ja es wird ein kreuzeltest
zur 1)a
ich würde das nicht in der exp-darstellung rechnen
geht alles prima in der kartesischen (a+ib) schreibweise
(w1)² = -2+2isqrt3
dann den bruch erweitern etc -am ende ist z1=sqrt3-i
zu der 3)a ich hab das versucht auf relativ einfachem weg (also nicht wie du starKI mit doppelten und halben winkeln (ich sehe da auch keine) und nicht mit potenzreihen)
mich würde dein weg aber mal interessieren, da ich einige aufgaben mit taylorentwicklung und potenzreichenentwicklung etc versucht habe, aber irgendwie versteh ich das nicht so recht zB im übungsbuch die 15.9.
leider ist bei mir das ergebnis falsch und ich sehe meinen fehler nicht