Praktikumsvertrag und Aufgabenstellung der Firma müssen unterschrieben werden, richtig.
Die Aufgabenstellung der IPA, die vom Unternehmen kommt, gibst du samt Kontakt des Ansprechpartners des Unternehmens an deinen Unibetreuer weiter. Der kümmert sich dann um eine Aufgabenstellung von Uniseite. Das ist dann diejenige, die entscheidend ist. Und die ist unabhängig vom Unternehmen, benötigt also auch keine weitere Unterschrift. Von daher ist es am Ende auch unerheblich für die Bewertung, ob dein Praktikumsbetreuer mit dem Abgabedatum zufrieden ist, oder nicht.
Allerdings geht es ja meistens um firmeninterne Projekte, die einer gewissen Geheimhaltung bedürfen. Und deshalb dürftest du dich dann auch nicht beschweren, wenn du nach Praktikumsende zum Beenden deiner IPA keine Informationen vom Unternehmen mehr bekommen solltest. Dementsprechend solltest du schon versuchen, dich mit der Firma auf eine zeitliche Planung zu einigen (wenn es dann nicht hinhaut und am Praktikumsende noch Text zu schreiben ist, dann sollte das aber nicht das Problem sein).
Achja, der Praktikumsbericht muss auch vom Firmenbetreuer unterschrieben werden! Von daher solltest du dich mit deinem Unternehmen nicht in die Haare bekommen. Oder du schreibst den Bericht schon während des Praktikums und lässt den auch schon mitten drin unterschreiben. Es muss dann aber ein realistisches Datum draufstehen - wenn du über die ersten 4 Praktikumswochen schreibst, sollte kein Datum von vor der 5. Woche zu sehen sein
