Author Topic: Prüfungsvorbereitung  (Read 117947 times)

Julien

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #45 on: July 23, 2008, 03:39:44 pm »
arg ich finde die lösungen net  :wallbash:... kann mir da wer weiterhelfen plz?

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #46 on: July 23, 2008, 04:42:41 pm »
Dazu kommen das Ausscheidungshärten und die Möglichkeit, das Kornwachstum durch das Zulegieren von Scandium zu behindern.

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #47 on: July 23, 2008, 03:59:49 pm »
Durch die höhere Abkühlgeschwindigkeit beim Druckguss wird das Korn feiner, also eine Feinkornhärtung.

Durch das Legieren mit Kupfer und Magnesium oder Silicium und Magnesium lässt sich die Härte ebenfalls durch Glühen steigern, also würde ich sagen dass es sich dabei um Mischkristallhärtung handelt.

Julien

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #48 on: July 23, 2008, 09:54:46 pm »
dürfen wir eigentlich irgendwas da mit rein nehmen?
also an unterlagen?

MB 05

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #49 on: July 23, 2008, 09:58:40 pm »
Nein, also dürfen keine Unterlagen verwenden, nur einen Taschenrechner!

MfG Viel Erfolg allen Morgen!

fugott

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #50 on: July 24, 2008, 02:37:57 pm »
war doch ganz schaffbar die prüfung. selbst ohne großen lernaufwand kann man bestehen.
 nur der teil zu den duro- und termoplasten war dünn :huh: . wer da nich zur vorlesung war, der musste sich was aus den fingern saugen. dazu hat se uns nämlich nur was aufschreiben lassen und kaum was im skript erwähnt.

yomitokan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungsvorbereitung
« Reply #51 on: July 24, 2008, 02:42:09 pm »
Hey, hab ma ne blöde Frage, aber ich hab gar nicht auf meine Prüfung, d. h. auf jeden Zettel meinen Namen geschrieben - war das pflicht, denn weil das zusammengetackert war, dachte ich wir brauchen das ni!
Wo müsste ich mich da jetzt hinmelden, oder wer kann mir das sagen!
Danke!

Noa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.dangermovement.com
Prüfungsvorbereitung
« Reply #52 on: July 24, 2008, 02:43:28 pm »
hab ich auch ni gemacht, wär ja irgendwie sinnlos.... :blink:

fugott

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #53 on: July 24, 2008, 02:46:44 pm »
sie hat es vor der prüfung gesagt, weil ich zeit über hatte, hab ich's auch gemacht. aber da es zusammengetackert war, is es sicher nich so wild. wird schon nichts verloren gehen.

Felix09

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 69
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #54 on: February 09, 2009, 01:46:30 pm »
so ich wollte jetzt auch nochmal was fragen zur WT prüfung. die hatte ich geschoben und schreibe sie jetzt:

kommen denn die fragen ausm fragenkatalog gleich so dran, oder muss man das wissen daraus eher anwenden?
und worauf sollte man größeres augenmerk legen, auf die praktika oder eben die fragen?

vielen dank und viel erfolg bei den anderen prüfungen

Heike.H.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #55 on: February 09, 2009, 01:54:31 pm »
Die Fragen kommen schon so in etwa formuliert dran. Aber verlasse dich nicht auf den beantworteten Fragenkatalog, da sind einige Antworten falsch!!

Du kannst ja auch morgen bei der Konsultation noch einmal  fragen...

Dir auch viel Erfolg!

Jacob87

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #56 on: February 10, 2009, 05:33:17 pm »
weiss einer von euch schon was über raumverteilung und uhrzeit für die klausur?

Gerd23

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #57 on: February 10, 2009, 06:38:50 pm »
Hey,

also Prüfung findet im HSZ 03 statt und beginnt um 14.50

noch viel Spaß beim lernen und viel Erfolg

Alfred J. Kwak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #58 on: February 11, 2009, 06:28:55 am »
gibts denn dazu irgendnen link?

lufbra

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung
« Reply #59 on: February 11, 2009, 10:30:33 am »
ich dachte die raumaufteilung wäre auf zwei räume aufgeteilt?

auf der seite von prof. simmchen steht nichts dazu... :huh:

laut der fakultät für mw sind HSZ/04/H und HSZ/03/H als Prüfungsräume ausgewählt, nur welche gruppen gehen wo rein?
Carpe Diem!