kann mir einer mal die vollständige redoxgleichung von aufgabe 10 aus der klausurensammlung aufschreiben? wenn möglich mit zwischenschritte...komm nich auf den richtigen pfad...
I- + CrO4(2-) -> I2 + Cr(3+)
oxidationzahlen:
I- hat OZ: -1
I2 hat OZ: 0
also erhöt sich die oxidationszahl, und somit ist das die oxidation
CrO4(2-) hat Cr die OZ: +6 , da 4*-2(vom sauersoff) +x = -2 -> x= +6
Cr(3+) hat OZ: +3
also verringert sich die OZ, und somit ist das die reduktion
Oxidation: 2I- -> I2 +2e-
Reduktion: CrO4(2-) + 3e- + 8H3O+ -> Cr(3+) + 12H20
(auf die 3e- kommst du, da im ausgansstoff OZ +6 und im endstoff OZ +3 -> müssen 3e- dazu, damits ausgeglichen ist.)
( auf die 8 bei der H3O+ kommt man, weil auf der linken seite nun 5 negative ladungen sind und auf der rechten 3positive, also musste 8 H3O+ dazu, damits ausgeglichen ist)
dann die obere mit 3 multiplizieren und die untere mit 2
6I- + 2CrO4(2-)+ 16H3O+ -> 3 I2 + 2Cr(3+) + 24H20
RM ist 6I-
OM ist 2CrO4(2-)
hoffe so ists richtig^^