Author Topic: Veränderung bei Solidworks/CAD?  (Read 74813 times)

alwin89

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #120 on: March 03, 2009, 07:30:52 pm »
kam bei einem der schon war auch schon ma dran ne zeichnung zu erstellen?
ode rbis jez nur einzelteile und dann baugruppe?

lg
Operation then Sensation:P

Ritza

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #121 on: March 03, 2009, 07:53:43 pm »
Mussten heute unter anderem dieses Pleuel konstruieren. Dann noch eine "Hülse" konstruieren und davon eine Zeichnung erstellen mit einer Hauptansicht und 2 Schnitten.
Mathcad kam eine normale Kurvendiskussion drann mit geeigneter graf. Darstellung. Im Programmierteil musste man aus einem Bild, das zwei Teilbilder enthielt, eins extrahieren und das darstellen lassen. Beide Bilder waren durch eine Zeile Nullen getrennt.
Fragenteil ging von Vektordarstellung über "Was ist Informatik" bis zu polyadischen Zahlensystemen.

MfG

Änfänger

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #122 on: March 03, 2009, 09:45:41 pm »
d.h jede Tage ist andere Aufgabe?stimmt das?

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #123 on: March 03, 2009, 10:48:19 pm »
Quote from: MT/Bler
...bei solidworks ist es schwer zu sagen, was ihr im einzelnen bekommt. da verhält es sich so, dass jede aufgabe nur in zwei bis drei schreibgruppen verwendet wird. also mindestens an jedem tag ne neue aufgabe und im normalfall wird auch noch einmal pro tag gewechselt...

...
A. Warzecha

Clint Eastwood

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #124 on: March 04, 2009, 10:19:34 am »
hat denn jemand schon ne lösung für das "BildProblem"?

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #125 on: March 04, 2009, 10:44:24 am »
@flifff: die prüfung auf der klausurensammlung ist von 2003...etwas aktuelleres haben wir nicht aber zum üben reichts ja eigentlich auch :huh: immerhin kommt der griff von dem exzenter ja der sache mit den kugeln, die du beschrieben hast relativ nah :happy:
A. Warzecha

shaggler

  • Newbie
  • *
  • Posts: 33
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #126 on: March 04, 2009, 12:03:55 pm »
da mir die Antworten von ChiliGonzales auch ganz gut geholen haben werde ich mich revanchieren und auch ein bißchen aus meiner Prüfung plaudern.

Zur kurvendiskussion ist meinem Vorrednern nichts hinzuzufügen. Solidworks hatte ich das gleiche wie die 14uhr gruppe gestern. Also einen Druckschieber bestehend aus 4 Teilen. Wo das Gehäuse nur etwas zeitaufwendig aber nicht schwer war und dann noch der etwas verzwickte Hebel den man aber auch ganz gut hinbekommen hat wenn man die Funktion Basis ausgeformt beherrscht.

Für Mathcad programmieren hatte ich dann noch ne Stunde sodass ich die Aufgabe aus 2 Bildern das dunklere ausgeben zu lassen (als Helligkeit wurde der Durschnitt aller Matrixwerte angenommen) auch aufn ersten anhieb geschafft habe. Dann hatte ich noch ne halbe Stunde und dachte ich verbessere noch ein bißchen die Teile ....

Ende der Geschichte: Als ich am Schluß meine Baugruppe öffnen wollte hat er nur noch Fehlermeldungen gezeigt und die Verknüpfungen konnten nicht auf die Teile angewendet werden. Kommentar der Aufsicht: Dann wirds wohl keine 1  :-(

carphunter

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #127 on: March 04, 2009, 12:14:32 pm »
hallo hab ma ne allg meine frage zu solidworks...kann mir jemand verraten wie man ne gebogene stange und nen gebogenes rohr mit solidworks machen kann? wäre echt lieb...
mfg

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #128 on: March 04, 2009, 12:14:43 pm »
sowas ist mies, kommt aber leider zwischendurch immermal wieder vor. deswegen ist es umso wichtiger, nach jedem schritt zwischenzuspeichern. so kann man vielleicht wenigstens das nötigste retten, falls was passiert. es sind wohl sogar schon rechner komplett abgeschmiert bei dem ganzen prozedere...
und ansonsten, sofort ne aufsichtsperson holen und vermerken lassen, dass da probleme mit dem rechner waren. achso und ruhig bleiben, wenn dann ähnlich sinnbefreite kommentare kommen. sowas sollten die sich wohl eher klemmen... :blink:

@carphunter: das sollte doch mit der methode, anstecken eines querschnittes an ne entsprechend geformte linie, funktionieren..wär zumindest mal nen versuch wert :huh:
A. Warzecha

carphunter

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #129 on: March 04, 2009, 12:25:18 pm »
@MT/Bler: so hab ich mir das ja auch gedacht aber das geht nich oder vlt bin ich auch zu doof und vergesse ieinen schritt!^^

doerit

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #130 on: March 04, 2009, 12:35:30 pm »
Quote from: shaggler
Zur kurvendiskussion ist meinem Vorrednern nichts hinzuzufügen. Solidworks hatte ich das gleiche wie die 14uhr gruppe gestern. Also einen Druckschieber bestehend aus 4 Teilen. Wo das Gehäuse nur etwas zeitaufwendig aber nicht schwer war und dann noch der etwas verzwickte Hebel den man aber auch ganz gut hinbekommen hat wenn man die Funktion Basis ausgeformt beherrscht.

 Mit Basis ausgeformt habe ich noch nicht gearbeitet, kann mir das jemand kurz darlegen?  lG

origin_of_symmetry

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #131 on: March 04, 2009, 12:58:44 pm »
Hey Leute!
Ich hab Montag 14.00 geschrieben, war schon nich ganz ohne ;) Zum Glück hatte ich ne Stunde vorher noch die Kappe hier im Bombentrichter gesehen ;)

Anbei meine Lösung zu der Aufgabe mit den "ineinandergestreiften" Autobildern, das erste ist ein gebasteltes Streifenbild so ähnlich wie in der Prüfung, nur ohne Autos ;), der schmale weiße Streifen is nur n Fehler im Screen Capture.

Ich hoffe es nützt noch jemandem(obwohl laut Aussage der Informatiker ja eher nicht...), bin seit Montag Abend leider nich mehr in's Internet gekommen.

Viel Erfolg denen die noch ranmüssen!

Ciao
Felix

Walde_Hugo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 78
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #132 on: March 04, 2009, 01:37:51 pm »
Ich hab gestern 14 Uhr geschrieben ... Hab den Hebel nicht wirklich hinbekommen, ich wusste anfangs ja noch nichtmal was die mit der Zeichnung von mir wollen.
 
Mir ist aufgefallen das in der Zeichnung mindestens 2 Maße gefehlt haben (Verbrundungen) Programmieren hab ich gleich einmal ganz weggelassen ...
[align=center]\"Wir sind der Beweis, Zwickau bleibt Rot-Weiß\"[/align]
 
 
[align=center][/align]
[align=center] [/align]
[align=center]Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater. Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer... [/align]

rrald

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #133 on: March 04, 2009, 03:30:34 pm »
und wie war heute die klausur?was kamen ungefähr für teile zum konstruieren dran? kam im programmierteil wieder die aufgabe mit den 2 bildern dran?

kann man eigentlich im sw kleine rechnungen durchführen? also + - * / usw?

mfg

alwin89

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Veränderung bei Solidworks/CAD?
« Reply #134 on: March 04, 2009, 04:09:30 pm »
ja im sw kann man diese rechnungen durchführen...
in math cad kam normale einfache kurvendisussion dran...
und in sw kamen 2 teile die machbar waren ich allerdings vorhin im prüfungsstress nich richtig hinbekommen hab was mich im nachhinein sehr ärgert:nudelholz::mad:

im programmierteil musste man ein bild einlesen...dieses bild bestand aus 4 bildern und man sollte ein programm entwickeln das man aus diesem einem großen bild eines der kleineren auslesen kann....

hier ma mein versuch zu einem meiner teile dem sogenannten "abflussblech" oder so ähnlich:)



oh seh grad mir is en kleiner fehler unterlaufen in der einen ecke...aber vom prinzip her sollte es so aussehen...
Operation then Sensation:P