Author Topic: Veränderung bei Solidworks/CAD?  (Read 74673 times)

Stahlguru

  • Guest
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #105 on: March 03, 2009, 11:48:15 am »
Quote from: GralsTempler
der programierteil is übringens auch nich ohne, wir hatten nen bild vorgegeben, das bestand aus zwei bildern (den streifen davon) und wir mussten nen programm machen das am ende eins von den beiden bildern nur noch übrigbleibt... aber ich hatte keine ahnung wie das gehen soll :D


Weiß jemand wie das gehen soll und kann mal zeigen wie das geht?

Danke

DiscoStu

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #106 on: March 03, 2009, 11:53:26 am »
Hallo, ich hab mal ne Frage an alle, die die Info I Vorlesung besucht haben.
Ich muss jetzt Info I nachschreiben, weil ich dummerweise im 1.Sem durchgefallen bin :whistling:
Ich hab aber gehört, dass sich die Wichtung der Prüfungen InfoI und Info II geändert hat. Das hätte ja zur Folge, dass es nicht mehr reicht in Info I ne 3,0 zu machen und dann Info II sein zu lassen.Stimmt das? Und wenn ja, zählt das auch für den IJ 2007?

chiligonzales

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #107 on: March 03, 2009, 12:13:17 pm »
Schon, wie ist das eigentlich, wenn man durchgefallen sein sollte? Muss man dann nächstes Semester in der zweiten Modulprüfung mindestens eine 3,0 schaffen oder darf man nochmal bei der ersten ran?

HPLT

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 115
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #108 on: March 03, 2009, 12:17:27 pm »
Man darf nochmal bei Info1 ran weil du ja die nicht bestanden hast ^^ aber wennde zB in Info 1 wieder durchfällst dafür aber Info2 ne 3,0 packst hast das Modul trotzdem bestanden.

DiscoStu

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #109 on: March 03, 2009, 02:07:47 pm »
Also zählt das noch, Info I 3,0 und Info II 5,0 Modul bestanden...

Bloah

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 140
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #110 on: March 03, 2009, 02:31:21 pm »
die aufgabe mit dem einen bild aus 2 rausschneiden war heute übrigens nochmal dran.

ciw-maus88

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #111 on: March 03, 2009, 02:44:36 pm »
Quote from: chiligonzales
Schon, wie ist das eigentlich, wenn man durchgefallen sein sollte? Muss man dann nächstes Semester in der zweiten Modulprüfung mindestens eine 3,0 schaffen oder darf man nochmal bei der ersten ran?


falls du durchgefallen sein solltest, musst du nächstes semester erstmal info II schreiben. solltest du dann das gesamte Modul (Info I und Info II)bestanden haben, darfst du Info I nicht nochmal schreiben. wenn das gesamte Modul aber nicht bestanden ist, kannst/musst du die prüfung nochmal schreiben, die du nicht bestanden hast aus dem modul.

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #112 on: March 03, 2009, 03:44:47 pm »
richtig: bei modulnoten musst du erstmal alles geschrieben haben, bevor du evtl. was wiederholen darfst. in info ist es aber eher fraglich, ob du ne schlechte info I-note noch rausziehen kannst. es sei denn, du bist nen java-könner, dann sollte es möglich sein.
lange rede kurzer sinn: meine vorgängerin hat recht :happy:
A. Warzecha

P€AT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #113 on: March 03, 2009, 03:49:05 pm »
kann mir jemand sagen was man im ersten Mathcad-Teil (also ni der Programmierteil) alles machn muss?
Nullstellen, Schnittpunkte, Fläche zwischen Kurven, Extremstellen,...noch irgendwas???

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #114 on: March 03, 2009, 03:56:44 pm »
Wir mussten letztes Jahr die beiden Funktionen glaube ich noch in einem Diagramm darstellen...

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #115 on: March 03, 2009, 04:00:14 pm »
Naja das wird dir keiner sagen können, weil du bestimmt nen andren Test bekommst als wir.
Wir mussten Schnittpunkte berechnen, Nullstellen (einer linearen Funktion, wow), Extrempunkte, Wendepunkt, Fläche zw. zwei Funktionen (beachten, dass eine unterhalb der x-Achse war). So was halt.

Ein Diagramm sollte bei MathCAD eh Pflicht sein, bei dem Scheiß den es manchmal berechnet.

rrald

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #116 on: March 03, 2009, 05:54:43 pm »
hey,

was kamen denn heute für solidworks teile dran zum konstruieren? wie war so der schwierigkeitsgrad im vergleich zu den teilen gestern(siehe oben)

danke schonmal im vorraus

mfg

Flifff

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #117 on: March 03, 2009, 06:22:04 pm »
Also beim Durchgang eben um 14:00 Uhr kam ne Baugruppe ran für die wir 4 Teile konstruieren mussten... nen sehr simplen Stift, der aber auch nur einen Punkt gab, nen Kolben, der auch nich übermäßig schwer war, an dem meiner Meinung nach aber ne Verrundung dargestellt war, die nich bemaßt war...ein Gehäuse, dass ziemlich Zeitintensiv war, weil viele Sachen zu tun waren (Vertiefungen mit Bohrungen, andere Austragungen) und einen Hebel, der wahrscheinlich die schwierigste Aufgabe war, weil er aus Kugeln mit kreismusterförmigen Austragungen, nem gebogenen Hebelarm und nem Zylinder bestand...das ganze zu allem Überfluss auch noch hohl :w00t:

War schon nich so einfach, aber zur Not kann man ja immernoch die fertigen Teile nehmen ;)


achso ja und zum Schwierigkeitsgrad...also im Vergleich zur Klausur von 2008, die auf der Klausurensammlung zufinden wahr, fand ichs schon n bisschen ansprunchsvoller, weil mit Hebel und das Gehäuse 2 Nervenaufreibende Teile drankamen

rrald

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #118 on: March 03, 2009, 06:38:29 pm »
hm klingt ja nicht soooo dolle , )

wie war der theorieteil? waren das eher so definitionen, namen von abkürzungen oder zb irgendwelche jahreszahlen? kommen eigentlich fragen zum programmierteil dran?

Tyson

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 466
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #119 on: March 03, 2009, 07:18:24 pm »
also definitionen waren bei mir nich dran. aber vom theorieteil von solidworks einige fragen(z.b. was ist ein basisteil?) und auch von dem ganzen rechner-und datenzeug einiges. D.h. zu mathcad bei mir gar keine frage dran.