Author Topic: Witze-Thread  (Read 288402 times)

Sirius

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #255 on: September 21, 2007, 10:37:28 am »
Jau! Der hat nämlich nur einen Arm. Aber zum Glück gibts ja für die extra vorgesehene Baggerseen :D
Lache nie über die Dummheit anderer. Sie ist deine Chance!

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #256 on: December 28, 2007, 07:58:25 pm »
Säugling in Stall gefunden Polizei und Jugendamt ermitteln
 
Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen
 
BETHLEHEM, JUDÄA
In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger
alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust.
Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte
unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter,
einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine
Futterkrippe gelegt worden war.
 
Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als
Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter
abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei
unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden,
wurde aber von der Polizei daran gehindert.
 
Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer"
eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch
der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei
Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der
Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber
in Besitz von Gold, sowie einigen möglicherweise verbotenen Substanzen
waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen
angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen
Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren
Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.
 
Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht
bekanntgegeben.
Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf
Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts mit:
"Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht
volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher
Beziehung die beiden zueinander stehen."
 
Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zu medizinischen und
psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage wegen
Fahrlässigkeit rechnen.
Ihr geistiger Zustand wird deshalb näher unter die Lupe genommen, weil sie
behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott.
 
In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: "Mir
steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn
dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem Fall - ein Neugeborenes
gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die
Tatsache,
dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden,
vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir
jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar
Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."
 
Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info. Die anwesenden Hirten
behaupteten steif und fest, dass ein großer Mann in einem weißen Nachthemd
mit Flügeln (!) auf dem Rücken ihnen befohlen hätte den Stall aufzusuchen
und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte
ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede
eines vollgekifften Junkies, die ich je gehört habe."
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #257 on: January 08, 2008, 04:02:29 pm »
Deutschland spielt bei der EM gegen Holland. Völler und seine Spieler unterhalten sich vor dem Match in der Umkleidekabine: "Hört zu Jungs, ich weiß, die Holländer sind schlecht.", erklärt Völler. "Aber wir müssen gegen sie spielen, um die UEFA glücklich zu machen."

"Ich mach´ euch einen Vorschlag", sagt Oliver Kahn. "Ihr geht alle in ´ne Bar und ich spiele allein gegen sie. Was meint ihr dazu?" "Klingt vernünftig!", antworten der Teamchef und die anderen Spieler und gehen in eine Kneipe auf ein Bier und spielen Billard.

Nach gut einer Stunde erinnert sich Michael Ballack, dass ja das Spiel läuft und schaltet den Fernseher an: Deutschland 1 (Kahn 10. Min.) - Holland 0 zeigt die Anzeigetafel. Zufrieden widmen sie sich wieder ihrem Billardspiel und dem Bier für eine weitere Stunde, bevor sie sich das Endresultat betrachten. Die Anzeigetafel zeigt: Deutschland 1 (Kahn 10. Min.) - Holland 1 (Davids 89.Min.)

"Scheiße!" schreien alle Spieler und rennen entsetzt ins Stadion zurück, wo sie Oliver Kahn in der Kabine sitzen sehen, das Gesicht in den Händen vergraben. "Was zum Teufel ist passiert, Oli?" schreit Rudi Völler. "Sorry Freunde", antwortet Kahn "aber dieser verdammte Schiedsrichter hat mich in der 11. Minute vom Platz gestellt!"
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

Sindora

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #258 on: January 13, 2008, 12:12:40 am »
http://www.bellone.de/was_ist_strom.htm



Wie es sich für Elektrotechniker gehört, hier noch eine aktuelle Abhandlung über den elektrischen Strom:

Als erste, wichtige Erkenntnis sollten Sie sich bitte eins merken:
Strom ist sehr dünn! Deshalb braucht man für Strom ja auch keinen Schlauch. Strom geht einfach durch Draht, so dünn ist er. Mit Holz kann man keinen Strom übertragen, vermutlich saugt Holz ihn auf. Seltsamerweise ist es bei Kunststoff ebenso. Wenn der Strom nicht gerade gebraucht wird, ist er jedoch nicht dünn. Im Gegenteil, er ist dickflüssig, sonst würde er ja auch aus der Steckdose laufen. Deshalb brauchen wir nach dem Praktikum auch keinen Korken in die Dosen stecken. Woher der Strom weiß, dass er gebraucht wird und dünn werden muss, ist noch unklar. Wahrscheinlich spürt er, wenn jemand mit einem Elektrogerät in die Nähe der Dose kommt und die Absicht hat, es anzuschließen. Wozu es heute noch Kraftwerke gibt, gilt es auch noch zu klären, denn Strom kommt doch bekanntlich aus der Steckdose. Vielleicht ist es ein guter Vorschlag, diesen Problemen in einem Praktikum auf die Spur zu kommen. Strom ist ja nicht nur dünn, sondern auch unsichtbar. Deshalb sieht man auch nicht, ob sich Strom in einem Draht befindet oder nicht. Um dies herauszufinden, muss man den Draht anfassen. (PK 6 - Schutzmaßnahmen) Wenn Strom drin ist, tut es weh. Das nennt man Stromschlag. Manchmal merkt man aber auch nichts. Entweder weil kein Strom im Draht ist oder weil man plötzlich tot umfällt. Das nennt man dann Exitus. Strom ist ausgesprochen vielseitig. Man kann darauf kochen, damit bohren, heizen, leuchten und vieles mehr. Wenn man einen Draht mit Strom an einen anderen mit Strom hält, dann funkt und knallt es. Das nennt man Kurzschluss. Aber dafür gibt es ja Sicherungen. Diese kann man dann wieder reindrehen. Außer dem Strom in Kabeln gibt es auch noch Strom zum mitnehmen. Dann ist er in kleinen, bunten Schachteln oder Rollen verpackt. Die Professoren sagen dazu Batterien. Der Strom in der Batterie kann natürlich nicht sehen, ob er gebraucht wird oder nicht. Wenn er sich mal irrt, läuft er manchmal einfach so aus und frisst alles kaputt.



Man unterscheidet Strom in folgende Arten:
- Wechselstrom heißt so, weil man ihn für häufig wechselnde Aufgaben gut benutzen kann
- Gleichstrom nennt man so, da es ihm völlig gleich ist, was man mit ihm macht
- Starkstrom wird so bezeichnet, weil es unheimlich stark ist, was man damit so alles machen kann
- Schwachstrom heißt so, weil er Schwäche beim dünn werden zeigt, und der
- Drehstrom bekam seinen Namen, da bei seiner Anwendung meist eine Drehbewegung folgt, ähnlich den Folgen des Alkoholmissbrauches, nur mit dem Unterschied, dass Alkohol flüssig ist, wohingegen das beim Strom ja noch zu klären wäre.



Bisher konnte den Elektronen, die ja, wie Sie wissen, den Strom transportieren, keine Farbe zugewiesen werden. Durch neue Versuche ist dies jedoch gelungen. Dazu jagte man in einer Universität in den USA viele Elektronen durch einen dünnen Draht, indem eine mit Strom gefüllte Schachtel kurzgeschlossen wurde. Als der Strom begann, durch den Draht zu fließen, wurde dieser rot. Hieraus wurde auf eine rote Farbe der Elektronen geschlossen. Und weil im Draht ein so großes Gedränge herrscht wie bei C&A im Sommerschlussverkauf, wird er natürlich auch warm, wie im wirklichen Leben. Funken hingegen sind blau und bestehen aus Elektronen. Hier liegt trotzdem nur scheinbar ein Widerspruch vor, der schon bei näherer Betrachtung des Problems gelöst werden kann. Man betrachte den Weg des Funkens: Gezackt, hin und her, vom Anfang bis zum Ende. Wer im Leben einen solchen Weg zurückgelegt, der muss ja wohl blau sein, oder? Wenden wir uns nun einem Thema zu, das uns alle bereits im Grundstudium beim Herrn Czarske beschäftigte: In welche Richtung fließt er - der Strom? Nun, wir haben damals gelernt, dass er von Plus nach Minus fließt. Also, Plus ist mehr als Minus, da sind also viele Elektronen ganz eng beieinander, so wie Studenten beim Anstehen in der Mensa. Bei Minus sind dann fast gar keine, da ist es ganz leer, wie in der Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik" bei Professor Czarske zum Beispiel. Nun sollen sich die vielen Elektronen also lieber aus dem Gedränge raus in die leere Wüste begeben, wo gar nichts ist. Und hier sieht der aufmerksame Beobachter nun die Unwahrheit dieser Aussage und kommt zum Schluss, was uns die Physiker mit vielen fiesen Versuchen eh schon gezeigt haben: Der Strom fließt ja von Minus nach Plus! (Logisch, wer will schon freiwillig in der Wüste leben?) Übrigens ist der Strom sehr schnell: man gehe zu einem Lichtschalter und betätige ihn. Sofort nach dem Schalten ist er weg oder da, je nachdem, wie man geschaltet hat.

Der Strom, und das sagt uns wieder die Physik, ist so schnell wie das Licht. Logisch, denn der Strom macht ja das Licht, und das Produkt kann ja schließlich nicht schneller sein als sein Ursprung. Schließlich muss der Wein ja auch erst gären, bevor er schmeckt, und Vogelscheiße fliegt ja auch nicht schneller als der Vogel selbst. Das Produkt des Stromes, das Licht, ist sehr schnell: man fahre mit dem Fahrrad los, um dies zu erkennen. Denn ein Dynamo erzeugt ja Strom, Drehstrom sogar. Dieser erzeugt vorn im Lämpchen das Licht. Das arme Licht wird dann auf die Straße herab geschleudert, wo es beim Aufprall einen hellen Fleck hinterlässt und qualvoll stirbt. Du kannst so schnell Rad fahren wie du willst, das Licht ist stets vor dir da. Selbst mit Auto, Bahn oder Birgen Air wird sich das nicht ändern. Wie erzeugt der Strom aber nun im Lämpchen das Licht? Nun, die kleinen, flinken Elektronen sausen also, angetrieben vom Dynamo, durch den Draht bis in das Lämpchen, wo sie durch eine Spirale, (der Professor nennt sie "Glühwendel"), hindurch müssen. Diese ist so eng und dünn, dass nicht alle auf einmal hindurchpassen, und somit die Alten und Schwachen auf die Straße fallen, wo sie, wie schon erwähnt, den besagten Lichtfleck hinterlassen! Durch die spiralförmige Anordnung und die hohe Geschwindigkeit wird den restlichen Elektronen schwindlig und Sie verlieren die Orientierung. Dann werden Sie aus der Glühwendel herausgeschleudert. Diejenige, die in Richtung der Straße fliegen, hat nur Glas oder klare Plastik zu durchdringen, was für Sie kein Problem darstellt. Für alle anderen hat der intelligente Radfahrer vorgesorgt. Er klebt einfach einen Spiegel an die Rückseite seiner Lampe: die Elektronen erschrecken dort und machen kehrt. Übrigens soll man diese geniale Erfindung schon käuflich im Fachhandel erwerben können. Ich hoffe, Ihnen mit diesem Vortrag einen kleinen Einblick über die neuesten Erkenntnisse über den elektrischen Strom und seine Anwendungsmöglichkeiten gegeben zu haben. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend.
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb! :smart:
                                                                 Kurt Tucholsky


[align=center]http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org
[/align]

pruefi

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 504
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • https://www.linkedin.com/in/andreaspruefer/
Witze-Thread
« Reply #259 on: March 06, 2008, 10:16:00 am »
Sender: SAT1
Show: Jeder gegen Jeden

Frage:

Welchen französischen Namen tragen die knäuelartigen Quasten,
die zur Grundausstattung jedes Cheerleaders gehören?

Antwort:

Tampons.

Quelle: http://unmoralische.de/quizshow.htm
[align=center][/align]

pruefi

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 504
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • https://www.linkedin.com/in/andreaspruefer/
Witze-Thread
« Reply #260 on: July 20, 2008, 01:38:29 pm »
1) Wie klatscht eine Hand?

2) Wenn man gegen eine Wand schlägt und die Steine weichen nicht rechtzeitig zurück, kann man sich die Hand ernsthaft verletzen.
[align=center][/align]

AWEBAer

  • Guest
Witze-Thread
« Reply #261 on: October 28, 2008, 07:08:08 am »
ganz alt:
 
Es war einmal ein Ingenieur, der ein besonderes Händchen dafür hatte, mechanische Sachen zu reparieren. Nachdem er 30 Jahre lang treu in seiner Firma gearbeitet hatte, ging er glücklich in Pension. Einige Jahre später kontaktierte ihn seine Firma, die ein offensichtlich unlösbares Problem mit einer millionenteuren Maschine hatten. Sie hatten alles versucht und jeder hatte es versucht, aber nichts brachte Erfolg.
In ihrer Verzweiflung wandten sie sich an den pensionierten Ingenieur, der schon so viele Probleme gelöst hat. Dieser nahm die Herausforderung widerstrebend an. Er brauchte einen Tag um die riesige Maschine kennen zu lernen. Am Ende des Tages machte er ein kleines x mit Kreide an die Maschine und sagte: "Hier ist das Problem". Das Teil wurde ersetzt und die Maschine funktionierte perfekt. Die Firma erhielt eine Rechnung über 50.000,- € von dem Ingenieur für seine Arbeit. Sie forderten eine genaue Aufschlüsselung seiner Rechnung. Der Ingenieur antwortete kurz:
[INDENT]Eine Kennzeichnung mit Kreide: 1,- €
Zu wissen, wo die Markierung hin muss: 49.999,- €

[/INDENT]Er wurde voll bezahlt und lebt weiterhin friedlich in Pension.

AWEBAer

  • Guest
Witze-Thread
« Reply #262 on: October 28, 2008, 08:07:03 am »
gleich noch einer, nicht ganz so alt, aber dafür makaber:
 
Ein Mann geht mit seinem Hund an einem See spazieren. Plötzlich sieht er, wie sich eine Frau mit letzter Kraft über Wasser hält und dann bewusstlos versinkt. Er springt ins Wasser, packt sich die Frau und zieht sie ans Ufer. Er legt sie auf den Rücken und beginnt mit ihren Armen pumpende Bewegungen zu machen. Jedes mal kommt ein dicker Wasserstrahl aus ihrem Mund herausgeschossen. Ein Fahrradfahrer hat inzwischen angehalten, schaut dem Treiben gespannt zu und schüttelt nur den Kopf. Der Mann pumpt beharrlich weiter und weiter, und jedes mal kommt eine Wasserfonthaine aus dem Mund der Frau. Der Fahrradfahrer schüttelt nur den Kopf und ruft, dass das so nie was werden kann. Nach einiger Zeit platzt dem pumpenden Mann der Kragen, und er schnauzt den Fahrradfahrer an: "Mensch, seien Sie still! Ich weiß, was ich tue, ich bin schließlich ein Arzt." "Na ja", meint der Fahrradfahrer belustigt, "ich bin Ingenieur, und ich sage Ihnen: solange die Frau ihren Hintern im Wasser hat, pumpen Sie höchstens den See leer."

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #263 on: December 14, 2008, 09:16:28 am »
Englisch für Anfänger
Wir fangen mit einem leichten deutschen Text an:

Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?

Und nun das Ganze in englischer Sprache:

Three witches watch three swatch watches. Which witch watch which swatch watch?

(Bitte ohne feuchte Aussprache! Ansonsten vor der nächsten Übung bitte erst mal den Bildschirm abwischen.)

Englisch für Fortgeschrittene
Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe an. Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch Uhrenknopf an?

Und nun wieder in englischer Sprache:

Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watch which Swatch watch switch?

Englisch für Profis
Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich wünschen geschlechtsumgewandelt zu sein,schauen sich schweizer Swatch Uhrenknöpfe an. Welche schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht geschlechtsumgewandelt zu sein, schaut sich welche schweizer Swatch Uhrenknöpfe an?

Das ganze in Englisch:

Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch three swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switched swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

T.Flex

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 149
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #264 on: January 25, 2009, 10:12:04 pm »
Frage einer Studentin in der Vorlesung: "Herr Professor, warum brummt ein Elektromotor?"
Antwort: "Liebes Fräulein, wenn Sie fünfzig Perioden pro Sekunde hätten, würden Sie auch brummen."



Ein man sitzt in der Sauna. Auf seinem besten Stück ist ein "W" und ein "Y" tätowiert. Ein andrer Mann kommt hinzu und fragt was das bedeuten soll. Er antwortet:" Wenn er hart ist steht da der Name meiner Freundin. Wendy!"
Ein paar Tage später ist der Tätowierte im Urlaub am Fkk-Strand in Jamaika. Dort sieht er einen Einheimischen der auch ein "W" und ein "Y" auf seinem besten Stück tätowiert hat. Er geht zu Ihm hin und sagt ganz stolz:" Lass mich raten: Deine Freundin heißt auch Wendy?!" Der Einheimisch: "Nein, wenn er hart ist steht da: Welcome to Jamaika and have a nice Holliday!"



Sterbehilfe für Männer:
Gestern Abend haben meine Frau und ich am Tisch sitzend über einiges diskutiert. Dann kamen wir auf Sterbehilfe zu sprechen. Zu dem sensiblen Thema, Wahl zwischen Leben und Tod, habe ich ihr gesagt: "Wenn's mal soweit kommen sollte - Lass mich nicht in einem solchen Zustand! Ich will nicht leben - nur von Maschinen abhängig und von Flüssigkeiten aus einer Flasche. Wenn ich in diesem Zustand bin, dann schalte bitte die Maschinen ab, die mich am Leben erhalten." Da ist sie aufgestanden,
hat den Fernseher und den Computer ausgemacht und mein Bier weggeschüttet! Die blöde Kuh!

WNKN aka KRG reloaded

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Witze-Thread
« Reply #265 on: January 25, 2009, 11:01:33 pm »


  Der perfekte Tag für eine Frau:
 *******************************
 
  08.15 Mit Schmusen und Küssen geweckt werden
  08.30 2 Kilogramm weniger als am Vortag wiegen
08.45 Frühstück im Bett mit frisch gepresstem Orangensaft und Croissants, Geschenke öffnen, z.B. teuren Schmuck vom aufmerksamen Partner ausgewählt.
  09.15 Heißes Bad mit Duftöl nehmen
  10.00 Leichtes Workout im Fitnessclub mit hübschem, humorvollem persönlichem Trainer
  10.30 Gesichtspflege, Maniküre, Haare waschen, Kurpackung in den Haaren einwirken lassen, fönen.
  12.00 Mittagessen mit der besten Freundin in In-Lokal
  12.45 Die Exfrau oder Exfreundin des Partners begaffen und feststellen, dass sie 7 kg zugenommen hat.
  01.00 Einkaufen mit Freunden, unbegrenzter Kreditrahmen.
  03.00 Mittagsschlaf
  04.00 Drei Dutzend Rosen, werden angeliefert mit einer Karten von einem geheimen Bewunderer
04.15 Leichtes Workout im Fitnessclub, gefolgt von einer Massage durch einen starken aber freundlichen Typen, der sagt, dass er selten einen solchen perfekten Körper massiert hat.
  05.30 Outfit aus der Auswahl teurer Designer-Klamotten anprobieren und vor dem Vollkörperspiegel eine Modenschau veranstalten.
  07.30 Candle Light Dinner für zwei Personen, gefolgt von Tanzen, mit verbundenen Augen und Komplimenten.
  10.00 Heisse Dusche (alleine)
  10:50 Ins Bett getragen werden, daß frisch gewaschen und gebügelt ist
  11.00 Schmusen
  11.15 In seinen starken Armen einschlafen.
 
 
 
 Der perfekte Tag für den Mann:
 ******************************
  06.00 Wecker klingelt
  06.15 Blow Job
  06.30 Großer befriedigender Morgenschiß, dabei den Sportteil der Zeitung lesen
  07.00 Frühstück: Rump Steak und Eier, Kaffee und Toast, zubereitet von einer nackten Hausangestellten.
  07.30 Limousine kommt an
  07.45 Einige Gläser Wiskey auf dem Weg zum Flughafen.
  09.15 Flug in Privatjet
  09.30 Limousine mit Chauffeur zum Golf Club (Blow Job unterwegs)
  09.45 Golf spielen Play
  11.45 Mittagessen: Fast Food, 3 Bier, eine Flasch Dom Perignon
  12.15 Blow Job
  12.30 Golf spielen
  02.15 Limousine zurück zum Flughafen (einige Gläser Wiskey)
  02.30 Flug nach Monte Carlo
  03.30 Nachmittagsausflug zum Fischen, Begleiterinnen sind alle nackt.
  05.00 Flug nachhause, Ganzkörpermassage durch Verona Feldbusch
  06.45 Scheissen, Duschen, Rasieren
  07.00 Nachrichten anschauen: Michael Jackson umgebracht,
  Marihuana und Hardcore-Pornos legalisiert.
  07.30 Abendessen: Hummer als Vorspeise, Dom Perignon (1953),
  großes saftiges Filetsteak, gefolgt von Eiscreme serviert auf bloßen Brüsten
09.00 Napoleon Cognac und eine Cohuna Zigarre vor einem Großbildschirm-Fernseher, Sportschau anschauen. Deutschland schlägt England 11:0
  09.30 Sex mit drei Frauen (alle drei mit lesbischen Neigungen)
  11.00 Massage und Bad im Whirlpool, dazu eine leckere Pizza und ein reinigendes Helles
  11.30 Gute-Nacht-Blow-Job
  11.45 Alleine im Bett liegen
  11.50 Ein 12sekündiger Pfurz, der die Tonart 4mal wechselt und den Hund nötigt, den Raum zu verlassen.
 
 
 ... noch Fragen ???

dauerfestigkeit federn??
wieso das? sind die nicht eh wenn sie aus ner din kommen dauerfest?
... bzw wie oft denkst du das jemand da \"nen stock reinsteckt\"  :up:

...Caschu wirds schon richten.....:wub:

xanthos

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Rosse_des_Diomedes
Witze-Thread
« Reply #266 on: January 27, 2009, 07:59:09 pm »

Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einer Damenhandtasche und dem gelben Sack?

Antwort: Im gelben Sack ist der Müll sortiert. :w00t:

Pittiplatsch

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 370
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Witze-Thread
« Reply #267 on: January 27, 2009, 09:33:21 pm »
Was ist das? Schwimmt im Wasser und schreit F1?
( Ein Informatiker, der nicht schwimmen kann. )

---Zugabe---
Ich habe noch einen feinen Witz aus dem Netz gefischt:

Ein Student, der im Examen durchgefallen war, telegraphierte an seinen Bruder: "Nicht bestanden. Bereite Vater vor."

Der Bruder telegraphierte zurück: "Vater vorbereitet. Bereite dich vor."
Schlechte Menschen erkennt man an ihren guten Ausreden.
Nur wer von Herzen negativ denkt, kann positiv überrascht werden. (Albert Einstein)

xanthos

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Rosse_des_Diomedes
Witze-Thread
« Reply #268 on: January 28, 2009, 09:03:05 pm »
Habe ein hübsches Gedicht für Informatiker gefunden:

Wir ändern morgen, wir ändern heut,
wir ändern wütend und erfreut.
Wir ändern ohne zu verzagen,
an allen sieben Wochentagen.

 
Wir ändern teils aus purer Lust,
mit Vorsatz teils, oft unbewusst.
Die Alten ändern und die Jungen,
wir ändern selbst die Änderungen.

 
Wir ändern resigniert und still,
weil's jeder nur geändert haben will.
Wir ändern gern und auch beschwingt,
weil Ändern unser Geld uns bringt.


Wir ändern, was man ändern kann,
und stehen dabei unseren Mann.
Und ist das Werk sehr gut gelungen,
bestimmt verträgt es Änderungen!

 
Wir ändern deshalb früh und spät
alles was irgendwie zu ändern geht.
Wir ändern ganz ohne Sparsamkeit,
zum Denken bleibt uns wenig Zeit!


...

Im äußersten Notfall:
    Hit any user to continue ... :P

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Witze-Thread
« Reply #269 on: January 29, 2009, 07:20:59 pm »
Mami wo kommen die Babies her?
Na da wo die Spermien reingehen, komm das Baby raus. Die Tochter fässt sich an den Hals und sagt: "Au das wird eng"