Abend, ich komme mit den Sicherheiten einfach auf keinen grünen Zweig.
Ich hab heute den ganzen Nachmittag damit zugebracht meine erste Getriebestufe so zu modifizieren, dass alle Sicherheiten in den Zielbereich wandern. Für das Ritzel hab ich auch drei Lösungen gefunden! Nur ist dann die Profilüberdeckung immer grad im ,4 ,5 oder ,6 Bereich!
gleiches Problem hatte ich auch! Habe 2 mögliche Lösungen, aber keine ist 100%ig zufriedenstellend.
1. Modul erhöhen. Damit kommt dann irgendwann auf eine "ganzzahlige" Profilüberdeckung. Finde ich nur blöd, da man ja extra bei der Dimensionierung einen (Mindest)Modul bestimmt. (Dimensionierung ist aber relativ unwichtig, Sicherheitsnachweise zählen--> meinte der wirklich nette Herr Höfgen!)
2. Wenn du zufällig nicht gerade 1,4 usw heraus hast, sondern Gesamtüberdeckung> 2,5, würde ich einfach mal an entsprechender Stelle aus dem Buch von Prof Schlecht zitieren...damit ist nun mein Geheimtrumpf verbraten :happy:
"Als schwingungstechnisch günstig gilt eine Gesamtüberdeckung von größer 2,5" (Buch 2, Seite 406)
Sprich: ganzzahliger Wert kann nicht so wichtig sein, habe auch einige Beispiele gefunden, bei denen ein krummer Wert für die GÜ herauskommt. Aber kein Plan, ob es nicht doch Abzüge gibt?!
Wie bekomm das und das Rad in den Griff? Für das liegen meine Sicherheiten noch deutlich zu hoch.
Problem: Sicherheiten für Flanke am unteren Limit und für den Zahnfuß zu hoch.
Gibt’s irgendwo Empfehlungen wie man bei so was vorgehen kann? Macht es wirklich Sinn für bestimmt Räder extra eine negative Profilverschiebung zu nehmen, nur um die Sicherheit zu vermindern??? :wallbash:
Danke für eure Hilfe!
Negative Profilverschiebung...denke nicht, dass das sinnvoll ist. Ich habe probiert den Sicherheitswert für die Flankenfestigkeit ans "Limit" zu bringen. Die anderen Sicherheiten sind dann auch mal 2,7 oder so...überall Mindestsicherheit sollte nicht möglich sein. Ich habe immerhin keine Angabe für eine maximale Sicherheit gefunden....
"Eine gute Auslastung der Flankenfestigkeit ist anzustreben (SH= 1,1), wird jedoch für die
Abtriebsstufe nicht einfach realisierbar sein."