- Es gibt keine StuRa- Wahl, weil ihr die FSR's wählt und diese dann Mitglieder in den StuRa entsenden- vergleichbar mit dem Bundesrat
Gut, denn die Landesregierung weißt seine Vertreter im Bundesrat direkt an, wie sie zu entscheiden haben. Da könnte unser FSR ja seine Vertreter anweisen, bei einem solchen Vertrag/Angebot mit "Nein" zustimmen. Andere FSRs machen das ja auch.
Sich selbst zur (FSR)Wahl zu stellen ist das eine, in den StuRa zugehen das andere. Ich selbst würde mir keine vier stündigen Palaverrunden in schlecht gelüfteten Räumen antun. Über jeden Pups-Finanzantrag abstimmen, nur weil die vierköpfige Hochschulgruppe "Hinz-und-Kunz" ne Exkursion machen will.....
Es ist, in meinen Augen, allgemein das Problem, dass der StuRa eine linke Ausrichtung hat, was in studentischen Kreisen ja ganz normal ist.
Und mal ehrlich: Wofür soll das Ticket denn gedacht sein? Damit man jeden Tag zur Uni hin pendeln kann, oder damit man am Wochenende in die alte Heimat düsen kann? Letzteres sollte eigentlich nicht auch noch subventioniert werden, denn sonst hätte ich auch gerne mein Trainingslager auf Mallorca bezahlt!
Edit: Ich hab die 4 Protokolle, die online sind, überflogen. Von vorraussichtlichen Kosten steht da nix. Und das so ein wichtiges Thema für die Studentenschaft überhaupt erst im Kleingedrucktem einem 2 Monate altem Sitzungsprotokoll ist (wieso gibt es dazu keine Presseerklärung-das ist mangelhafte Öffentlichkeitsarbeit), ist schon nahe an böser Absicht.
Und jetzt mit der "Wer sich nicht engagiert, hat den Mund zu halten"-Keule schwingen ist auch nicht angebracht. Mag sein, dass einigen das Studium leichter fällt, oder sie nicht nebenbei arbeiten müssen, oder sie erst nach 18 Semestern diese Uni verlassen wollen, aber nicht jeder der das anders handlet ist unengagiert oder asozial oder faul. Also lasst sowas stecken, bitte.