Na dann lesen wir doch in Zukunft auch den Landser, PI, altermedia, telepolis und alles-schall-und-rauch, bringen deren Artikel als Argumente - so seriös wie der Journalismus von Bild, Junge Freiheit und DNN ist das allemal.
Übrigens finde ich die von dir zitierte Biographie durchaus ansprechend, auch wenn ich mit der Linke und dem bedingungslosen Grundeinkommen nix anfangen kann...aber Toleranz und Systemkritik, Engagement gegen staatliche Repression (Handyaffäre, etc) fetzt...und der Artikel war nunmal nicht mehr als eine Aneinanderreihung von Fakten.
Aber lass gut sein, du darfst dich gerne medial weit rechts von der Mitte bewegen, mit Hetzblättern und Artikeln, ganz wie es dir beliebt. Ich finde nur, Stoffi sollte vorher eine Abstimmung im Stura starten, bevor sowas hier gepostet werden darf. Ich will den Scheiss nämlich nicht sehen und weggucken ist da auch keine Möglichkeit. Und ja man kann Zeitungen generell ablehnen, wenn sie aus gewissen Richtungen kommen oder gewisse Stilmittel wie Verleumdung, Intoleranz, latenten Rassismus und das Schüren von Angst als normales journalistisches Handwerk gebrauchen. Das hier beliebte ehemalige Nachrichtenmagazin zählt unter schlecht recherchiert, Bild und Co allerding zählen unter verabscheuenswürdig. Du hast den mithin schlechtesten Journalismus und die Feinde der Demokratie (Ulbig, FDP, CDU) zitiert. Fehlt nur noch, dass du Zitate von Ha-Pe Friedrich zur Meinungsbildung bringt, einer Schande von rechtem Innenminister für dieses Land.
Ich werde mich nicht auf die Schiene "Bist du nicht dagegen, bist du dafür" begeben, aber ich finde es beängstigend wenn Stimmung gegen Links mit den Mitteln von Rechten gemacht wird, obgleich man gleichzeitig so tut als wäre man gebildet und medial kompetent.
PS: dein taz-artikel ist ein subjektiver Erfahrungsbericht und so liest man ihn gerade allenthalben. Es ist nichts aber auch gar nichts falsche daran stolz auf Deutschland zu sein, auch Linke können das, wenn sie nicht extrem verbrähmt sind...dass die Antifa das nicht kann, hat mit den Linken nichts zu tun und hat nichts damit zu tun dass Rechte und Erzkonservative Stimmung gegen eine gute Aktion an der Uni machen.