Author Topic: Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.  (Read 64108 times)

Basti__

  • Guest
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #75 on: February 16, 2011, 12:04:31 pm »
Quote from: Black Dragon
Zu dem Zeug was da in UmT-Teil stand, hat der doch fast gar nix in der Vorlesung erzählt. Und Prozessabläufe in UrT waren doch schöner aufzuführen als irgendwelche nach unbekannten Leuten benannten Gleichungen zu erläutern.


Die Aufgabe 2 im UmT war ein Totalausfall, da hast du recht, aber der Rest war eigentlich machbar.

KooGa

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #76 on: February 16, 2011, 12:05:34 pm »
Ich habe sowieso gedacht ich bin im falschen film. den die raum aufteilung die im aushang hängt, war eine ganz andere als die dann heute auf folie da war, und als ich dann die fragen gelesen habe dachte ich auch ich sitz in der falschen prüfung, dann kam aber einer der aufseher und wollte schon meine unterschrift haben, da war mir dann klar, das das nichts mehr werden kann óÒ


naja nachprüfung wir kommen:nudelholz::nudelholz:
:w00t::w00t:  MfG KooGa  :w00t::w00t:

Flipperpower

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #77 on: February 16, 2011, 12:06:53 pm »
Geiles Ding :glare:
Wenn man den Fragenkatalog drauf hatte konnte man den Urformteil noch recht gut beantworten. Sollte reichen für 50%.
Aber der Umformteil war ja wohl der Hammer:shifty:, gemeines Neuland und Rätzelraten war angesagt.
Die Leute die das bewerten müssen werden auch überracht sein, was für Bullshit denen da angeboten wird:laugh::laugh:

dor eisi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #78 on: February 16, 2011, 12:07:40 pm »
Quote from: general_Failure
Ich dachte an ner Universität würde man sowas nicht erleben...
Tja, an der TU-DD schon...
Ich fand die TU-DD schon immer sehr "studentenfreundlich"
was kümmerts die bei 35000 Studenten, wenn da nu 5000 durchfallen...

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #79 on: February 16, 2011, 12:08:33 pm »
@ Draganis

Der Termin wird meistens Ende des Sommersemester in der FT-Volesung bekannt gegeben bzw. in den FT Übungen und Praktikas Anfang des 3. Semesters. Dann einschreiben über HISQIS.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

giGGer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 135
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #80 on: February 16, 2011, 12:22:59 pm »
Schön das Prof. Thoms seinen Frust an unschuldigen Studenten ablässt. Gerade von ihm hätte ich soewas eigentlich nicht erwartet!
Bei mir lief es ähnlich.. Urformtechnik eventuell ganz knapp bestanden. Den zweiten Teil konnte man echt vergessen.

Wie sieht das denn mit dem Durchschnitt aus.. habe mal gehört der wird runtergesetzt wenn alle zu schlecht waren bzw. zu viele durchgefallen sind. Stimm das?

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #81 on: February 16, 2011, 12:24:42 pm »
Geiler Scheiß! :w00t:


Der hat wirklich ein Hass auf einige eurer Kollegen. Früher musste man die Antworten aus dem Fragenkatalog 1 zu 1 auswendig lernen damit die Korinten... auch finden wo sie ihre Häkchen machen müssen und diesmal hatte man verloren wenn man die Vorlesung besucht und den Fragenkatalog gelernt hat. Also die Grundlage für ne Beschwerde wäre sicherlich da.


PS: Zur Studentenfreundlichkeit der örtlichen TU, wenn man da mal mit Studenten anderer Unis quatscht, dann muss man sich wirklich fragen, wieso das hier so ein Kindergarten ist und ob man die Uni nicht doch besser wechselt. Hier üben Profs offen "Rache", andere Profs ziehen während der Vorlesung über ihre Dozenten und ihrem Engagement für die Student her und einige Vorlesungen bestehen eigentlich nur aus Selbstbeweihräucherung.

Draganis

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #82 on: February 16, 2011, 12:27:22 pm »
Wenn es im Herbst nen Samstag zum Nachschreiben gibt, gibt es dann auch einen jetzt im Frühjahr?
Und was passiert eigentlich wenn man den ersten Teil UrT besteht und den zweiten Teil nicht?^^

dor eisi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #83 on: February 16, 2011, 12:28:02 pm »
Und vor allem die Beschwerde, dass er einfach die Vorlesung verlassen hat!
Jetz erst recht!

general_Failure

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 79
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #84 on: February 16, 2011, 12:33:18 pm »
Quote from: Draganis
Und was passiert eigentlich wenn man den ersten Teil UrT besteht und den zweiten Teil nicht?^^
Dann musste den zweiten Teil nachschreiben. Waren ja heut auch einige Leute dabei, die einen der beiden Teile nachschreiben mussten. Das wird im Herbst lustig, wenn da zu Hundertschaften die Nachschreiber anrücken :glare:
mfg
GF

giGGer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 135
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #85 on: February 16, 2011, 12:36:59 pm »
Kann man nur hoffen das er sich bis dahin wieder abregt und seinen normalen Klausurenstil nachgeht..

Wünsche denjenigen viel Spaß die das kontrollieren müssen, die Leute haben bestimmt noch nie so viel bullshit aufeinmal gelesen :glare:

dapowl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #86 on: February 16, 2011, 12:38:54 pm »
Also meine Meinung... zum Testat UrT definitiv machbar (Fragenkatalog/Script)
UmT war schon irgendwie frech zu schaffen ...sehr schwer mit Katalog - aber man sollte 50% auch mit Fragenkatalog und Script lösen können...sollte -.-

Aber die 2. Aufgabe...Mohrscher Spannungskreis oder was auch immer...was war das denn??
i² - Keepin\' It Real.  :)

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #87 on: February 16, 2011, 12:56:21 pm »
Spannungskreis ist im Script zu finden (micron) unter Einführung Umformtechnik.

http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/index_stud.htm

dapowl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #88 on: February 16, 2011, 12:59:06 pm »
ja klar... aber das im testat abzufragen fand ich irgendwie frech :) naja hoffen wir wie immer auf den zufall das "es reicht"
i² - Keepin\' It Real.  :)

OrGuggeMa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #89 on: February 16, 2011, 01:00:25 pm »
Chuck Norris hat das Testat bestanden.

Sorry, aber ich fand auch die Urformtechnik nicht gerade dem Skript und dem Fragenkatalog entsprechend.
In welche 2 Verfahren wird denn bitte das Urformen aus dem flüssigen Zustand aufgeteilt? :blink:
Und bei so völlig unkonkreten Fragen wie "Was muss man beim Gießen von Metall beachten?" schwillt mir auch direkt der Kamm. -.-