Hallo zusammen,
ich versuche soeben die Klausur vom 25.07.08 zu lösen, weiß aber nicht ob meine Gedankengänge richtig sind.
Aufgabe 1: Ablauge durchströmt ein Rohrbündel .... usw
bei Wärmeleitwiderstand habe ich einen negativen Wert berechnet.
Das kann doch nicht sein, oder?
Lösung bei mir -1,07 * 10 (hoch -4) K/W
und bei dem Wäremstrom habe ich 3602,70 W
Ist doch auch recht hoch, oder?
Kann mir jemand etwas auf die Sprünge helfen?
Bei Aufgabe 2 steht eine Stahlplatte wird längs und beiderseitig angetrömt. Was ist das für ein Hinweis? Auf was muss ich der Rechnung achten?