Author Topic: Fragen an den Prüfungsausschuß  (Read 678827 times)

Jeezy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #225 on: March 19, 2009, 11:59:44 am »
Soweit ich weiß war das bei uns letztes Jahr auch so.

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #226 on: March 19, 2009, 04:00:02 pm »
Quote from: Ally
Also laut Frau Lucas

... :whistling: das sagt alles
[align=center]
[/align]

mowka

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #227 on: March 19, 2015, 10:17:37 am »
Hallo,

ich habe im Modul "
Allgemeine und Fachübergreifende Qualifikation" eine Prüfung abgelgt bin aber mit der Note nicht wirklich zufrieden.  Ist es jetzt möglich einfach eine Prüfung zusätzlich abzulegen, sodass die schlecht Note nicht mit einbezogen wird ?

Ich habe bereits die gute Frau vom Prüfungsamt angeschrieben, glaube die hat mich aber missverstanden, Sie meinte das Fach wäre verbindlich und wenn ein Modul seine SWS voll hat wird es berechnet und geschlossen.

Hat vielleicht jemand das selbe Problem und kann etwas dazu sagen

besten Dank

Phenolphthalein

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #228 on: April 01, 2009, 07:22:15 am »
Hallöchen! Ich habe mal ne Frage zu den Nachschreibeterminen. Ich war bei einer Prüfung krankgeschrieben, nun weiß ich nicht wie ich raussbekommen, wann ich diese Nachschreiben muss. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, das wäre nett :)
Danke, Liebe Grüße

mermaid

  • Guest
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #229 on: April 01, 2009, 09:19:03 am »
Es gibt an dieser Fakultät keine extra Nachschreibetermine bei Krankheit (wahrscheinlich müsste man da auch den Durchfallern ne Chance zum Mitschreiben geben und meist dauern die Kontrollen ja länger).
Du schreibst die Klausur in der nächsten Prüfungsperiode mit.

karmatoburn

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #230 on: April 06, 2009, 07:25:03 pm »
Hallo,
ich weiß nicht ob in den weiten des Forums die Frage schon einmal kam, hab mit der Suchfunktion jedenfalls nichts in der Richtung gefunden.
Ich hab mich für ein technisches Wahlpflichtfach mit Note eingeschrieben, jedoch bin ich mit der Note nicht zufrieden:( . Wie is das nun, erscheint die Note nun auf meinem Abschlusszeugniss oder kann ich mich noch für ein anderes Fach dieses Semester einschreiben, erziel dort hoffentlich nen besseres Ergebniss, und kann mir dann aussuchen welche der Noten ich für dieses Modul nehmen möchte.
 
Danke schonmal

mermaid

  • Guest
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #231 on: April 06, 2009, 07:46:00 pm »
solltest du alle sws mit dieser veranstaltung erbracht und die veranstaltung (wie gefordert) beim prüfungsamt als TWF angemeldet haben, wirst du wohl mit der note leben müssen

Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #232 on: April 08, 2009, 09:32:33 am »
Soviel ich weiß, kann man sich, wenn man mehrere TWF gemacht hat sich die Note am Ende aussuchen. Also einfach noch ein anderes TWF machen (und auch so anmelden). Bei der Diplombeantragung legst du dann fest, welches mit Note eingeht, mit Note erscheint oder garnicht erscheint.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!

teddy

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #233 on: April 08, 2009, 12:22:15 pm »
Wenn man die TWF Note für ein vorher beim Prüfungsamt angemeldetes Fach bekommen hat, kann man sie später nur mit anderen Noten für weitere vorher angemeldete TWF ausbessern. Die Noten werden nach den SWS gewichtet, die dann daraus errechnete Endnote wird mit 4 SWS in die Diplomnote eingebracht.
Die TWF Fächer kann man sich also nicht  aussuchen, weil man sich schon vorher bei der Prüfungsanmeldung (Zettel) festgelegt hat.
Man kann sich aber die Noten für die nicht obligatorischen Vertiefungsfächer aussuchen, vorausgesetzt man hat mehr SWS gemacht, als man einbringen muss.

cooler typ

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #234 on: April 09, 2009, 04:32:13 pm »
Tagchen
bin viertes Semester Maschinenbau und wollt mal fragen ob es wirklich keine Möglichkeit gibt das TmA Testat und die große Modulprüfung TmB in einer Prüfungsperiode abzuleisten. Sind ja fast 3 Wochen Zeit da das Testat immer am Anfang der Prüfungsperiode geschrieben wird und so eine Schnellkorrektur ja theoretisch möglich ist!
Für helfende Antworten schonmal Danke im vorraus!!!

XXXX

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #235 on: April 21, 2009, 05:17:01 pm »
hallo ich hab ne frage zum mathe testat. ich bin durchs erste durchgefallen und wollte jetzt das nachschreibetestat mitschreiben. hab jetzt erst gelesen, dass man sich nochmal anmelden muss fürs testat. bei hisqis funktioniert das aber nicht. muss ich jetzt aufs nächste semester warten oder kann ich mich noch irgenwo anders anmelden? oder kann ich einfach hingehen und schreiben, würde das dann gewertet werden?

erwin

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #236 on: April 21, 2009, 05:45:26 pm »
für die wiederholungsprüfung mathematik-testat l/1 am 29.05.09 beginnt die Online-Einschreibung über Hisqis erst am 04.05.09. bis 15.05.09

mermaid

  • Guest
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #237 on: April 22, 2009, 12:30:00 am »
@cooler Typ

Quote
   *  Prüfungen dürfen nur mitgeschrieben werden, wenn notwendige Prüfungsvorleistungen (PVL) erbracht wurden.

    * Sogenannte "Schnellkorrekturen" für PVL gibt es nicht!


Quelle: Professur Nichtlineare Festkörpermechanik

GLIWICE

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 181
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #238 on: November 26, 2015, 08:21:34 am »
was dir Black Dragon damit sagen möchte :D
 
du kannst natürlich auch zwei Prüfungen an einem Tag schreiben wenn du dir das zu traust und sie sich zeitlich nicht überschneiden!
 
Das hisquis ist bestimmt auch das Letzte das dich daran hindert, dich für mehrere Prüfungen anzumelden die zur gleichen Zeit statt finden! :P
Raphael Meßner
ehemalig FSR MW   :P
Prüfungsausschuss MB VT WW

Darthwader

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 303
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragen an den Prüfungsausschuß
« Reply #239 on: June 18, 2009, 01:07:28 pm »
Hallo, da ich gern den Schweißfachingenieur machen will und somit div. Fächer aus der Produnktionstechnik machen muss, stellt sich mir die Frage, wie ich diese Fächer anmelde.
Sind glaube ich 5-6 Fächer oder so...kann ich die alle als Zusatzfach anmelden und mir dann 2 oder 3 raussuchen(bis die geforderten SWS voll sind), die als Technisches Wahlpflichtfach anerkannt werden können. Oder muss ich von vornherein bestimmen, welche TWPF sind und welche nicht?

Wie melde ich das TWPF und die Zusatzprüfungen an? Über HISQIS?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar