Author Topic: Eppler SS09  (Read 76273 times)

wilk

  • Guest
Eppler SS09
« Reply #45 on: August 03, 2009, 11:13:46 pm »
Quote from: Sw00p
das ergebnis kann ich bestätigen. wie man da mü einschränken sollte, ist mir allerdings nicht klar.
war das die aufgabe die 3 punkte brachte?
wenn ich mich richtig erinnere galt das für X(x), dort hattest du lambda² = müh stehen, also lambda = wurzel aus müh

jetzt fallunterscheidung
müh < 0 --> 2 komplexe Lsg mit X(x)=C1*cos (wurzel(-müh)x) + C2*sin(wurzel(-müh)x)
müh = 0 (zweifach) X(x)= C1 + C2x
müh > 0 --> 2 reele Lösungen X(x)= C1*e^wurzel(müh)x   + C2*e^-wurzel(müh)x

Anne_

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #46 on: August 03, 2009, 11:54:06 pm »
Quote from: ToDre
soweit ich weiß muss man dieses komische x bei dem konfidenzradius für n-1 also 9 ablesen und nicht für 10 wie in der lösung hier gepostet...

die 10, die ich verwendet habe, benutzt man bei gegebenem Erwartungswert ([latex]\mu=\-{x}[/latex])

Quote from: Quickley
Wenn ich mich recht entsinne, dann habe ich bei der einen PDGL
[latex]$T(t) = \frac{e^{-\alpha*(2t+1)}}{1+t}*C$ [/latex] ausgerechnet gehabt. Alpha ist hier mein Müh. Ich wusste nicht, wie man das in Latex schreibt.

Hab nochmal nachgesehn du hast natürlich Recht, 1+t muss in den Nenner. Dein negatives Müh ergibt sich bei mir wegen - v*u' und xlnx - x nicht? da müsste Müh schon von Anfang an negiert gewesen sein, falls das in der Aufgabenstellung so war sag Bescheid.. Wenn ich dann noch [latex]e^{\mu * 1}[/latex] in ein neues C setze, komme ich auf:

[latex]$T(t) = \frac{e^{\mu*(2t)}}{1+t}*C$ [/latex]

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #47 on: August 04, 2009, 12:07:00 am »
War nicht [latex]$X"(x) + Lamda*X(x)=0$[/latex] gegeben? Aus irgendeinem Grund habe ich das Müh als negativ angesetzt. Vielleicht Macht der Gewohnheit? ;)

Da ändert sich ja nichts großartiges. Die Ungleichungszeichen drehen sich nur.

Ich glaube bevor wir uns verrückt machen, sollten wir lieber warten bis Professor Eppler die Lösungen der Klausur veröffentlicht bzw. bis wir ein Ergebnis im HISQIS haben :)

Anne_

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #48 on: August 04, 2009, 12:26:55 am »
Quote from: Quickley
War nicht [latex]$X"(x) + Lamda*X(x)=0$[/latex] gegeben? Aus irgendeinem Grund habe ich das Müh als negativ angesetzt. Vielleicht Macht der Gewohnheit?

Da ändert sich ja nichts großartiges. Die Ungleichungszeichen drehen sich nur.

Ich glaube bevor wir uns verrückt machen, sollten wir lieber warten bis Professor Eppler die Lösungen der Klausur veröffentlicht bzw. bis wir ein Ergebnis im HISQIS haben


ist ok, mit Lambda² noch...ich hab schließlich am Anfang [latex]$- \lambda²=\mu$[/latex] gesetzt, da passt  alles..

und keine Angst wegen der Verrücktheit, es liegt ja nicht an der erwarteten 3 sondern wie üblich daran, dass schon innerhalb einer Woche das Interesse sinkt und man sichs danach ...naja eher weniger nochmal ansieht  :innocent:

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #49 on: August 04, 2009, 12:38:52 am »
Stimmt auch wieder...naja ich hoffe mal auf ein Ergebnis <=4,0, damit ichs mir die nächsten Jahre nicht mehr anschauen muss :D

Pen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 148
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #50 on: August 04, 2009, 01:30:27 pm »
Die Prüfung war ein Skandal -_- ...
 
Ich mag die Art, wie Prof. Eppler Prüfungen macht, nicht. Es gibt auf so gut wie keine Rechnung Punkte. Wie auch? Gibt ja pro Unteraufgabe immer nur einen Punkt und den gibts aufs Ergebnis.
Ich hab es viel lieber man lässt uns frei rechnen und bewertet dafür auch den Rechenweg, dann hat man wenigstens noch ne Chance, ein paar Punkte für 'ne Rechnung zu kriegen, die man irgendwo verpatzt.
 
Bei mir hats schon bei den ersten Aufgaben total ausgesetzt. Keinen Plan, wie man ein Kurvenintegral ohne gegebene Abhängigkeiten von t ausrechnen sollte ... habs einfach irgendwie probiert, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass da was gefehlt hat.
 
Hoffentlich habens Aufgabe 4-6 bei mir nochmal rausgerissen. Da dürfte ich eigentlich einen Großteil richtig haben. Aufgabe 3 hab ich mir gar nicht erst angeguckt. Hat mich irgendwie abgeschreckt. Was sollte das überhaupt sein? Stochastik?
 
 
Zum Glück war der Bewertungsmaßstab so gering. 14 Punkte braucht man ja nur zum Bestehen ... wenn ich mich recht entsinne, ist das sogar noch weniger als 30%.

Lottchen008

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #51 on: August 04, 2009, 01:45:00 pm »
Die 3. Aufgabe war Konvergenzverhalten bzw. Konvergenzradius von Potenzreihen und das Ermitteln von Fourierreihen. Hatten wir mal Ende des 3. Semesters und die erste Übung um 4. Semester.

wer87

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #52 on: August 05, 2009, 12:32:52 pm »
kann vielleicht jemand noch was gehaltvolles zu den ergebnissen sagen oder weiß vielleicht jemand, ob es mittlerweile eine offizielle lösung gibt?
 
sollte ja eigentlich kein problem sein. beim letzten testat von prof. Fischer war die lösung am gleichen tag noch online.

Lederjacke

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 69
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #53 on: August 05, 2009, 02:04:28 pm »
waren sie beim guten herrn eppler eigtl auch, aber diesmal leider noch nicht

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #54 on: August 05, 2009, 06:36:06 pm »
, wahrscheinlich, weil er sie selbst nicht lösen kann ;)

Pen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 148
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #55 on: August 05, 2009, 09:09:14 pm »
Quote from: Lottchen008
Die 3. Aufgabe war Konvergenzverhalten bzw. Konvergenzradius von Potenzreihen und das Ermitteln von Fourierreihen. Hatten wir mal Ende des 3. Semesters und die erste Übung um 4. Semester.
Ich fand das total dumm. Ich mein; das stand gar nicht in den Schwerpunkten mit drin:
http://www.math.tu-dresden.de/~eppler/mw0708/schwerp3.pdf
 
Nicht, dass ich das nicht hingekriegt hätte, wenn ichs mir bestimmt mal länger angeschaut hätte, aber ich finds ungerecht, dass Herr Eppler uns Aufgaben stellt, die erstens nicht in den Schwerpunkten stehen und zweitens in den letzten Klausuren so nie vorkamen (Alle anderen Mathe II Klausuren waren immer 2x Stochastik, 2x PDGL und 2x Integralsätze).
Aber was reg ich mich eigentlich noch auf? man kanns ja eh nicht mehr ändern jetzt -_- ... nächstes mal hätte ich nur gern im Vorfeld gewusst, dass zu Stochastik (das einzige, was ich ziemlich gut kann) nur ne stiefmütterliche Aufgabe drankommt ...

Lottchen008

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #56 on: August 05, 2009, 09:18:33 pm »
Quote from: Pen
Ich fand das total dumm. Ich mein; das stand gar nicht in den Schwerpunkten mit drin:
http://www.math.tu-dresden.de/~eppler/mw0708/schwerp3.pdf
 
Nicht, dass ich das nicht hingekriegt hätte, wenn ichs mir bestimmt mal länger angeschaut hätte, aber ich finds ungerecht, dass Herr Eppler uns Aufgaben stellt, die erstens nicht in den Schwerpunkten stehen und zweitens in den letzten Klausuren so nie vorkamen (Alle anderen Mathe II Klausuren waren immer 2x Stochastik, 2x PDGL und 2x Integralsätze).
Aber was reg ich mich eigentlich noch auf? man kanns ja eh nicht mehr ändern jetzt -_- ... nächstes mal hätte ich nur gern im Vorfeld gewusst, dass zu Stochastik (das einzige, was ich ziemlich gut kann) nur ne stiefmütterliche Aufgabe drankommt ...

Naja .. in seiner letzten Vorlesung hatte er extra nochmal Konvergenzradien und so gemacht ... & ja, ich weiß, dass das gegenüber denjenigen, die nicht in dieser Vorlesung waren nicht unbedingt gerecht ist ^^
und in den vorherigen Mathe2-Klausren war's nie dran, weil Prof. Grossmann das immer im 1. &2. Semester gemacht hat. In der Klausursammlung vom 2. Semester hat sich eine Aufgabe dazu befunden. Zwar auch nur eine, aber er ist ja auch nicht gezwungen sich an die sonstige Aufgabenverteilung zu halten ...

Jetzt heißt es eh abwarten und Tee trinken und schauen was draus geworden ist ... :unsure:

Stoffel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 122
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #57 on: August 05, 2009, 11:35:04 pm »
Ouh man .. Hallo!?? alles kla bei euch?? DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF.
Ja Mathe ist schwer und ja die Möglichkeit, dass man nochmal ran muss ist da, aber bitteschön hört hier auf zu meckern und tut nicht so, als ob wir im Kindergarten sind. Nur weils SCHWERpunkte sind, heißt es noch lange nicht, dass nicht auch der rest aus den 3+4 Semester dran kommt. Die Prüfung war machbar und eben über das 3+4 Semester. Ich selber war nie der Beste in Mahte, aber dann muss man sich eben hinsetzen und was für machen. Ein Diplom wird keinem hinterher geschmissen!
sry der Kommentar musste sein, wollte keinen damit beleidigen!

Jeezy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #58 on: August 11, 2009, 07:46:11 pm »

dAEMON

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Eppler SS09
« Reply #59 on: August 11, 2009, 10:09:02 pm »
bisten du für ein affe alter:pinch: