Polemik? Haha...ganz groß...Was ist denn das, was der FSR und Stura zu dem Thema liefert?
Siehst du mich das behaupten? Vom Stura kommt oft genug auch nur Müll, siehe Semesterticketkampagne.
Sind die Argumente der Gegenseite auf einem höheren Niveau? Ich glaube kaum.
Ich glaube aber schon.
V.a. sollte man sich im Maschinenbauerforum doch argh zurückhalten, mit Worten wie 08/15 Polemik. Da ist man doch hier vorne mit dabei und nimmt lautstark jedes Stöckchen mit, dass einem vorgehalten wird.
Oh Gott, was muss ich denn studieren und welches Forum muss ich benutzen um mich über solche Themen unterhalten zu dürfen? Politik? Philosophie? Schau mal in welchem Unterforum das hier läuft .
Komm hör auf mich hier wieder mit den üblichen Phrasen zu beackern. Die würden wahrscheinlich sogar noch kommen, wenn Kraus Maffei Wegmann an der Uni nen bonding stand aufbauen würde.
Ich habe das Argument mit der Waffentechnik selber gar nicht gebracht, sondern angemerkt wie gleich das nervöse Gegacker um sich geht, wenn einige Argumente aus der linken Ecke elegant und ausgefeilt (Offener Brief Bonding, der war durchdacht ) durchkommen. Hier hat man nämlich nicht den Arsch in der Hose, die Verquickung von Wirtschaft und TU mal kritisch zu hinterfragen. An den Daimler Instituten an Unis in BaWü kann man dann sehr gut sehen, was das so bedeuten kann.
Du warst der erste der hier Rüstungsindustrie und bonding in die Runde geworfen hat. Weißt du wie Wurst mir das ist wer auf die Bonding kommt und wer nicht? Ich bin auch net böse drum wenn die garnicht stattfindet. Die Firmen die mich interessieren sind erstens eh nicht da und zweitens stehen da oft genug von den "großen" Firmen nur die HR-Burschis die selber keine Ahnung haben. Im zweiten Satz fällt dann oft genug "schicken Sie mir einfach eine Mail".
Und wenn da KMW, Rheinmetall, General Electric oder Lockheed aufläuft - was heißt das denn für die ominösen Verbindungen zwischen Rüstung und Forschung? NIX! Die bonding-Jungs/Mädels haben NULL administrativ mit der Uni zu tun. Verbiete ich denen gewisse Firmen auf ihrer Messe auflaufen zu lassen muss sich die Uni auch gefallen lassen das bitteschön auch Aktionen aus anderen politischen Lagern, egal welche, ausgeklammert werden, etc.
Was soll man denn da bitte "kritisch hinterfragen", was ein Witz. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und haupte NIX was an der TU geforscht wird findet direkten Eingang in die Rüstung. Und wenns indirekt eingesetzt wird, dann hör bitte wie gesagt auf Auto zu fahren, Produkte aus Stahl zu kaufen oder ein neues Handy, die Technik steckt auch im Panzer...
Und deine Vorwürfe einer Scheindemokratie sind noch haltloser, wenn nur 25% zu Wahl gehen dürfen sich auch nur eben diese 25% über die Politik ihrer gewählten Vertreter beschweren und ggf. das nächste Mal anders wählen. Ich hab mein Kreuz gemacht also kann ich auch meine Meinung abgeben.
Wer nicht wählt ist selber Schuld, das System kann nix dafür wenn man es nicht nutzt.