Ich frage mich, warum sich nicht sämtliche (oder zumindest die meisten) FHs und Unis in Sachsen für den Zweck eines sachsenweiten Tickets zusammentun. Wäre das nicht erstrebenswert?
Und zu der Frage Auto oder nicht Auto ist meine Meinung folgende:
Man gibt für ein eigenes Auto (Fahrzeug+Sprit+Wartung+Steuern+Versicherung...) im Jahr mehr aus, als man ausgeben würde, wenn man selbige Strecken mit der Bahn (wahlweise mit Bahncard) oder MFG oder Straßenbahn oder Fahrrad oder zu Fuß (ich behaupte mal auch ohne Semesterticket)... bewältigen würde. Für diesen erhöhten Preis "erkauft" man sich eine höhere Bequemlichkeit (Flexibilität, Schnelligkeit...). Das macht ein Auto für mich zum Luxusartikel, vor allem für Studenten.
Übrigens: Fährt man nur 4 mal in der Woche in Dresden mit der Straßenbahn, also 2 Strecken hin und zurück, würde man ohne Semesterticket schon 197,60€ ausgeben im Semester. Man beachte: ausschließlich für Stadtfahrten. Ich denke, wir können uns glücklich schätzen, dass wir für unser aktuelles Semesterticket nicht schon 150€ zahlen müssen.
Die Erweiterung des Semestertickets fänd ich gut, denn ich gehöre auch zu denen, die sich Sachsen dann etwas genauer und öfter ansehen würden.
PS: Dieser Thread ließe sich übrigens wesentlich angenehmer lesen (v.a. ohne Bluthochdruck zu bekommen), wenn manche ihren Tonfall etwas freundlicher gestalten und nicht jedes Wort als persönlichen Angriff werten würden...