mhh also mit dem wanddicke mal 0,4 ist ja schonmal was =) danke erstmal. aber hab das mal ausprobiert bei meinem teil und jetzt sieht das aus wenn da sne zuckerstange wäre, die ich 20 mins gelutscht hätte :blink: , kann mir das net so vorstellen an allen kannten ^^ weil bei der wandstärke von 10 eine verrundung von 4 u nehmen hab ich nen kreis drann....
??! bei der durchgangsbohrung für den bolzen sollte ich doch auch lieber 2 nehmen oder ne phase oder sowas, wär das net günstiger?
und zu guter letzt: die auflagefläche zum abstützen an die wand sollte ich doch auch nur minimal verrunden, sonst hab ich ja bald keine auflagefläche mehr, oder net?!:huh:
also das mit der zuckerstange hatte ich auch
vorallem sieht das dann in zeichnung aus wie hingekotzt, um mal richtig deutsch zu sprechen.
hab die verrundungen weggelassen und eine textergänzung auf der zeichnung gemacht, das gussradien soundso groß sind
die durchgangsbohrung für den bolzen gießt du ja nicht mit, ist ja ne bohrung, also haste da auch keine gussradien dran

aber ne fase brauchts eigentlich nicht, weil der bolzen ja gefast ist. entgraten sollte reichen.
bezüglich der rundung an der abstützung, die wirste doch eh nochmal überfräsen
von daher fräst du dir da eigentlich die gussaradien eigentlich wieder teilweise weg