Author Topic: Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.  (Read 66182 times)

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #60 on: February 15, 2011, 11:19:49 pm »
Mach dir mal keinen Kopp, das Testat ist gut schaffbar und das eingestreute war nur ein Gerücht. Am besten jetzt ins Bettchen mit viel Zuversicht.


Bierchen und Glühwein hats bei uns auch gegeben. Man möchte fast meinen das Niveau von Vorlesung und Studenten passe sich aneinander an :D

thanhtacle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #61 on: February 15, 2011, 11:34:53 pm »
Schlimm/lustig/peinlich fand ich die Aktion, als 3 Studis mich um nen Steckerplatz fragten.
Und wofür? - Herdplatte für Glühwein... :huh:

Viel Glück allen, die das Studium (halbwegs) ernstnehmen.

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #62 on: February 15, 2011, 11:40:42 pm »
Und ich dachte schon, die ewigen Papierflieger, die sich ihren Weg quer durch den Hörsaal bahnen, wären das Übel gewesen...

Aber Thoms hat mal in der Vorlesung was von Sekundärliteratur erwähnt, die man  unbedingt heranziehen sollte. War zudem noch beim Schnupperstudium, wo er gleich nach 5 min die VL abbrechen wollte wegen der Umgebungslautstärke.:glare:
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

Piktogramm

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #63 on: February 15, 2011, 11:45:31 pm »
Wenn man wirklich bisserl was über die Um und Urformtechnik lernen will kann man eigentlich fast nur mit Sekundärliteratur arbeiten. Mit dem Wissen aus der Vorlesung macht man sich, wenn man Gespräche mit Studenten anderer Unis angeht, nur lächerlich.

Aber Herdplatte mit in den Hörsaal nehmen ist wirklich neu. Thermoskannen sind da dann doch praktischer und wesentlich ingenieursmäßiger (weniger Transportaufwand bei gleichem Ergebnis bis zur Grenzpromillezahl N) :rolleyes:

spionagebob

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #64 on: February 16, 2011, 11:08:24 am »
das wars dann wohl mit dem allseits beliebten fragenkatalog :(

bei umt war lediglich eine frage ähnlich einer aus dem fragenkatalog, die anderen 3 waren komplett neu

Draganis

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #65 on: February 16, 2011, 11:41:04 am »
Wie isses denn mit dem Nachschreiben?^^ Kann ihc nächstes Jahr das Testat von heute nachschreiben UND am selben Tag noch das Testat zum 2. Semester schreiben? oder is das Bestehen des ersten Testats Zugangsvorraussetzung fürs 2te Testat so wie in Mathe? Dadurch würden sich meine Prüfungen in alle um ein Semester nach hinten verschieben, da mich der Umformtechnik-Teil eben kalt erwischt hat. wie mein Vorredner schon meinte, ne Menge Fragen da waren neu. ^^

kreutzer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #66 on: February 16, 2011, 11:45:32 am »
Also ich fand beide Teile nicht berauschend, denn in beiden habe ich nicht wirklich Fragen vom Katalog gefunden, oder?

Also ich fand es schon etwas fies, denn wenn sie es plötzlich anders machen, als früher, hätte man einen Ton sagen können?

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #67 on: February 16, 2011, 11:46:25 am »
Die Nachholetestate (alle 4 Testate hintereinander) finden immer Anfang November an einem Samstag statt, alle 4 Testate sind die Zugangsvoraussetzung für die Klausur im 3. Semester.

Bei uns waren auch ein paar kleine Gemeinheiten in die Testate eingebaut.

Es hört sich so an als hättet ihr die Quittung für das Verhalten in der Vorlesung bekommen. Wenn sich die Professoren beim Fachschaftsrat über euer Verhalten beschweren, habt ihr es ganz schön übertrieben. Zum Verhalten in der Vorlesung fällt mir eigentlich nichts mehr ein (siehe Topic weiter oben).
Den Professor zu fragen; ob er einen Steckplatz für eine Herdplatte hat, um Glühwein zu kochen, ist nicht gerade witzig.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

wackeldackel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #68 on: February 16, 2011, 11:48:11 am »
Also, wer das Testat bestanden hat- Hut ab. :cry:
Übrigens ..... Grün ist auch keine Lösung....

seven.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #69 on: February 16, 2011, 11:48:21 am »
Aufwelchen Grundlagen sollte man die Fragen im Umformteil eigentlich beantworten? Obwohl ich mehrere Fragekataloege konnte musste ich sogar "nicht bewerten" drunter schreiben. Eigentlich auch fast schon ein Witz einen Fragenkatalog zu entwerfen aber dann andere Sachen zu foerdern.

Basti__

  • Guest
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #70 on: February 16, 2011, 11:52:37 am »
Hab noch vom keinem gehört, dass er das Testat gut fand ...

Fand Umformtechnik noch fast besser als UrT

Draganis

  • Newbie
  • *
  • Posts: 42
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #71 on: February 16, 2011, 11:56:07 am »
Quote from: KleinerHugo
Die Nachholetestate finden immer Anfang November an einem Samstag statt, die Testate sind die Zugangsvoraussetzung für die Klausur im 3. Semester.

Stehn die Termine dazu im HISQIS? und bis wann muss ich mich denn angemeldet haben? Gibts irgend ne Seite wo ich mich da noch etwas genauer informieren kann?

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #72 on: February 16, 2011, 12:00:30 pm »
Quote from: Basti__
Fand Umformtechnik noch fast besser als UrT
Zu dem Zeug was da in UmT-Teil stand, hat der doch fast gar nix in der Vorlesung erzählt. Und Prozessabläufe in UrT waren doch schöner aufzuführen als irgendwelche nach unbekannten Leuten benannten Gleichungen zu erläutern.
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

general_Failure

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 79
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #73 on: February 16, 2011, 12:00:58 pm »
Okay. Testat geschrieben.
Festhalten lässt sich: Urformtechnik war machbar, war so ziemlich der Inhalt des Fragenkatalogs (nur umformuliert).

Jedoch absolut abartig war der Teil Umformungstechnik.
Mohrscher Spannungskreis, Spannungsdehnungs-Diagramm. Wer wie ich nur den Fragenkatalog gelernt hat, hat da natürlich grundsätzlich versagt.
http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/vorlesung/script_ft1/FT1%20VL%20%205%20Einf%C3%BChrung%20Umformtechnik.pdf <--- Hier auf seite 73 gibts benannten Kreis, allerdings finde ich es doch schon echt übel etwas derart spezielles abzufragen, zumal man als Erstsemester wohl kaum eine Chance hat, die Wichtigkeit von solchem Detailwissen abzuschätzen beziehungsweise alle möglichen Herleitungen auswendig zu lernen. Ich meine, natürlich, wenn man alles bis zum Umfallen und Gehirnzellenvergammeln in und auswendig gelernt hätte, wäre es machbar gewesen.
Aber man sollte doch meinen, dass sich das diesjährige Testat schwierigkeitsgradmäßig nicht von denen vergangener Jahre unterscheidet. Dass dieser Schwierigkeitsgradsunterschied vorsätzlich geschehen ist, halte ich dementsprechend für ziemlich wahrscheinlich, aber nicht für akzeptierbar. Muss jetzt auch der normale Durchschnittsstudent darunter leiden, dass der Professor zufällig ein paar Leute aus seinem Studiengang nicht leiden kann?
Würde dazu gerne andere Meinungen hören.
mfg
GF

Edit: @KleinerHugo: Natürlich ist sonen Verhalten total unter aller Sau und das letzte. Kann man dementsprechend schon nachvollziehen. Aber nichtsdestotrotz ist es für die "Unschuldigen"  echt nicht okay. Ich dachte an ner Universität würde man sowas nicht erleben...

dor eisi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #74 on: February 16, 2011, 12:04:17 pm »
Ich fand eigentlich UrT nicht allzu schlimm, nur UmT hat voll reingehaun...