rückhaltlose zustimmung wünsche ich nicht...nur dass man sich mit den Fakten auseinander setzt und eigene Schlüsse zieht und nicht irgendwelches Politiker- oder Wirtschaftsneusprech nachplappert. Vorsichtig sollte man auch sein, wenn Dozenten anfangen ihr eigenes Fachgebiet über den grünen Klee loben und massive technische Aufrüstung propagieren, geht mir bei Landtechnik I so...kein Widerspruch, kein Nichts. Zwar wird da erwähnt, dass wir die Hälfte unserer Lebensmittel wegschmeissen, aber die Konsequenz ist nochmehr Technik nochmehr von allem, anstatt Effzienterem Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Wenn nun die eigenen Schlüsse tatsächlich kritiklos mit eben dem neusprech konform gehen, muss ich das akzeptieren. Aber im Moment werden Fakten die für jeden nachlesbar irgendwo bereitgehalten werden, hier einfach nicht anerkannt.
Ach ja @ unsere wertvolle Demokratie:
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=212629&i=kaqkinunser momentanes wahlrecht ist/war verfassungswidrig und kann zur annulierung der nächsten bundestagswahl führen, wenn keine Gesetzesänderung kommt. haha, ist eigentlich nur noch zum lachheulen das alles...
und @ Technikgläubigkeit:
Die Japaner haben begründet warum sie keine in AKWs einsatzfähigen Roboter (sie hatten welche und haben diese verschrottet) haben:
The reasons ranged from the uneasiness they caused nuclear plant employees, to the belief that a nuclear power accident could never occur in technologically advanced Japan.
http://www.asahi.com/english/TKY201105260175.htmlNa woher kennen wir das

...im AKW Phillipsburg hat übrigens ein Brandmelder nicht funktioniert, im AKW Isar 1 ist beim Runterfahren ein Motor im Nachkühlsystem heiß gelaufen, in einem belg. AKW musste der Kontrollraum wegen starker Rauchentwicklung evakuiert werden, in Biblis war ne Druckbehälter Dichtung undicht, unlängst lief Biblis 50 Minuten auf Notstrom weil ein Umspannwerk gebrannt hat und in einem spanischen AKW sind 25.000 Liter radioaktives Wasser aus dem Kühlkreislauf geflossen "Ein Ventil hätte auf unerwünschte Art und Weise geöffnet"...Das waren jetzt die letzten 8 Monate - Noch Fragen?
---
edit:
haha und Einsatz von Bundespolizei in Saudi Arabien scheint mit EADS Großauftrag verbündelt zu sein.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-05/bundespolizei-saudi-arabienWerden da etwa Waffen an lupenreine Demokraten geliefert, so wie sich Drasil das schön in seiner Welt vorstellt? Ach nein, das war ja die Gegend wo Frauen in den Knast kommen wegen Autofahrens..."Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"...
oder um ein Leserkommentar zu zitieren
Libyen wird bombardiert,
Saudi-Arabien unterstützt.
Beides sind Diktaturen, die demokratische Bestrebungen
unterdrücken.
Unterschied: eine dieser beiden Diktaturen ist dem
Westen freundlich gesinnt.
---
So jetzt aber endgültig genug mit Weltuntergang, den gibts in unserem schönen Ländle ja einstimmig nicht. Ich versuche mich also im ST-Thread nicht mehr zu äußern.