Author Topic: Klausur SS09 Hilfe?  (Read 19546 times)

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #30 on: March 02, 2010, 07:10:47 pm »
Ja, ich denke deswegen ist die gegeben: Weil wegen der Masselosannahme die Erdbeschleunigung (die auch fehlt) eigentlich keinen Einfluss auf den Körper hat.

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #31 on: March 02, 2010, 07:17:57 pm »
Ich hätte nebenbei auch gern mal gewusst wie bei Aufgabe 3 die Wegerregung und die daranhängende Feder sich verhalten? Die Aufgabe sieht ja ansonsten nicht gerade sehr schwer aus. Wäre nett wenn jemand vieleicht mal ne Lsg. posten könnte.
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #32 on: March 02, 2010, 07:41:38 pm »
was haltet Ihr denn von dem Ansatz zur 3. Aufgabe??

welche vereinfachungen kann man denn noch für kleine winkel annehmen?

Drasil

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #33 on: March 02, 2010, 08:38:37 pm »
Für kleine Winkel gilt, dass der Sinus des Winkels, gleich dem Winkel ist ( also !=0)

Edit: wiki link http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwinkeln%C3%A4herung

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #34 on: March 02, 2010, 09:09:31 pm »
Du musst außerdem die Massenkräfte an den jeweiligen Schwerpunkten antragen und nicht einfach zusammen an der Scheibe, sondern eine an Scheibe und Stab.

Ich glaub das mit der Feder die mit der Erregung gekoppelt ist ist auch nicht richtig, da muss für die kraft glaub irgendwas hin in der Art: c(x-s(t)) oder so bin mir aber unsicher denn genau das ist mein Prob bei der Aufgabe!
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #35 on: March 02, 2010, 09:40:27 pm »
Na gut... dann werden wir sehen... ich gebs jetzt auf!!!! Wie kann man denn als Prof. so ne scheiß Klausur machen??? Die steht in keiner relation zu den Übungsaufgaben!!!!

Das kann ich nicht verstehen... kann man da denn nichts machen???

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #36 on: March 02, 2010, 09:48:54 pm »
Ja also wenn du in Statik/Festigkeitslehre ne 3,0 schaffst kannst du dir den Kinematik Teil schenken - das weiß aber leider keiner vorher...

Ich hoffe ja darauf das Balke seine "Abgängerklausur" nicht so heftig wird, sondern so eine Art Abschiedsgeschenk an uns wird!
Komisch ist auch das der Marburg jedesmal sagt das die Ergebnisse erschrenkend waren, aber sich selber mal an die Nase greifen und kucken woran es liegen könnte bekommt der nicht auf die Reihe!
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #37 on: March 02, 2010, 09:54:47 pm »
Naja da brauchst dir Herrn Marburg nur in der Übung anschauen... da kann dir nur das heulen kommen!!!

naja bei herrn Balke kann man wenigstens ungefähr abschätzen was dran kommt und das die aufgaben auf dem niveau der übungsaufgaben sind... das ist schon mal viel wert!!!!

Naja wir werden sehen was passiert... Falls noch jemand mal die Aufgaben gerechnet hat, wäre es toll wenn er sie online stellt... also die lösungen...

Doc

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 242
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #38 on: March 02, 2010, 10:11:33 pm »
Morgen wollen wir die Klausur auch noch mal rechnen, können dann unsere Ergebnisse online stellen!

Pantiegirdle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #39 on: March 02, 2010, 11:10:32 pm »
ich glaub die Lösung von ASW28-18 ist gar nicht so falsch, denn wenn man in sein Ergebnis das J mit J=1/2m+R² ersetzt, dann ist auch der zweite Teil masseunabhängig!

aber meiner Meinung nach ist seine Lösung "nur" die Geschwindigkeit des Schwerpunktes und nicht die Absolutgeschwindigkeit vom Punkt P. Oder?

War in der Aufgabe denn irgendwo mal eine Position von P gegeben?

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #40 on: March 03, 2010, 08:40:10 am »
ja also bei aufgabe ein war die geschwindigkeit und die absolutegeschwindigkeit gefragt, wenn der Schwerpunkt auf der Höhe der Strecke AB ist... dann hätte ich mir gedracht von der geschwindigkeit des mittelpunktes kann man doch auf die geschwindigkeit des Punktes P (der auf dem Rand der Figur liegt) schließen oder?

Pantiegirdle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #41 on: March 03, 2010, 08:57:51 am »
naja, denn die geschwindigkeit des Schwerpunktes ist nur die translatorische Geschwindigkeit, aber der Punkt P führt ja noch eine Kreisbewegung aus, also noch eine Bewegung in x-Richtung (von links nach rechts... und zurück, irgendwas mit x'=cos(phi(t))*r) und eine Bewegung in y-Richtung (also von oben nach unten.... und zurück, irgendwas mit
y'=-sin(phi(t))*r)

und die beiden Bewegungen kann man irgendwie addieren und dann hat man die absolut Geschwindigkeit....

ich glaub zumindest das es so war! (zumindest hab ich bei es bei Aufgabe 1 aus der 2006er Klausur so gemacht)

G-Matze

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #42 on: March 03, 2010, 10:58:32 am »
Achso... ich war beim Professor Marburg zur Einsicht...
Das Fahrrad muss sich rückwärts bewegen...
kann man sich schon schwer vorstellen aber wenn man sich mal sein fahrrad nimmt und wirklich unten am Pedal zieht, hauts hin! (es zieht sich nach vorne oben)

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #43 on: March 03, 2010, 11:12:01 am »
aber man drückt doch gegen das Pedal...da ist doch kein ziehn dabei... Die Kraft wirkt von Richtung vorderrad zum Hinterrad... und greift an dem unteren teil vom pedal an... dann bewegt sich das fahrrad doch nach vorn... oder stell ich mir das gerade falsch vor?!

entsafter3000

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur SS09 Hilfe?
« Reply #44 on: March 03, 2010, 11:24:32 am »
also ich trete beim Fahrrad auch immer in diese Richtung der Pedalen, mir ist noch nicht aufgefallen, dass ich dabei rückwärts gefahren wäre.