noten können eine wichtige rolle spielen, müssen aber nicht. je nach intelligenz der personaler. andererseits, selbst wer wöllte, für intensive kennenlern-aktionen o. ä. ist halt keine zeit und so ist es für die echt schwierig, leute beurteilen zu müssen.
Jeder Personaler wird sich hüten bei 50 Bewerbern auf ein Praktikum alle zum Gespräch einzuladen. Da wird genauso gesiebt, auch wenn dadurch mal ein eigentlich Guter mit durchfällt.
Und das Aussieben erfolgt nunmal über den Lebenslauf und die Noten und da die meisten von uns keine x-jährige Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau nachweisen können die den Lebenslauf z.B. überaus interessant machen, steigt und fällt die Bewerbung ausschließlich mit der Vordiplomsnote.
Wenn jemand anderer Ansicht ist kann er es gerne schreiben, aber so stell ich mir die ganze Chose jedenfalls vor.
woher weißt du solche dinge?
weiß ich nicht.
Aber wenn ich an Mathe 1 denke: 40% durchgefallen, 60% bestanden davon 5x2 und 1x1 was bei der Anzahl an Geprüften vernachlässigbar ist, aber bedeutet das der Rest 3 und 4 besitzt.
Da ich nicht weiß wie die Verteilung ist gehe ich einmal von 70% 4,0 aus und 30% 3,0
ergibt nen Durchschnitt von 3,7
unter den BestandenenAndersrum: 70% 3,0 und 30% 4,0 ergibt einen Durchschnitt von 3,3 unter den Bestandenen.
Die Wahrheit wird irgendwo zwischen den 70%/30% liegen, aber so abwegig ist die Schätzung ja nicht, oder?
Rechnest du die Leute die durchgefallen sind noch mit ein, kommst du ja schon über 4,0