Author Topic: Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.  (Read 66306 times)

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #30 on: February 09, 2011, 03:02:41 pm »
der vom muskeltier is aktuell... also wenn man den selber auch nochma bissl durcharbeitet is das testat kein problem, da man dabei eig nen recht guten überblick über das gesamte thema bekommt!

wackeldackel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #31 on: February 09, 2011, 03:17:31 pm »
Und wegen der Gruppeneinteilung muss man nun zum Büro vom Prof. oder gibts die auch im Netz?
Übrigens ..... Grün ist auch keine Lösung....

Akkon

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 137
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #32 on: February 09, 2011, 04:00:51 pm »
Die gibt's nach allem was ich bisher weiß momentan nur physisch und nicht digital, da ich aber nicht denke, dass um so eine Einteilung ein großes Geheimnis gemacht werden muss :

Termin : 16.02.2011, 2. DS

Einteilung (Nachnamen) :
  • A - Jö : HSZ/AUDI
  • Jü - Mr : HSZ/03/H
  • Mü - Se : HSZ/02/H
  • Si - Z : ZEU/LICH/H
Und der Vollständigkeit halber, auch wenn das hier das MW-Forum ist, die Erziehungswissenschaftler schreiben ebenfalls im Lichtenheldt-Hörsaal.

Strombert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 134
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #33 on: February 11, 2011, 01:34:11 pm »
Reichen beim FT-Testat im 1. Semester eigentlich auch 30% zum Bestehen, wie es in Mathe der Fall ist oder ist man bei FT, wie in den meisten Fächern erst mit 50% dabei?

Flipperpower

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #34 on: February 11, 2011, 05:06:03 pm »
Meines Wissen nach brauchst du 50% zum Bestehen.

Kann mir mal bitte jemand verraten ob Unterlagen und wenn ja welche in der Prüfung erlaubt sind?

Gruß

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #35 on: February 11, 2011, 05:18:02 pm »
Man muss jeden der beiden Testate bestehen und es sind keine Unterlagen gestattet.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Falk S.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #36 on: February 14, 2011, 11:47:09 am »
Sind bei der Fertigungstechnik Prüfung am 16.02.11 für das 1. Semester Hilfmittel zugelassen?   Wo kann ich im allgemeinen die zugelassenen Hilfmittel für die jeweilige Prüfung finden? Der einzige der das ordentlich auf seine Seite schrieb Prof Modler - nebenbei ist er in jeder Hinsicht irgendwie bei dem sowohl Vorlesung, Lehrmaterialien und Ankündigungen ordentlich sind.

Vielen Dank im Voraus !

Bischoffsjong

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #37 on: February 14, 2011, 11:56:39 am »
Moin

bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen, wärst du in der VL gewesen wüsstest du das weil er das 100%ig gesagt hat ;)

d.h. Fragenkatalog lernen und fertig, sollte egtl machbar sein. Kann allen noch empfehlen sich die Skripte, die es in der Kopierstube Barth (Würzburger Straße) bzw auf Thoms Seite gibt, durchzulesen. Bei uns kam letztes Jahr was dran was nich im Fragenkatalog stand...aber da drin!

nunja. viel erfolg euch allen.

thanhtacle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #38 on: February 14, 2011, 12:55:33 pm »
Quote from: Akkon
Die gibt's nach allem was ich bisher weiß momentan nur physisch und nicht digital, da ich aber nicht denke, dass um so eine Einteilung ein großes Geheimnis gemacht werden muss :

Termin : 16.02.2011, 2. DS

Einteilung (Nachnamen) :
  • A - Jö : HSZ/AUDI
  • Jü - Mr : HSZ/03/H
  • Mü - Se : HSZ/02/H
  • Si - Z : ZEU/LICH/H
[...]

Kann jdm. diesen Termin und die raumaufteilung bestätigen?

phlor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #39 on: February 14, 2011, 01:46:10 pm »
Die Raumaufteilung stimmt so.

http://img-a5.pe.imagevz.net/photo3/7d/18/16224d229b85ff6d026eb603c630/1-03b0bab1c9ca8f4537fc8dd1abc240f3.jpg

Nur die Zeit kommt mir ein bisschen lang vor, wie sie da auf dem Aushang steht. Aber das ist sicher ein Fehler. Der Anfang wird stimmen, das Ende eher nicht.

dr.podolski

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #40 on: February 14, 2011, 04:10:59 pm »
Ist bestimmt ein Fehler, da steht ja 45min pro Themengebiet also 90min

störtemaus

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #41 on: February 14, 2011, 05:03:55 pm »
Hey ho :)

In der vom fsr ausgeteilten Klausursammlung sind ja 2 Testate vom Thoms enthalten. Gibt es da noch andere die man iwo im Netz finden kann?( evtl. mit Lösungen?)
Und reicht es wirklich sich den Fragenkatalog durchzuarbeiten?

grüße,die jule wars :P

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #42 on: February 15, 2011, 12:33:22 am »
Quote from: phlor
Die Raumaufteilung stimmt so.

http://img-a5.pe.imagevz.net/photo3/7d/18/16224d229b85ff6d026eb603c630/1-03b0bab1c9ca8f4537fc8dd1abc240f3.jpg

Nur die Zeit kommt mir ein bisschen lang vor, wie sie da auf dem Aushang steht. Aber das ist sicher ein Fehler. Der Anfang wird stimmen, das Ende eher nicht.


naja, das mit der zeit stand bei uns letztes jahr auch schon so da... jedenfalls ist der beginn fix und die 90min bearbeitungszeit für beide gebiete!! kA warum sie da eine längere zeit hingeschrieben haben, könnt halt höchstens die zeit sein, für die sie die hörsäle "gebucht" haben...



Quote from: störtemaus
Hey ho :)

In der vom fsr ausgeteilten Klausursammlung sind ja 2 Testate vom Thoms  enthalten. Gibt es da noch andere die man iwo im Netz finden kann?(  evtl. mit Lösungen?)
Und reicht es wirklich sich den Fragenkatalog durchzuarbeiten?

grüße,die jule wars :P



also so lange du nicht nur die richtigen antworten lernst, sondern sie vllt auch einmal selber ausgearbeitet hast, dann dürfts kein problem sein... zumindest wars bei mir so... zum einen kann ich mir dinge, die ich selber einmal geschrieben habe besser merken und zum anderen bekommt man, wenn man sich das selber nochmal durchschaut nen guten überblick über das gesamte themengebiet... und es kann auhc nicht schaden die skripte nochmal zu übefliegen

aber alles in allen is das ding doch recht gut zu meistern ;)

viel glück euch allen :happy:

Luki

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #43 on: February 15, 2011, 08:41:10 am »
was soll man dann alles mitbringen zur klausur? zettelchen stiftchen ausweis bla bla oder kann man sich den block sparen weil man blätter bekommt?

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #44 on: February 15, 2011, 09:57:29 am »
(Leere) Zettelchen uns Stiftchen sind nie falsch.
Bei der Fülle an Punkten pro Aufgabe und den Forderungen (z. B. Blockdiagramme erstellen), ist es unwahrscheinlich, dass Papier für alle in ausreichender Menge gestellt wird.
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.