Author Topic: Kreuzeltestat Hinze 2005  (Read 11666 times)

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #30 on: February 04, 2007, 01:02:25 pm »
Quote from: Rocket
also jetzt so auf die schnelle krieg ich für [latex]$w_1^2 = 4 e^{i \frac{2}{3} \pi}$[/latex] ....

 
ich bin zu blöd ich kriegs net hin.mit ausmultiplizieren is kein hit aber exp schreibweise...keine ahnung die rechnet immer gegen mich glaub ich.kann mir mal bitte jemand diese sinnlose aufgabe vorrechnen. bzw bloß z1 wie es sich zusammensetzt in EXP schreibweise (hinze mai testat 1a)

Sm1lEE

  • Guest
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #31 on: February 04, 2007, 01:37:26 pm »
Hi tschack!

Ich hab die 1. Aufgabe über einen anderen Weg gelöst - ich scanne mal die Seite ein.

Edit kommt gleich ...

Grüße,
Sm1lEE ^^

Lordi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #32 on: February 04, 2007, 03:57:55 pm »
Hmm ist das Mathe Testat vom Großmann am Mittwoch etwa ein Kreuzeltest ? :w00t:

Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #33 on: February 04, 2007, 06:31:21 pm »
ja es wird ein kreuzeltest

zur 1)a

ich würde das nicht in der exp-darstellung rechnen
geht alles prima in der kartesischen (a+ib) schreibweise

(w1)² = -2+2isqrt3
dann den bruch erweitern etc -am ende ist z1=sqrt3-i


zu der 3)a ich hab das versucht auf relativ einfachem weg (also nicht wie du starKI mit doppelten und halben winkeln (ich sehe da auch keine) und nicht mit potenzreihen)

mich würde dein weg aber mal interessieren, da ich einige aufgaben mit taylorentwicklung und potenzreichenentwicklung etc versucht habe, aber irgendwie versteh ich das nicht so recht zB im übungsbuch die 15.9.

leider ist bei mir das ergebnis falsch und ich sehe meinen fehler nicht

alexus

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #34 on: February 05, 2007, 02:19:57 am »
HALLO,
kann mir einer noch von euch das Testat einscannen und per mail zuschicken? Ich bin Fernstudent und würd das Testat auch noch gerne durchgehen.
Gruß
Alex

Borat

  • Guest
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #35 on: February 05, 2007, 10:12:51 am »
unter dieseem link:
http://et.netaction.de/et/file/index.php?artcat=11

findest du neben dem hinze kreuzeltestat auch weitere klausuren um üben!
viel spaß damit;)

starKI

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kreuzeltestat Hinze 2005
« Reply #36 on: February 05, 2007, 02:32:25 pm »
@Wills
Dein Fehler ist in der letzten Zeile ... da haste ne neue Mathematik erfunden, denn [latex]$\frac{1}{a+b}\not=\frac{1}{a}+\frac{1}{b}$[/latex]
Mein Weg ist im Prinzip ähnlich. Ich habe auch erst alles auf einen Bruch gebracht, dann Bernoulli L'Hospital und dann hab ich alles mitm tan ausgedrückt (musste mal bissel mit Additionstheoremen und so experimentieren). Den Tan hab ich dann aufgrund der Potenzreihenentwicklung durch x ersetzt (die restlichen Glieder von der tan-Potenzreihe haben ja höhere Exponenten und sind damit für x->0 vernachlässigbar).
Was mir aber auch grad auffällt: Man kann nach dem Bernoulli L'Hospital das 2axsin(ax)cos(ax) durch axsin(2ax) ersetzen. Dann hat man nur noch den Sinus drin. Jetzt den Sinus jeweils durch das erste Glied der entsprechenden Potenzreihe ersetzen und es kommt auch a für den Grenzwert raus.