Was wird hier eigentlich dauernd über irgendwelchen "Luxus" oder "zu viel Geld haben" geredet? Genauso wie keiner irgendwelche Federn fürs Auto existentiell nötig hat, muss auch niemand häufiger als 3 mal im Semester nach Hause fahren. Wenn jemand beispielsweise arbeiten geht, soll er meinetwegen seinen halben Lohn ins Auto stecken. Wenn jemand meint er müsse dauernd nach Hause eiern soll er halt auch arbeiten gehen. Kann mir keiner sagen, dass er für die 100€ im Semester keine Zeit hat und Jobs gibts hier auch genug. Hab im letzten Jahr 2 Jobs angefragt und hab beide prompt bekommen.
Ich glaub die Zahl der Leute, die wirklich täglich von außerhalb des VVO-Bereichs nach DD fahren ist marginal, oder nicht? Und wenn sie dies tun dann vermutlich hauptsächlich deswegen, weil die Fahrtkosten niedriger als die Miete einer Wohnung in DD sind. Insofern unterstützen wir dann deren Sparkurs und zahlen selbst doppelt. Mag noch ein kleiner Prozentsatz an Leuten übrigbleiben, die aus diversen Gründen nicht wegziehen können, aber ich würde vermuten, dass das echt wenige sind.
Deswegen bin ich auch gegen das Ticket, selbst wenn die 30€ für mich nicht gleich den finanziellen Ruin bedeuten. Hat für mich aber wenig mit Solidarität zu tun sondern reiner Umverteilung. Wenn nicht sogar noch die Bahn gewinn macht weil die Leute letztlich doch weniger fahren als "erdacht".
Naja für mich ist jetzt Schluss hier, bin gespannt auf die Umfrage in einem Jahr!