Author Topic: [MA 06] MatheI Wiederholung  (Read 27004 times)

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #30 on: March 01, 2006, 03:01:29 pm »
..so etwa.
Siehe auch Binosi.
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

MBroyal

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 53
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #31 on: March 01, 2006, 06:50:06 pm »
Die Frage ist irgendwie doof, aber glaubt hier jemand dass es nötig ist den Umgang mit der Matrixexponentialfunktion ( :sick: )zu beherrschen ?

Träääcks

  • Guest
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #32 on: March 01, 2006, 08:01:30 pm »
Wenn ich mal ne gegenfrage stellen darf: Was zum :devil: ist eine Matrixexponentialfunktion??

Hab ich noch nie gehört, oder wollte es nicht hören?

jke

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #33 on: March 01, 2006, 10:07:51 pm »
hallo
weiß einer wie man die 4. aufgabe, die mit dem DGL-System der 05er hinzeklause löst?
wenn ja, dann wärs doll wenn der Jemand es mit möglichst vielen zwischenschritten aufschreibt.
alternative wär auch ne eingescannte übungsmitschrift

thx  :D

Träääcks

  • Guest
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #34 on: March 01, 2006, 10:59:12 pm »
Also, da kann ich behilflich sein

Du musst:
- erst die Eigenwerte bestimmen,
- dann eigenvektoren bestimmen
-->wenn du Lamda raus hast, dann kannste die homogene Lösung aufstellen und als Matrix schreiben

- diese Matrix invertierst du dann und stellst c`auf

c`= x(hoch -1) (t) * g(t)

dann musste das Ableiten, damit du c bekommst.

Xp= Xh(t) * c(t)

--> Allgemeine Lösung wie gehabt aufstellen [ Yallg = Yh + Yp]

Hoffe es hat ein wenig geholfen?

gruenerPetz

  • Guest
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #35 on: March 01, 2006, 11:00:21 pm »
Mal ne andere Frage... Wir dürfen doch 2 Blätter mit zur Prüfung nehmen... Kann man die auch mit Computer schreiben???

jke

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #36 on: March 01, 2006, 11:03:15 pm »
nein! da steht handschriftlich

Träääcks

  • Guest
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #37 on: March 01, 2006, 11:15:29 pm »
2 Blätter sind zulässig. (glaube schon mit Comp. ist doch aber ganz schön umständlich wegen vielen zeichen und so)

@jke:  1. es sollte ja erstmal ne kleine Hilfe sein
          2. meine Handschriftlichen Aufzeichnungen dazu sind so saumäßig, das du/ihr euch da garnicht reinfinden würdet

          3. wenn man hier jemanden versucht zu helfen und dann noch so ne plumpe und fordernde Antwort bekommt ( "nein! da steht handschriftlich") dann macht das garkeinen Spass mehr!!!

Jesus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 154
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #38 on: March 01, 2006, 11:54:12 pm »
Kann jetzt irgendwie den beiden Beiträgen über mir nicht wirklich folgen!? Ich glaube ihr beide redet von komplett verschiedenen Dingen! :wacko: Aber falls es darum geht ob man die DIN-A4 Blätter die man in die Prüfung mitnehmen will auch bedrucken darf, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass schon, denn:
1. Durfte man es im 1. Semester auch
2. Glaube ich durften die Leute die letztes Semester geschrieben haben, gedruckte verwenden
3. Würde der Hinze sonst sicher handschriftlich auf die Prüfungsankündigung schreiben

Kosti

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 75
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #39 on: March 02, 2006, 02:22:11 am »
Mal eine Frage, meint ihr es reicht die alte Klausur SS2005 drauf zu haben. Ich meine damit die Themengebiete die da gefragt wurden drauf zu haben, oder sollte man sich vielleicht noch etwas anderes spezielles anschaun?

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #40 on: March 02, 2006, 08:23:06 am »
Quote
Originally posted by Kosti@2.3.2006 - 2:22
Mal eine Frage, meint ihr es reicht die alte Klausur SS2005 drauf zu haben. Ich meine damit die Themengebiete die da gefragt wurden drauf zu haben, oder sollte man sich vielleicht noch etwas anderes spezielles anschaun?
Leute, ihr seid doch wirklich deppert ! :angry:
Merkt ihr nicht dass ihr es hier mit Hinzi zu tun habt ?
Der pustet Euch weg wie die Fliegen und braucht sich nicht einmal sonderlich dabei anstrengen. Ist es das, was ihr wollt ?
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

Träääcks

  • Guest
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #41 on: March 02, 2006, 08:31:01 am »
Quote
Ich glaube ihr beide redet von komplett verschiedenen Dingen

Oh, ich glaube da könntest du recht haben. Bei genauerem hinschauen könnte es natürlich auch sein, das jke von den 2 Blättern gesprochen hat.

Wenn das der Fall sein sollte, dann entschuldige ich mich aufrichtig bei ihn.  :flower:

@ Kosti: Ich denke, wenn du die Grundzüge der 2005`er  Klausur drauf hast, dann wird das schon werden.

pxlcore

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 64
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sr-designworld.de
[MA 06] MatheI Wiederholung
« Reply #42 on: March 02, 2006, 08:47:57 am »
Quote
Originally posted by Träääcks+1.3.2006 - 22:59-->
QUOTE (Träääcks @ 1.3.2006 - 22:59)
Lösung aufstellen und als Matrix schreiben
- diese Matrix invertierst du dann und stellst c`auf
[/b]

Danke, ich hab's immer ohne Invertieren gemacht. :cry:

\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<' + '/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t