Hey Leute!
Hab's auch so gemacht wie bjodda, bei mir warn für die kleine Kraft Alu, Glas und noch irgendwas geeignet nach Kriterium 1, nimmt man die Dichte dazu(Kriterium 2 - der leichteste Stoff, der die Belastung aushält ist zu wählen) war bei mir Glas der Sieger mit Dichte = 2,5 g/cm³ und Alu knapp dahinter mit 2,7(wäre eventuell die bessere Wahl aufgrund der größeren Bruchreserve aber strikt nach Aufgabe müsste Glas iO sein). Der 3. "taugliche" Stoff war viel schwerer, könnte Guss gewesen sein oder sowas?!? Hab's leider vergessen.
Für die größere Belastung kam bei 1. Federstahl oder Epoxydharz-Kohlefaser-Verbund(oder so ähnlich) raus, bei 2. war natürlich der Verbundwerkstoff leichter als der Stahl.
Die Prüfung insgesamt fand ich ok, ein paar Aufgaben warn mit Denkerei verbunden aber das war ja so angekündigt. Nur die Formulierungen hätten manchmal noch ein Bisschen klarer sein können, damit man nicht noch raten muss, was gemeint ist.