Author Topic: Themen Testat Mathe/1 2009  (Read 81500 times)

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #60 on: February 11, 2009, 12:43:07 pm »
3.b ist ganz simpel: die ableitung ist die selbe funktion die im integral steht aber die obere grenze für t eingesetzt...fertig...das is ne verarschungsaufgabe, weil f(x) gefordert, das integral aber nicht von x, sondern von t abhängig ist...

achso und die testatergebnisse werden nächste woche online stehn (ich wette, die sind auch heute abend schon fertig mit der kontrolle)
A. Warzecha

n3o1988

  • Guest
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #61 on: February 11, 2009, 12:48:00 pm »
Quote from: HPLT
finde ich auch der Taschenrechner gibt nu wieder was andres aus ^^ aber hab echt kein Plan :S.

Ich fände in der kürze der Zeit ne Parameterintegration einfach zu schwierig.
Und selbst dann komm ich auf:

ln(x³)*((2x/(1+x)+ln(x²+1))


Hmm...jup also paramter oder nicht ich habs auch so falsch gemacht:...ok:)...Also wenn ich jetzt nix bei 6.b c oder d richtig hab werdsch wohl nochmal ran müssen:(

aurum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #62 on: February 11, 2009, 01:02:47 pm »
hab gerade nochmal durchgerechnet...da sind mir leider viele dumme fehler aufgefallen die ich in der klausur gemacht habe...

hier die lösungen die ich für richtig halte^^
1.
  a) -(a+b)/2
  b) 2+7i
  c) c2

2.
  a) -sqrt(5)<=x<=-1;  1<=x<=sqrt(5)
  b) x€(ln(2),oo)

3.
  a) a1
  b) (2x*ln(x^3)+x)/(x^2+1)-2x
  c) 1
  d) 2/pi^2
  e) (x^2/pi^2)-3x/pi+2

4.
  a) 1/2 (0 ist richtig)
  b) 1

5.
  a) e-1+ln(2/(e+1))
  b) 9/8
  c) 4

6.
  a)det A
  b)alpha<>1; beta beliebig
  c)alpha=1; beta=3
  d)alpha=1; beta<>3

sQueeZer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 199
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #63 on: February 11, 2009, 01:10:58 pm »
Quote from: aurum
hab gerade nochmal durchgerechnet...da sind mir leider viele dumme fehler aufgefallen die ich in der klausur gemacht habe...


4.
  a) 1/2


wie kommst du da auf 1/2?

aurum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #64 on: February 11, 2009, 01:14:40 pm »
4. a) lim((1-cos(2x))/(e^(3x)-1-x)) ist ja 0/0 also L'Hospital

=> lim((1-cos(2x))/(e^(3x)-1-x))=lim((1+2sin(2x))/(3*e^(3x)-1))=(1+0)/(3-1)=1/2

trex

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #65 on: February 11, 2009, 01:16:16 pm »
also ich hab bei 2a
 
-wurzel5 bis +wurzel5
 
und das geht doch oder???


mb13

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 174
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #66 on: February 11, 2009, 01:20:15 pm »
Quote from: MT/Bler
achso und die testatergebnisse werden nächste woche online stehn (ich wette, die sind auch heute abend schon fertig mit der kontrolle)

Wir waren schon vor 12 Uhr fertig mit dem Korrigieren...
Dennis

aurum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #67 on: February 11, 2009, 01:24:59 pm »
4. b) x->unendlich

lim(x*ln((2x+1)/(2x-1))) ist unendlich*0 um L'Hospital anzuwenden in unendlich/unendlich umschreiben:
lim((ln((2x+1)/(2x-1)))/(1/x))
=lim((((2x-1)/(2x+1))*((-4)/(2x-1)^2)/(1/(-x^2)))
=lim((4x^2)/(4x^2-1)=1

(ob die klammerung jetzt stimmt bin ich mir nich sicher^^)

aurum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #68 on: February 11, 2009, 01:26:09 pm »
@kotzbroken: hast recht;)

aurum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #69 on: February 11, 2009, 01:28:43 pm »
Quote from: trex
also ich hab bei 2a
 
-wurzel5 bis +wurzel5
 
und das geht doch oder???


nur wenn das x^2 unter der wurzel kleiner als 1 ist, dann steht unter der wurzel nen minus.

AT0m

  • Newbie
  • *
  • Posts: 33
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #70 on: February 11, 2009, 01:44:52 pm »
Quote from: mb13
Wir waren schon vor 12 Uhr fertig mit dem Korrigieren...

hey capt. red jack,
dann mach mal nen spruch, wo und wann wir die ergebnisse erfahren können...

inaa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #71 on: February 11, 2009, 01:45:13 pm »
is das wiederholungstestat dann auch vom fischer?

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #72 on: February 11, 2009, 01:46:44 pm »
kann bei 1b) net auch 0 als Lösung gewertet werden?
Wäre dann doch a0=0 und a0 darf doch 0 sein.


mfg
grüße

qoohuhn

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #73 on: February 11, 2009, 01:48:38 pm »
Quote from: mb13
Wir waren schon vor 12 Uhr fertig mit dem Korrigieren...

UNd wie sahs allgemein aus. Sind bei dir viel durchgefallen

gummimann

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Themen Testat Mathe/1 2009
« Reply #74 on: February 11, 2009, 01:54:34 pm »
wer kontrolliert die mechatronik prüfungen? kann ich iwie ne schnellkorrektur beantragen, weil bei mir wars 'ne wiederholungsklausur. bitte um hilfe.

mfg