Author Topic: Atomkraft - Vote for it!!!  (Read 87953 times)

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #135 on: October 20, 2009, 12:34:46 pm »
Bitte nicht noch ein Thema dazu, auch wenn du "scheinbare" Gründe zu einem neuen Thread hast.....

 -zusammengeführt-

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #136 on: October 20, 2009, 03:25:43 pm »
Quote from: mb13
Es geht sicherlich NICHT das Licht aus, wenn in 10 Jahren die letzten AKW abgeschaltet werden.
Stimmt! Weil wir dann nämlich den Atomstrom von unseren Nachbarn importieren.
Die einzigen Alternativen zur Atomkraft die hier bisher angebracht wurden waren "Wird schon irgendwie gehen" und "Die da oben unterdrücken ja momentan die Entwicklung neuer Technologien".
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

STERN

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #137 on: October 20, 2009, 05:43:51 pm »
Ineffizient wäre es allemal die Dinger abzuschalten.
Wir als angehende Ingenieure neigen schlicht dazu Technologien besonders nach
Gesichtspunkten der Effizienz bzw. Wirtschaftlich zu bewerten.
Aber das ist hier einfach unangebracht, der Blick fürs große Ganze fehlt!

Man kann die Effizienzrechnung auch einmal auf eine andere
Bezugsgröße umrechnen:


Heutiger wirtschaftlicher Vorteil /  Ärger und Kosten mit den Edukten


30 Sekunden Brot toasten/  1 Million Jahre Konsequenzen!
Wenn man einen Mathematiker bitten würde das numerisch auszuwerten
würde er nach kurzem Lächeln eine kleine Null aufschreiben ;).


Es geht nicht darum die Wirtschaftlichkeit auszuwerten, sondern darum ein
Gefühl für die Größenordnung der Konsequenzen zu entwickeln.
1 Million Jahre ist ein völlig irrationaler Zeitraum, niemand wird sich auch nur
im entferntesten an die größten Persönlichkeiten unserer Geschichte erinnern können.
Aber die Hinterlassenschaften unseres kleinkarierten wirtschaftlichen Denkes
werden noch die Gleichen Organismenfeindlichen Eigenschaften haben wie heute.

Das ist hier kein Hippiegeschwätz! Das Einzige was in 1 Million Jahren noch von uns
bleibt ist die Erinnerung an die unglaubliche Vermessenheit mit der wir diesen
Zeitraum geologisch zu kalkulieren versucht haben.

Die Lichter gehen aus, das ich nicht lache. Ingenieure haben seit Jahrtausenden
bewiesen das es für die anspruchvollsten Aufgaben Lösungen gibt und wir wären
heute nicht wo wir sind wenn sie sich genauso feige in alte Technologien
geflüchtet hätten wir wir es gerade mit der Kernkraft tun.
Ich bin sicher das wir da zufriedenstellende Lösungen finden.

Allerdings mache ich eine Ausnahme bezüglich des Potentials heutiger Ingenieure:

Für ein auslaufendes Atommüllendlager findet kein Ingenieur der Welt ein Lösung
die die Umliegende Natur vor den Folgen der radioaktiven (und toxischen!) Belastung rettet!
Das kann jeder nachvollziehen der ein wenig Verständniss für Grundwasser-
strömungsvorgänge mitbringt.

Das Thema ist bitterernst, wir sind schließlich die Generation die zu entscheiden hat
(sogar in einer Demokratie mit Atomlobby :happy:) ob unsere Energieversorgung wirklich zu Lasten der nächsten 30.000 Generationen sichergestellt werden sollte.

mfg

question mark

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 56
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #138 on: November 10, 2009, 04:23:11 pm »
Nieder mit der Schwerkraft. Es lebe der Leichtsinn.

Why didn\'t Noah swat those two mosquitoes?

Why do they sterilize the needle for lethal injections?

If con is the opposite of pro, is Congress the opposite of progress?

If flying is so safe, why do they call the airport the terminal?

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #139 on: January 19, 2010, 07:05:58 pm »
Wer nur wer hat diese verfluchte FDP gewählt..soviel Müll in 100 Tagen kann eine Partei alleine doch kaum verbrechen. Wenn sie jetzt noch ihre 20, 30 Milliarden Steuersenkungen durchkriegen, dann hilft nur noch wegziehen aus diesem Land.

Topaktuell hätten wir also Verbrechen Nummer 2 nach der Hotelsteuer (die Parteispende lassen wir da noch ausgeklammert, da kommen eh nur Scheinargumente von FDPlern, der Fakt der Steuersenkung an sich ist schon hanebüchen), nämlich Brüderles Versprechen, die Gelddruckmaschinen namens Biblis, Neckarwestheim und Co bis zum Zusammenfallen laufen zu lassen. Ich bin grundsätzlich kein AKW-Feind, aber das ist nur noch Hohn und Spott, beim Anblick der Stromnetze, der Stromkosten, der Innovationsfaulheit in diesem Land...Es ist zum verrückt werden mit den gelben Affen...
Wer bezahlt eigentlich das Ausräumen von der Asse? Oder lassen wir dafür Biblis weiterlaufen, damit Geld zum Ausräumen da ist? MANN!
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #140 on: January 19, 2010, 08:12:14 pm »
Quote from: quidde
Oder lassen wir dafür Biblis weiterlaufen, damit Geld zum Ausräumen da ist?

Wenn ich mich jetzt nicht irre, fließt das Geld doch aber nicht zum Bund, sondern jeweils zu Eon, RWE und Wasserfall, oder?!...indirekt werden natürlich auch die Bezieher der Zusatzgewinne das Geld in Form von Steuern beim Kauf der neuen S-Klasse an den Bund weitergeben...insofern diese Herren denn noch Steuern zahlen müssen..
(Ich könnte mir unter der FDP durchaus eine "Reichensteuer" vorstellen...jedoch wird diese niedriger ausfallen, als die Steuern der "Armen" und Normalverdiener:happy:)
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #141 on: January 20, 2010, 09:05:12 am »
Quote from: Lasse Bierström
Wenn ich mich jetzt nicht irre, fließt das Geld doch aber nicht zum Bund, sondern jeweils zu Eon, RWE und Wasserfall, oder?!...indirekt werden natürlich auch die Bezieher der Zusatzgewinne das Geld in Form von Steuern beim Kauf der neuen S-Klasse an den Bund weitergeben...insofern diese Herren denn noch Steuern zahlen müssen..
(Ich könnte mir unter der FDP durchaus eine "Reichensteuer" vorstellen...jedoch wird diese niedriger ausfallen, als die Steuern der "Armen" und Normalverdiener:happy:)

entschuldigung, ich hatte den Ironiehinweis vergessen ;)...
Aber angeblich werden ja vieeer füüüünftel (ich dehne das mal) per Steuern abgeschöpft, zumindest war so die Planung wenn überhaupt einer von den Schrotthaufen weiterläuft, aber das werden die Gelben ja nicht zulassen...die armen Unternehmen, der Wettbewerb, lasst ihnen ihr sauer gedrucktes Geld HILFE!
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

question mark

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 56
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #142 on: January 20, 2010, 11:25:27 am »
ich find es aber auch voll blöd, dass ich wegen der EEG-Umlage meine Stromabrechnung deutlich erhöht. 20,9Cent statt 19,1 ist ein ganz schöner Sprung. und das wird zur Subventionierung einer derzeit völlig unrentablen Technologie genutzt also vorrangig dafür, dass die Investorem Gewinn machen. (Nullsummenspiele würde keiner mitmachen) Und da fließt noch nix in den notwendigen Ausbau des Stromnetzes und von Speichersystemen um die Schwankungen dieser Energieproduktiion auszugleichen Bin mal  gespannt, wann die Zeit der regelmäßigen Stromausfälle wegen Überlastung der Netze einsetzt, weil in dem Bereich zu wenig investiert wird.
Nieder mit der Schwerkraft. Es lebe der Leichtsinn.

Why didn\'t Noah swat those two mosquitoes?

Why do they sterilize the needle for lethal injections?

If con is the opposite of pro, is Congress the opposite of progress?

If flying is so safe, why do they call the airport the terminal?

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #143 on: January 20, 2010, 11:49:28 am »
Quote from: question mark
...zur Subventionierung einer derzeit völlig unrentablen Technologie genutzt ...

Also prinzipiell ist das richtig so, da diese Technologie sonst nie rentabel würde...
 
Wie das allerdings passiert ist meiner Meinung nach der falsche Weg, da es wie du schon sagst hauptsächlich den Investoren zu Gute kommt. Man könnte das Geld auch einfach direkt in die Forschung investieren. Dann gäbe es nicht so viele Mitverdiener. Im Moment läuft da was verkehrt, wenn 99% der Leute die paar Hanseln bezahlen, die sich so ein Solarmodul (gehört ja immer auch noch ein Haus dazu) leisten können.
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #144 on: January 20, 2010, 11:58:36 am »
dass 40 cent Solarsubventionierung Unsinn sind, wagt niemand zu beweifeln, rentabel ist der Solarquatsch aber allemal, wenn man das durchplant und nicht versucht im Schwarzwald Dächer damit zu bepflanzen um 500 Sonnenstunden im Jahr auszunutzen, damit dann das grüne Gewissen der Bürger befeuert und diese sich als Ausgleich für die gute Tat erstmal nen 200 PS Kombi leisten, für den unsre Autobahnen auf den Millimeter genau nivelliert werden müssen und durch Staukosten aus Unfällen mit eben diesen Geschossen Milliarden verloren gehen.

In diesem Land läuft soviel schief und jetzt ist diese Zicke Guido WW vorne mit dabei...Es mag da fähige Leute geben, aber die stehen leider nicht an der Spitze...wobei, wenn man sich das Wahlprogramm für DD anguckt, muss man sich auch fragen, wie weit hinten denn die guten Leute noch stehen können, hier sind sie auch nicht
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #145 on: January 20, 2010, 12:36:52 pm »
Quote from: quidde
Es mag da fähige Leute geben, aber die stehen leider nicht an der Spitze...wobei, wenn man sich das Wahlprogramm für DD anguckt, muss man sich auch fragen, wie weit hinten denn die guten Leute noch stehen können, hier sind sie auch nicht
Ich glaube das liegt daran, dass sich ein Mensch in wachsenden Macht- und Einkommensverhältnissen verändert. Jeder Mensch. V. a. was Einstellung/Werte und Handeln angeht.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Pittiplatsch

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 370
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #146 on: March 14, 2011, 07:27:42 pm »
Wenn ich mir die erschreckenden Bilder aus Japan anschaue, bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun. Inzwischen stehen zwei Reaktoren unter freiem Himmel, weil durch eine Wasserstoffexplosion das Dach gesprengt wurde. Wenn jetzt noch der Stahlkessel zerfliegt, entleert sich der radioaktive Mist in die Umwelt. Wenn der Wind günstig steht, werden nur die Fische im Pazifik damit gefüttert. Ansonsten sieht es sehr schlecht aus (Super-GAU). Hoffen wir, dass die Katastrophe noch irgendwie abgewendet werden kann. Anbei ein paar Bilder aus dem Netz für Interessierte.

PQ.
Schlechte Menschen erkennt man an ihren guten Ausreden.
Nur wer von Herzen negativ denkt, kann positiv überrascht werden. (Albert Einstein)

msdnaa

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 269
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #147 on: March 14, 2011, 08:05:27 pm »
Ich will ja keine Panik machen, aber im Netz findet sich bei Focus online ein Artikel, der sehr nachdenklich stimmt.
 
http://www.focus.de/panorama/welt/erdbeben-experten-ablauf-in-fukushima-kaum-zu-beeinflussen_aid_608477.html

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #148 on: March 14, 2011, 08:37:08 pm »
warum ist denn bloß mein schönes job angebot für den reactor boiling unit construction dingens gelöscht worden?
N bisschen Sarkasmus wird doch in unserer technikhörigen Gemeinschaft hier erlaubt sein?!

Wo sind sie die FDPler, die Verteidiger des Atomwahnsinns? Oder werden jetzt klammheimlich die FDP Banner aus den Signaturen gelöscht.
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

Immö

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 159
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Atomkraft - Vote for it!!!
« Reply #149 on: March 14, 2011, 08:37:16 pm »
Nature hat dazu mal ne kleine sogar sinnvolle Zusammenfassung geschrieben.

Und auch wenn ich persönlich ein "Fan" von Atomkraft bin: ein AKW in einem Erdbebengebiet zu bauen ist keine allzu schlaue Idee.
\"Slash and Burn!\" Aber nur unter der Voraussetzung ds > 0

Manche sagen ich hätte kein Nivea in diesem Forum... Dafür hab ich aber Vaseline und WD40, das ist beides nützlicher