also ich hab erst nach x "abgelitten" und dann noch mal nach t integriert, ich meine wir hätten das mal in einer Übung so gemacht,kann mich aber auch irren. Jedenfalls darf im Ergebnis kein t mehr vorkommen, weil man dafür ja die grenzen einsetzen muss. meine Lösung jedenfalls: 1/x *ln(x^2+1)-1/x *lnx, kommt mir aber irgendwie zu kompliziert vor....