ich muss das nochmal neu formulieren. mir geht es mehr um die IPA.
was ist denn wenn ich 5 monate in einem betrieb bin und nach 2 monaten sage ich will die IPA da machen. ich beantrage das ganze und habe dann nach sagen wir 3 monaten das offizielle thema vom lehrstuhl. dann mache ich alle experimente, versuche, untersuchungen etc. im betrieb und nutze die verbleibenden 2 monate zum schreiben.
Das versteh ich immmernoch nicht so ganz...aber sagen wir mal so, mit der Aufgabenstellung das dauert i.d. R. keine 3 Monate. Bei mir war das so, ich habe meinem Betreuer an der Uni einen Entwurf einer Aufgabenstellung geschickt, nach kurzer Überarbeitung habe ich dann eine formulierte Aufgabenstellung vom Lehrstuhl erhalten, mit Anfangs- und Enddatum.(dauerte etwa 2 Tage) Wenn es da zu Konflikten kommt, kannst du nur deinen Betreuer fragen ob er den Zeitraum anpassen kann, so das es mit deiner Zeit im Betrieb übereinstimmt.
Ich hatte z. B. auch schon vorgearbeitet und erst später die exakte Aufgabenstellung gehabt.
weiss den das PA von wann bis wann die arbeit gelaufen ist (auf dem aufgabenblatt steht ja das ausgabe- und damit auch indirekt das abgabedatum) und vergleicht das dann mit dem praktikumszeitraum? also liegt es in der zeit wird es als die 16 wochen anerkannt, wenn nicht oder nur zum teil wird es eben nicht angerechnet.
Prinzipiell schon, denn du musst ja einen Vordruck zur Anerkennung des Praktikums ausfüllen und in der Firma unterschreiben lassen, auf dem exakt steht: 16 Wochen IPA, von:, bis:. Also mit dem Betreuer in der Firma abklären.
Dann brauchst du einen Zettel auf dem vom Lehrstuhl abgesegnet wird, dass Du von:, bis: die IPA mit dem Thema x bearbeitet hast. Also mit dem Betreuer des Lehrstuhls klären das die Daten übereinstimmen und unterschreiben lassen.
oder ist es so das die einfach vom entsprechenden lehrstuhl das thema und die note bekommen und die info wann die IPA gemacht wurde? also das wenn der betreuer an der uni das mitmacht der zeitraum auch im nachhinein entsprechend angepasst werden kann
exakt, das Datum muss wie gesagt dann nur mit dem Antrag auf Anerkennung des Praktikums übereinstimmen. Aber das sollte ja kein Problem darstellen...
Ich hoffe das es irgendwie verständlich war was ich dir mitteilen will???