Author Topic: Prüfungsvorbereitung  (Read 123987 times)

StefanTheBrav

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #210 on: February 21, 2012, 02:34:20 pm »
Hmm also irgendwas war an der Prüfung dieses Jahr anders als bei denen der letzten Jahre...Was wars bloß?:whistling:

PS: Der Betreuer hat nur gemeint wenn wir das nächste mal alte Klausuren  Online stellen sollen wirs nicht so offensichtlich machen.

Ach Mensch das ist doch die ANtwort auf meine Frage:)

Justinian

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #211 on: February 21, 2012, 03:00:49 pm »
Er hat doch 2 selber auf seine Seite hochgeladen...

n3o1988

  • Guest
Prüfungsvorbereitung
« Reply #212 on: February 21, 2012, 04:38:47 pm »
Weiss jemand was man so brauch zum bestehen?

Marcel_k

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #213 on: February 21, 2012, 09:48:48 pm »
Quote from: StefanTheBrav
Hmm also irgendwas war an der Prüfung dieses Jahr anders als bei denen der letzten Jahre...Was wars bloß?:whistling:

PS: Der Betreuer hat nur gemeint wenn wir das nächste mal alte Klausuren  Online stellen sollen wirs nicht so offensichtlich machen.

Ach Mensch das ist doch die ANtwort auf meine Frage:)

Dann wird wenigstens darüber diskutiert und sich ein Kopf über dieses Zeug gemacht.
Wäre das Zeu nicht online gewesen, hätte sich doch keiner so "detailliert" mit dem Fach beschäftigt...
Solln wir alle das 800seitige Skript auswendig lernen!?

Mal ganz im Ernst....es gibt sinnvollere Beschäftigungen, als auswendig zu lernen, wie man richtig zu sitzen hat, oder wie hoch ein Tisch sein muss, damit auch bloß jeder drunter passt....

aviator-sbh

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 207
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.youtube.com/user/aviatorsbh
Prüfungsvorbereitung
« Reply #214 on: February 22, 2012, 09:51:34 am »
Quote from: Marcel_k
Mal ganz im Ernst....es gibt sinnvollere Beschäftigungen, als auswendig zu lernen, wie man richtig zu sitzen hat, oder wie hoch ein Tisch sein muss, damit auch bloß jeder drunter passt....

Gerade das waren noch so ziemlich die einzigen Sachen, denen ich einen gewissen praktischen Sinngehalt abgewinnen konnte; im Gegensatz zu so manchem Wörterschema... z.B. erste Aufgabe dummerweise das falsche Bildchen gelernt :mad:
Nichts ist \"sooo schwer\" oder \"unschaffbar\"! Die, die sowas erzählen, haben es schließlich auch geschafft. Lasst euch also keine Bären aufbinden!

Marcel_k

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #215 on: February 22, 2012, 10:08:17 am »
Quote from: aviator-sbh
z.B. erste Aufgabe dummerweise das falsche Bildchen gelernt :mad:

...jo das bild hatte ich in der Form irgendwie auch noch nicht gesehen.:cry:

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #216 on: February 22, 2012, 10:26:13 am »
Das Problem ist, dass jeder Lehrende der Meinung ist, dass seine Lehre am wichtigsten ist. Hauptsache man kennt genau sein Skript 100% auswendig, alles andere ist dann egal.
Das Problem ist nur, dass man leider nicht nur eine Prüfung im Semester schreibt und somit wohl leider auch nicht die Zeit hat für jedes Fach 400 Seiten zu lernen.
(Oder wie bei AWI genau 491 Seiten)

Fakt ist auch - wenn ich mir das Skript anschaue und dann die Prüfung - dass am Skript teilweise beim Thema an der Oberfläche gekratzt wird und dann in der Prüfung Detailfragen abgefragt werden.
Wie soll man dort, ohne einige Klausuren vorher gerechnet zu haben, die Prüfung sinnvoll bestehen? Soll das Ziel 4.0 sein? Bzw. 491 Seiten + Selbststudium?

Trotz alledem würde ich darum bitten hier nicht irgendwelche Beleidigungen zu posten. Man kann über das Fach sachlich diskutieren, muss aber nicht gleich tief schlagen.
Klar ist es einigen egal, die die Prüfung schon eher geschrieben haben, aber für uns ist es nicht toll, wenn das einige Leute von der AWI-Lehre hier lesen!

Drasil

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #217 on: February 22, 2012, 11:44:34 am »
Ein Vergleich AWI zu Gestaltunglehre ist ganz passend.
Haben ja fast das gleiche Thema, nur gehts bei dem einen um die Technik und bei dem anderen um den Menschen. Klar können da auch "Auswendig-Lern"-Fragen dran kommen, aber wir wollen Ingenieur werden und nicht...was weiß ich...Arzt (:innocent: ).
Fragen wie: Was ist auf diesem Bild falsch?
Oder: Entwerfen sie ein Hubschraubercockpit, welches folgende Anzeigen enthält...!
etc. wären eindeutig intelligenter und würden dem Studienziel eher entsprechen.

Nur meine Meinung...muss nicht jeder so sehen.

Marcel_k

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #218 on: February 22, 2012, 06:12:31 pm »
Quote from: ESP
Trotz alledem würde ich darum bitten hier nicht irgendwelche  Beleidigungen zu posten. Man kann über das Fach sachlich diskutieren,  muss aber nicht gleich tief schlagen

es beleidigt ja keiner....es wird nur festgestellt.:P

ich für meinen teil sage ja nicht, dass das fach nicht wichtig wäre.  Immerhin wäre es blöd, wenn manche Türen nur 1,50m hoch wären, weil der  Architekt grad bock zu hatte.:D

Das Fach macht, wie jedes andere, schon Sinn. Genau wie BWL oder  Informatik ....als Ingenieur muss man ja auch mal einen Einblick in  diese Bereiche gehabt haben. Bei dem Einblick sollte dann aber auch  bleiben.

Allerdings finde ich Aussagen, dass man alte Klausuren nicht öffentlich  diskutieren soll und deswegen die Klausur abgeändert wird, völlig  unangebracht, da es ja schließlich darum geht, sich mit der Thematik zu  beschäftigen.

Und bei einem 400seitigem Skript blättere ich es nur 1 oder 2 mal durch,  anstatt was auswendig zu lernen, weil es einfach zu viele Informationen  sind. Ein gemeinsames Bearbeiten von alten Klausuren hat hingegen einen viel größeren Lerneffekt.

Das Bestrafen dieser Art der Klausurvorbereitung sorgt, zumindest bei  solch einem Fach, nur für noch mehr Unlust gegenüber dessen.

Als allg. Machinenbauer kommt es auf so ein Fach einfach nicht an,  weshalb sich auch niemand genauer mit dem Thema befassen wird. Da ist  Maschinenelemente zum Beispiel viel wichtiger. Bei der  Vertiefungsrichtung Arbeitsgestaltung sieht das dann natürlich wieder  anders aus. Für die ist das nun mal ein essentielles Fach.

Das sollten die Mitarbeiter des Instituts bitte einmal im Hinterkopf  behalten und derartige Kommentare oder Handlungen überdenken, da es ja  shcließlich nicht darum geht, es den Studenten schwer zu machen.

Meil

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #219 on: February 22, 2012, 06:57:46 pm »
um mal für die Awis ne Lanze zu brechen. Wer hat denn in jeder Vorlesung aufgepasst, alles mitgeschrieben und ist es danach nochmal durchgegangen.... ich muss zugeben, das ich mich häufig mit anderen dingen in der Vorlesung beschäftigt habe. das skript auch nur zur Vorlesung dabei hatte und sonst nie reingesehen habe. Andere Fächer, die man für schwieriger und wichtiger erachtet, da macht man was unter der Woche und meist wird die Prüfung dann einfach.
was natürlich taktisch unklug war, war der spruch mit dem "wenn hier was diskutiert wird, müssen wir die Klausur ändern" ...

aviator-sbh

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 207
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.youtube.com/user/aviatorsbh
Prüfungsvorbereitung
« Reply #220 on: February 22, 2012, 08:49:04 pm »
Quote from: Meil
um mal für die Awis ne Lanze zu brechen. Wer hat denn in jeder Vorlesung aufgepasst, alles mitgeschrieben und ist es danach nochmal durchgegangen....

Ich habs (weitgehend) getan, weil ich schon ahnte, was da in der Prüfung auf uns zukommen wird. Trotzdem hat es wenig genützt.
Aber ich glaube, es ist einfach so, dass wir Maschinenbauer es nicht gewohnt sind, große Stoffmengen auswendig zu lernen, die man nicht "verstehen" oder nachrechnen kann. Andere Fachrichtungen wie die gern zitierte Medizin sind da ganz andere Dinge gewohnt. Also mein Rat an die nächste Generation: Einfach büffeln, Augen zu und durch und dann wieder vergessen. Nicht den Sinn hinterfragen. Und wer immer noch stöhnt schaue mal z.B. zu den Psychologen rüber.
Nichts ist \"sooo schwer\" oder \"unschaffbar\"! Die, die sowas erzählen, haben es schließlich auch geschafft. Lasst euch also keine Bären aufbinden!

Drasil

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #221 on: February 22, 2012, 11:27:24 pm »
Quote from: aviator-sbh
Einfach büffeln, Augen zu und durch und dann wieder vergessen. Nicht den Sinn hinterfragen.

Na da freut sich doch mein zukünftiger Chef: "Aha...sie haben ja ein recht gutes Diplom."
Ich: "Ja...hab ich aber alles wieder vergessen..."
Chef: :blink:

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #222 on: February 23, 2012, 07:52:06 am »
Quote from: aviator-sbh
Aber ich glaube, es ist einfach so, dass wir Maschinenbauer es nicht gewohnt sind, große Stoffmengen auswendig zu lernen, die man nicht "verstehen" oder nachrechnen kann.


Vertief' mal Leichtbau ;)

paypaldo99

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #223 on: August 01, 2012, 01:04:34 pm »
Hallo,
kann mir einer bitte das PW von Arbeitswissenschaften zukommen lassen? Der Lehrstuhl antwortet mir nicht und ich benötige das Skript..
 
Schonmal vielen Dank!

Kuni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #224 on: August 01, 2012, 05:48:39 pm »
Gib mal deine E-Mailadresse. Dann bekommst du gleich das zum größten Teil ausgefüllte Skript von mir ;)