Servus Hans,
bist du noch da?!
Auch wenn es keinen mehr interessiert, hätte ich noch ein Frage zu einer Übungsaufgabe (ja, richtig gelesen, nur rein interessehalber...)
Die 6.11, Meerwasserentsalzungsanlage:
Dort wird, salopp gesprochen, einem Medium in einem Verdichter Energie zugeführt, welche es dann wieder ("an sich selbst") abgibt. Blöd formuliert, aber was bei mir nicht ganz reingeht: Im Verdichter werden 1395kW zugeführt, wodurch der komprimierte Dampf einen Wärmestrom von 20307kW abgeben kann. Diese wundersame Energievermehrung überfordert meine kognitiven Fähigkeiten ein wenig. Ich komme zwar aufs Ergebnis (Formel her, Werte rein, Ergebnis raus!), aber richtig verstehen...?! :blink:
Ich hatte in der Prüfung übrigens zunächst auch den Wirkungsgrad bei der ersten Aufgabe vergessen. Im Nachhinein dann aber noch hingebatzelt. Bei dem, was dann rauskam, stimmts wahrscheinlich trotzdem nicht...
Danke und einen schönen Tag,
Anton