Author Topic: Fragen an den Prüfungsausschuß  (Read 666312 times)

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #165 on: January 19, 2009, 03:18:51 pm »
also nach meinem mathematischen verständnis macht es einen unterschied ob ich erst die Note der INFO 2 Prüfung und des Belegs zusammen addiere nach dieser drittelung oder ob ich alle noten seperat also Info + 2/3 INFO 2 Prüfung + 1/3 INFO 2 Beleg zusammen rechne.

Bsp.

Jede Note einzeln: F = 0,5 (3,7 + 2/3 * 4 + 1/3 * 5) = 4,016 (bestanden)

nun zusammengefasst wie es die Fakultät macht:

F= 0,5 ( 3,7+ x)= 4,35 (=> nicht bestanden)

x=
2/3 * 4 + 1/3 * 5 = 5 (nicht bestanden) (weil das sind die Punkte aus der Prüfung und dem Beleg und da gibt es keine 4,...)


Und dann ärgert mich noch, dass ich nicht mal eine Note auf meine Prüfung bekomme, sondern die gleich mit dem Praktikum verrechnet wird!!!!! Weil sonst unterstelle ich einfach mal, dass ich mit 51% der Punkte in der Prüung mindestens eine 4 bekommen hätte... und damit hätte ich das Modul bestanden!

mermaid

  • Guest
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #166 on: January 19, 2009, 03:50:01 pm »
du kannst dich ja nochmal damit an hr kumichel oder (falls du es per email schon so gefragt hattest)an den prüfungsausschuss wenden
wenn du an den prüfungsausschuss herantreten möchtest, solltest du zuerst mit hr. prof. klöden reden, er ist der vorsitzende, und dich beraten lassen, wie deine aussichten sind

*randnotiz* solltest du erfolg haben, wird wahrscheinlich für die nächsten jahrgänge einfach die punktzahl geändert

Miri

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 301
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #167 on: January 19, 2009, 04:16:55 pm »
@ASW28-18: Kann sein, dass ich das jetzt überlesen habe, aber woher weißt du, dass du mit 51% eine 4 bekommen hättest? Vielleicht gibt es die 4 ja erst am 60%?

Mal von der Berechnung abgesehen...
----------------------------------
„Ein Schweigen dringt an mein Ohr.
Dein Schweigen auf meine stumme Frage.
Warum du nichts sagtest,
als ich dir meine Liebe verschwieg.“
-Faltsch Wagoni-

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #168 on: January 19, 2009, 04:32:03 pm »
ja von der seite gesehen habt ihr recht!

aber wie soll ich das wissen, wenn es nur für die Klausur keinen Bewertungsmaßstab gibt. Also rein Notentechnisch gesehen. Hätte mir der Verantwortliche gesagt, sie haben in der Pürfung ne 5 weil sie halt die 55 Punkte um einen Punkt verfehlt haben dann wäre das okay. aber er hat gesagt, dass es Ingesamt 157 Punkte gab und ich 55 punkte zum bestehen brauch... und es GAB NUR 107 Punkte in der Prüfung!

und das steht so nicht in der Modulbeschreibung!!!!!!!! da steht, dass mit jeder Note einzeln gerechnet wird...

Sunreiser

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #169 on: January 20, 2009, 10:36:53 pm »
Nochmal zur Prüfungseinschreibung TD:
Da sich die Sache noch immer nicht geklärt hat, hab ich mich heute mal 2h am Prüfungsamt angestellt...
Es wird weiter an dem Problem gearbeitet. Sie "versuchen" es bis Freitag hinzubekommen...

Es betrifft die Wiederholungen der Fächer Technische Darstellung und Gestaltungslehre.
Eine Anmeldung per Formular funktioniert nicht!
Also Geduld haben und warten bis es im HISQIS funktioniert :unsure:

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #170 on: January 21, 2009, 08:05:30 am »
seid aber vorsichtig bei der Sache ... wenn das Freitagmorgen noch nicht geht, gleich wieder beim Prüfungsamt anstellen!

denn die Einschreibung endet rein offiziell Freitag um 12:00 Uhr!
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #171 on: January 21, 2009, 03:34:38 pm »
Wie sollte man denn an die Sachen mit dem Prüfungsausschuss rangehen???

sollte man erst  hr. prof. klöden eine Email schreiben oder sollte man einen termin vereinbaren??

hat das jemand schon mal durch?

Jesse

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 404
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #172 on: January 21, 2009, 08:09:44 pm »
am besten mit seiner sekretärin einen termin vereinbaren, entweder du gehst selber vorbei (merkelbau gleich EG links) oder schreibst an ihn ne mail (empfehlenswert) mit der bitte um einen termin.
ehemals FSR-MW

Tüdelü...:innocent:


Sunreiser

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #173 on: January 22, 2009, 09:17:34 pm »
Momentan funktioniert die Einschreibung TD noch immer nicht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es Morgen nicht funktionieren wird. :nudelholz:

Morgen habe ich keine Zeit habe mich am Prüfungsamt anzustellen. (zumindest nicht, wenn ich die FT-Übung und die Belegkonsultation wahrnehmen möchte...)
Außerdem ist keine Sprechstunde...

Deswegen werde ich einfach das Anmeldeformular Klick, was die Dame im Prüfungsamt am Dienstag nicht haben wollte, in den Briefkasten werfen.

Quote
Prüfungsanmeldung mit Anmeldeformular
nur für Sonderfälle, in denen  keine Online-Einschreibung möglich ist. Anmeldeformulare zum Ausdrucken; nur mit  gültiger neuer Prüfungsnummer abgeben.
Der Fall ist ja gegeben, also dürfte es ja nicht schaden das Formular abzugeben.

Damit habe ich meiner Meinung alles getan, was in meiner Macht steht. Oder hat noch jemand einen Vorschlag? :unsure:

shishalunge

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #174 on: January 23, 2009, 12:04:42 am »
also hier nochmal für alle
war heute bei der netten frau damm,

sie meinte wenn man noch nicht alle prüfungen dieses moduls (in dem fall noch fertigungstechnik und gestaltungslehre) nicht probiert hat darf man technische darstellung noch nicht wiederholen, da im normalfall nur das modul bestanden werden muss. sie meinte das geht rein rechtlich nicht, auch wenn es sehr sinnlos ist das jetzt noch hinausschieben zu müssen und ich sehe das als reine schikane an. sie meinte aber auch das hr. prof klöden sich stark dafür eingesetzt hat diese hürde aus dem weg zu schaffen, aber gescheitert sei.
und die 1-jahres-frist zum wiederholen einer prüfung beginnt erst wenn das gesamte modul erstmals als nicht bestanden im hisqis steht...

dle1984

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #175 on: January 23, 2009, 07:38:34 am »
Servus,

ich hab zwar jetzt schon so ein bissl im Forum gewühl bezüglich der Einschreibung für Klausuren und der lfd. Nr. aber so wirklich schlau werde ich daraus nicht. (Fernstudent)
Kleines Beispiel und da bitte ich um bestätigung. :)

1. Semester
lfd.Nr.
1           Thermodynimak (Klausur durchgefallen)
2           Technische Mechanik A

2. Semester
3           Thermodynamik
4           Mathe II
5           Technische Mechanik B

Also im ersten Semester schreibe ich Beispielsweise die angegebenen zwei Klausuren. Fall ich bei einer durch bekommt das Fach eine neue Nr. oder gibts für diese laufenden Nr. für jedes Fach eine feste Nummer ?

TermyLucky

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #176 on: January 23, 2009, 03:48:11 pm »
Jede Prüfung hat eine eigene Nummer, diese ändern sich auch bei Nichtbestehen nicht. Die Nummer findest du auf der Seite des Prüfungsamtes als Excelfile. Die Nummer haben den Hintergrund, dass manche Prüfungen im Hauptstudium unter dem gleichen Namen bei verschiedenen Dozenten geschrieben werden (z.B. Wärme-und Stoffübertragung bei Prof. Mollekopf und Prof. Beckmann).
Johannes Zalucky

ExFSR Maschinenwesen

dle1984

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #177 on: January 23, 2009, 06:05:23 pm »
Hallo

ich denke mal es geht hier nach einer dieser Excel-Tabellen.

Klick

Danke für die Info.

Grüße

HOWI

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #178 on: January 24, 2009, 02:57:55 pm »
:wallbash: Hallo, habe eine dringende Frage.
Was kann ich machen wenn die Wiederholungsfrist einer Fachprüfung von einem Jahr abgelaufen ist, habe ich dann noch irgend eine Möglichkeit die Prüfung doch noch nachzuholen oder wars das dann.
(Zählen Urlaubssemester bei der Wiederholungsfrist mit?)
Danke, VG

mermaid

  • Guest
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #179 on: January 24, 2009, 03:13:38 pm »
Urlaubssemester zählen bei der Frist mit, deswegen kann man während des Urlaubssemesters auch Prüfungen wiederholen.

Ob du noch ne Chance hast, kann ich dir nich sagen.
Wende dich bitte direkt (und schnellstmöglich) an Prof. Klöden. Wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt, dass du nicht mitgeschrieben hast, hast du vielleicht Glück.