hatte heute. war ziemlich cool.
wobei ihr aber höllisch aufpassen müsst ist, wenn der rechner euch dann nach euren ausgerechneten werten fragT (dT, dg, g, etc.). wenn ihr da was falsches eingebt und der viermal an irgendwelchen werten was zu mosern hat, kommt dann ne meldung:
"Viermal falsche eingabe, der versuch wird nicht anerkannt".
wir konnten unseren kopf grade noch so aus der schlinge ziehen, indem wir gesagt hatten, dass wir uns halt vertippt hatten, etc und der betreuer dann auch noch alle augen zugedrückt hatte. also aufpassen!
Fragen: soweit ich mich noch erinnern kann
1.was is der unterschied zwischen rel. und abs. fehler?
2.was sagt das fehlerfortpflanzungsgesetz aus? formel?
3. was bedeutet das vertrauensdingens? (ihr wisst schon...)
4.arithmetisches mittel und sx von 5 gegebenen werten ausrechnen...
5.n paar grundlegende formeln
6.frage zur gauss-verteilung
so ähnlich waren die fragen. also wenn man die grundformeln kannte, sich etwas mit dem script beschäftigt hatte und man sich nicht dumm anstellt, isses kein problem.
hatte auf das antestat 2,4 und fürs protokoll 1,3.
cu