[...], dass atomkraftgegner mitunter schonmal ungehalten reagieren, wenn man sie mit hieb- und stichfesten gegenargumenten konfrontiert, wird einem im kopf bleiben...
... hieb- und stichfeste gegenargumente...
ahja, das ist dann wohl die ironie, die man bei dir finden sollte, was?^^
obwohl ich zugeben muss, dass deine rüstung aus tor- und dummheit den hieben und stichen der intelligenz wirklich gut standhält.
du gehörst wohl zu den menschen, die in geschichte nie sonderlich gut waren bzw. sein wollten.
wann wurde denn in der geschichte wissenschaft jemals von forschern betrieben? wissenschaft wurde immer nur insofern geduldet, als dass es den herrschenden nutzte, bzw denen, die nach der herrschaft strebten.
das wir in einer epoche (zumindest im vergleich zu früheren zeiten) der schier unbegrenzten wissenschaft und forschung leben, hängt allein mit unserer gegenwärtigen weltordnung, dem kapitalismus zusammen. denn maximaler profit ist nur durch eine maximale produktivität und qualität zu erreichen, also wissenschaft walte deines amtes.
machen wir uns doch nichts vor, die wissenschaft ist heutzutage nichts anderes als eine billige hure, die sich jedem um den hals wirft, der mit den scheinen wedelt.
ich bin nicht gegen atomkraft weil ich sie für gefährlich oder die folgerisiken für zu hoch halte. eher im gegenteil, ich denke die menschheit ist im besitz der geistigen und technischen fähigkeiten, um damit problemslos fertig zu werden.
aber wissenschaft, geist und vernunft haben nun mal nicht die weltliche herrschaft auf diesem planeten.
gewiss, ich könnte jetzt so wie du, mich voll und ganz auf die technik, auf die nukleartechnik konzentrieren, die faszination dazu geht von ihr aus.
aber das ist nunmal nicht alles, ...hmm wie soll ich das erklären, na du hälst dich ja für einen meister der ironie, dann halt ich mich mal für einen meister der metapher...
stell dir vor, wir gehen beide zelten (bitte an dieser stelle keine schweinischen fantasien, danke). mitten in der nacht, wachen wir beide zeitgleich auf.
du siehst zum himmel auf, siehst die ganzen sterne, fängst an ihre konstellationen genauer zu beobachten, sie zu studieren etc. , zugegeben warum nicht? astronomie ist eine sehr interessante und faszinierende wissenschaft.
ich allerdings betrachte das große ganze und da fällt mir dann auf, das ich eigentlich gar nicht den himmel, sondern die decke des zeltes erblicken müsste, hmm... wahrscheinlich wurde uns also das zelt geklaut.
wieso denkst du/ihr eigentlich, dass jemand auf dieser welt ernsthaft gegen die atomkraft- bzw. nuklearTECHNIK ist? kein mensch kann gegen wissen oder technik sein, außer er ist dumm, dann aber würde er sich erst gar nicht dafür interessieren und könnte also auch nicht dagegen oder dafür sein.
diese frage betrifft das große ganze, hat nichts mit den wirtschaftlichen oder technischen vor- oder nachteilen von atomkraft zu tun. es geht allein um die moral!
schau dir doch nur an, wie unsere welt regiert wird, ... und solchen willst du ernsthaft atomkraftwerke in die hand drücken? das ist ja selbstmord.
schau mal nach südkorea, die hätten eigentlich genug kohle-vorkommen, um damit ihren gesamten energiebedarf zu decken, und? setzen wie wild auf atomkraft.
oder der iran, was glaubst du warum der so geil darauf ist?
wenn man so ein totaler technik-freak ist, absolut narrow-minded ist, ja dann mag an atomkraft nichts schlimm sein.
aber alle, die ihr geistiges blickfeld etwas weiter fassen, erkennen,
dass die menschheit zwar technisch fähig ist,
moralisch aber noch jahrhunderte entfernt.
und da nun mal der einsatz von wissenschaft und technik immer von der moral bestimmt wird, ohje...
weißt du, die geschichte der menschheit ist die geschichte einer spezies, die zu 98% aus vollidioten besteht und aus 2% derer, die diese 98% immer wieder vor der totalen zerstörung, dem totalen chaos, kurz um dem totalen untergang gerettet haben...
...dazu haben wir allerdings nicht auf ewigkeit lust, also wacht doch endlich mal auf!