Ok Jungs nach lesen von wikipedia kommt man auf das korrekte ergebnis - warum?
L der Reynoldszahl wird üblicherweise IN (!!!) Strömungsrichtung angenommen was in unserem Fall logischweise D ist
ab damit in das Strömungsskript und dann merken xD
ein muchos gracias wäre nett
würde mich auch interessieren, warum das inner übung ncht gesagt wurde.
und vorallem warum das in dem skript nicht drinne steht. mal ganz davon abgesehen, dass das ganze skript eh net soo der bringer ist.
hatte mir das auch schon so gedavht, und bin auch annähernd auf das ergebnis gekommen.
aber mich hats halt gewundert, warum das nicht drin steht.
kann das irgendeiner bestätigen, dass man wirklich das Re vom Durchmesser nehmen muss???Is vlei grad ein Ü-Leiter drin, der sich mal zu äußern könnte?