühr.
Die Rankingplätze der Uni sind mir irgendwie Schnuppe, wenn es darum geht einen Arbeitsplatz zu bekommen muss ich mich verkaufen und nicht die Uni mich über irgendwelche Rankings. Abgesehen davon ist der Ruf der TUD in Sachen Maschbau recht gut.

Wobei ich sagen muss, du stimmst mir anscheinend nicht zu. Ich bin für die Rheienfolge: Planung und Initative von Wenigen um die Masse zu begeistern die sich einbringen kann wenn der Rahmen wirklich FEST steht. Wobei du ja zu beführworten scheinst, dass die gesamte Masse sich mobilisiert um einen Rahmen vor zu geben, wobei das Erfahrungsgemäß nie klappt (das hat schon in schulischen Kremien nicht geklappt und da kannte Jeder Jeden und der gemeinsame Nenner war viel größer und trotzdem mussten Aktionen von maximal 10Leuten vorbereitet werden damit sie aus "einem Guss" waren. Dazu sind in der Uni sicher doch paar mehr Leute nötig aber bestimmt keine paar tausend Maschbaustudenten...)

PS: An der Betreuungssituation kann ich nichts schlechtes finden als Maschbaustudi. Die Quantität ist mehr als in Ordnung (bis jetzt wurde eine meiner Übungsgruppen aufgelößt da sie für viele faule Studenten viel zu früh lag obwohl der Übungsleiter richtig gut war. Aber wenn nur 6-8Hanseln in so ner Übung sitzen kann ich es verstehen, dass die Übung nicht weiter geführt wird... . Das sich dann alle gemütlichen Studenten in Übungen trängeln die zu besseren Zeiten liegen soll nicht mein Problem sein.). Qualitativ haben wir dank der guten Angebotslage mehr als genug Möglichkeiten andere Übungen zu besuchen. Bleiben einzig und allein ein paar (wenige) Vorlesungen bei denen nichts rum kommt weil der Lehrende... nunja sagen wir sehr eigene Lehrmethoden anwendet. Aber hej, Kollegen und vorgesetzte und auch Lehrer von früher waren und werden nicht perfekt sein wieso also in die Uni?

Fitzel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unis besetzt
« Reply #118 on: November 14, 2009, 03:41:19 pm »
aha scheinbar doch einige kritik punkte. soviel zu sonnenschein an der tu. also junge dann mach was oder gib ruhe.
@piktogramm glaub der ruf der tu in maschbau bröckelt (bzw resultiert aus der vorgeschichte) und die disskusion übers wie kannste jetzt mit den typen im pot weiterführen. ansonten klingt das etwas nach demokratie verdrossenheit.

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Unis besetzt
« Reply #119 on: November 14, 2009, 03:45:34 pm »
Quote from: Fitzel
ich denke ich hab eure verhalten in meinem beitrag gut reflektiert und promt sind die herren angepisst.


Ich glaub der einzige, der hier angepisst ist, bist du, oder sehe ich das falsch?

Quote from: Fitzel
Durchfaller quoten lassen sich unteranderem auch mit einem besseren betreuungsverhältniss bekämpfen bzw. mit einer allgemeinen besserung der lehre.


Gut, da hast du recht. Damit bekommst du 2 Prozent mehr durchs Studium und der Rest? (die von mir oben beschriebenen "Durchfaller")

Quote from: Fitzel
wenn man viele Ingenieur braucht sollte man sie auch ausbilden


Du bist also wirklich der Meinung, dass es keine Ingenieure gibt, die keine Arbeit haben. Jeder, der sein Diplom hat, wird quasi direkt bei ner Firma unter Vertrag genommen. So lassen es die Medien lediglich darstellen. Ich kenne zufällig einige arbeitssuchende Absolventen.
Das Problem ist nämlich nicht, dass Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt fehlen, sondern die Spezialisten. Und die bildet man nicht durch ein einfacheres Studium aus ;)

Quote from: Fitzel
zum zustand des zeunerbaus hat sich noch keiner geäußert was sagen die werten herren dazu?


Ist der Zustand des Zeunerbaus so schlecht? Zugegeben ich war schon seit nem Jahr oder so nicht mehr da, aber was ich zuletzt gesehen habe, fand ich nicht besonders schlecht. Gut, mit Oxford oder was auch immer ist es nicht zu vergleichen, aber was ich zuletzt gesehen habe war eigentlich okay. Da wurde doch sogar fleißig renoviert...

Quote from: Fitzel
aja und ich gehe jede wette ein das ihr später schön rumstolzen werdet damit das ihr die letzten dipls seid


Darf man auf einen Studienabschluss denn nicht stolz sein?

Quote from: Fitzel
soviel zu euer eigenen bachlor akzeptanz.


Was meinst du mit Bachelor-Akzeptanz? Ich akzeptiere den Bachelor. Er ist ein sehr effektives Mittel der Industrie und anderer Einrichtungen halbausgebildete Ingenieure (und andere) extrem schlecht zu bezahlen. Wer möchte nicht gern nach 6 Semestern Bachelor-studium 800 Öcken im Monat bei einer großen Solarbude haben. Da hat sichs doch gelohnt zu studieren. Jedenfalls für den zukünfitgen Arbeitgeber ;)

Quote from: Fitzel
UND was das die ranking plätze bei mb der tu-dresden angeht siehts auch sehr mau aus, da steckt ihr wohl oder übel mit drinn.


1. Was willst du uns damit sagen?
2. Welches Ranking?

Quote from: Fitzel
im übrigen beteilige ich mich nicht an den Protesten.


Glaube mir, das haben wir aus deinem letzten Beitrag schon herausgelesen ;)

Quote from: Fitzel
... sobald die gesamte mb mannschaft als mitgliedstärkste mit aufmarschieren würde könnte man das ganze auch schnell konstruktiver gestalten, bzw mit dem nötigen anchdruck formulieren. aber wir hocken ja alle zuhause.


So, wir sollen also deren Forderungen ausarbeiten? So gut kenne ich mich bei den dann nun doch nicht aus.
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]