@Der Blaue Elefant: Sieht soweit ganz gut aus, aber das Ding, was bei dir Kolben heißt ist 1. keiner und 2. verstehe ich den Sinn dieses teiles nicht ganz.
Naja alle Größen /Relationen stimmen nicht. Den Sinn versteh ich aber ehrlich gesagt auch nicht ganz.
Wir hatten beim Kupfer und der hatte uns eine grobe Zeichnung an der Tafel gezeigt auf der auch ein solcher Kolben abgebildet war.
Ich kann mir den Sinn nur so erklären, dass der obere Dichtring auf dem Kolben kaum Verschleiß hat, weil der Kolben irgend einen super Rz Wert hat.
Und der andere Gedanke ist auch noch, das die Nabe an der oberen Stelle ja die Kupplungsscheiben sitzen hat und die Nuten für die Nocken? der Kupplungsscheibe ist nicht die beste Oberfläche, um einen Dichtring zu betreiben(also zu viel Verschleiß).
Oder man verlängert die Nabe an der Stelle und hohnt oder läppt diese Verlängerung nochmal, jedoch ist das sicherlich viel zu aufwendig, weil die Nuten auf der Nabe dann mit einen andern zeitaufwendigeren Fräser erstellt werden müssen.
Kann aber auch sein, das ich mich täusche :-)