Author Topic: Veränderung bei Solidworks/CAD?  (Read 74454 times)

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #75 on: March 02, 2009, 11:31:56 am »
Also um's kurz zu machen: scheiße wars!

Bestanden ja, 3,0 nein.

Fragenteil recht einfach, Kurvendiskussion im Prinzip nur abtippen, mit der Konstruktion bin ich nicht warm geworden, und das obwohl mir CAD eigentlich liegt. Zum Programmieren bin ich nicht mehr gekommen. Aber wenn ich so über die Monitore der anderen geschaut hab, bin ich da nicht der einzige.

Es waren übrigens drei Einzelteile zu zeichnen, die allesamt mindestens mittelschwer waren. Das hat das "Warmwerden", was mit einem leichten Teil vielleicht nicht schlecht gewesen wäre, etwas gestört.
Ich versuch mich vielleicht nachher nochmal dran und stells dann hier rein.

Aber ich bin jetzt fertig, und ihr nich! :P

In diesem Sinne...Prost!

Selli

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #76 on: March 02, 2009, 11:35:49 am »
Na doll, das macht ja mal Mut :-/

Hoff mal das ich da heute Abend mit ner anderen Einschätzung rausgehe.
Falls dus packst die Teile bis gegen Drei hier mal reinzustellen, mag mal sehen was Mittelschwer ungefähr bedeutet^^

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #77 on: March 02, 2009, 11:59:05 am »
So, Teil 1 stell ich mal rein. Die Bemaßungen stimmen nur teilweise, ich hab den Rest nach Augenmaß gezeichnet. Toll, das hat jetzt 10 Minuten gedauert.

RoWa

  • Guest
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #78 on: March 02, 2009, 12:16:23 pm »
Quote from: chiligonzales
So, Teil 1 stell ich mal rein. Die Bemaßungen stimmen nur teilweise, ich hab den Rest nach Augenmaß gezeichnet. Toll, das hat jetzt 10 Minuten gedauert.

 
Na das sieht doch ganz nett aus =) ... nur hätte ich das 1. Abtragen, sowie das 2. Abtragen und das 4. Abtragen, genauso wie die Schnitt-Rotation (letzter Schritt) alles in eine Anfagsskizze gesteckt, die man dann hätte rotieren lassen können, also sind das schon mal 3 Schritte zu viel.
 
Danke für das schnelle Hochladen!
 
 
EDIT: Die "Speichen" 6.+7. Austragen gemeinsam vervielfältigen, spart man nochmal einen Schritt.

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #79 on: March 02, 2009, 12:21:04 pm »
Biddeschön. Teil Nr. 2.

Auch wieder nach Augenmaß.

Man sollte allerdings noch anmerken, dass die Bemaßungen der Teile in der Klausur teilweise nicht ganz einfach zu identifizieren sind. Einiges nur durch Winkelangaben etc.

Edit: Teil 3 kommt später!

Серый

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 68
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #80 on: March 02, 2009, 12:21:49 pm »
hallo,
hab von programmieren eig keine ahnung, hab versucht ein bild also matrix zu erzeugen, dass in 2 gleiche dreiecke geteilt ist und das eine dreick weiss und das andere schwarz sein sollte. also so ne diagonalmatrix hab ich hinbekommen aber irgendwie komm ich nihct auf dass was ich will. kann mir da jemand vielleicht helfen?

RoWa

  • Guest
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #81 on: March 02, 2009, 12:32:44 pm »
Quote from: Серый
hallo,
hab von programmieren eig keine ahnung, hab versucht ein bild also matrix zu erzeugen, dass in 2 gleiche dreiecke geteilt ist und das eine dreick weiss und das andere schwarz sein sollte. also so ne diagonalmatrix hab ich hinbekommen aber irgendwie komm ich nihct auf dass was ich will. kann mir da jemand vielleicht helfen?

 
i 
oder 90° verdreht: n-i

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #82 on: March 02, 2009, 12:50:36 pm »
Skizzenerstellung ist weitesgehend zu ignorieren;) (ich hab ein bisschen rumprobiert...), aber alles in allem sah Teil 3 in etwa so aus. An der drecks Verrundung bin ich verzweifelt.

Selli

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #83 on: March 02, 2009, 01:01:01 pm »
Tausend Dank, muss sagen find ich auch recht anspruchsvolle Teile, mal von dem Hebel abgesehen.
Das aus den zeichnungen auf die schnelle richtig zu intepretieren glaub ich gern das das nicht einfach ist.

Mal schaun was uns erwartet...

Серый

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 68
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #84 on: March 02, 2009, 01:08:34 pm »
@chiligonzales
aber was für aufgaben in der programmierung dran kamen hast du dir gar nicht angeschaut?

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #85 on: March 02, 2009, 01:11:54 pm »
Huch...ich hab beim Rad die Verrundungen an den Querstreben vergessen. Die hat man ja aber schnell erledigt.

Beim Vierkant vom Hebel war noch eine Bohrung (die gleiche wie bei der Gabel unten) anzubringen.

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #86 on: March 02, 2009, 01:13:51 pm »
@chili:
hast du schick gebastelt.

an sich sind die teile ja gar nich so schwer. aber gut, mit der zeit im rücken kommt man nich zwangsläufig sofort auf die besten ideen.

dann mal noch frohes schaffen, denen, die noch dürfen... :happy:
A. Warzecha

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #87 on: March 02, 2009, 01:14:14 pm »
[align=left]@Серый

Doch. Genaue Aufgabenstellung weiß ich nicht mehr, aber es war der allerletzten Übungsaufgabe (Spannungsbild) ähnlich. Hab mich nicht näher damit befasst.
[/align]

PBK

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #88 on: March 02, 2009, 04:25:44 pm »
Mal ne Frage:

Nehmen die denn ganzen tag die selben Zeichnungen für alle Prüfungsgruppen????:blink:

kotzbrocken

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 74
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #89 on: March 02, 2009, 06:53:37 pm »
Kann mir mal bitte die MathCAD-Übung mit den Streifen erklären?
Ich weis das die Lösung in Übung 13 steht, aber ich versteh nicht, warum das so ist, wie es ist.