(x-mü)/sigma bilden, dass ist z --> Auf Seite 210 Tabelle nach dem Z-Wert schauen.
Bei a) Musst noch 1-f(Z) rechnen da gefragt wird, dass eine Schraube MEHR als 9,2 g wiegt. und z praktisch die obere Grenze des Integrals bildet (S.210 obige Formel anschauen

)
b) 100 schrauben --> 9g*100 --> 8g differenz/wurzel(sigma^2(0,16*100))=2
--> Tabelle schauen
c) Da bekommst du ja z=-1/2 raus also schaust z(-1/2)=1-z(1/2) --> Z=1/2 in der Tabelle schauen und z(-1) bestimmen.
Edit: Ach ich bin immer zu langsam aber ich lasses ma für die anderen drin
