Author Topic: Testat  (Read 71876 times)

Aurora

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #165 on: February 18, 2009, 10:07:36 am »
Hey, auf jeden Fall- Die Fragen waren ja eins zu eins gestellt-ums mal mit Prof. Modlers Worten zu formulieren: PRIMITIV!!:D

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Testat
« Reply #166 on: February 18, 2009, 10:19:55 am »
Quote from: jleu
Wenn ihr noch ein paar mal erwähnt wie lächerlich und albern die Klausur/Teile davon waren, tut euch der Lehrstuhl bestimmt einen Gefallen und gestaltet alles beim nächsten mal etwas seriöser und ernster....nur Mut :whistling:

Ich zitier mich mal selbst....auch wenn es aus nem anderen Thread kommt...es gilt hier auch
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #167 on: February 18, 2009, 11:07:01 am »
naja, davon ist wohl nicht auszugehn...genau den selben tenor gibts jedes jahr über das testat aber die herren ur- und umformer sind schlichtweg bedacht, eine möglichst gute quote zu bekommen, damit sie beim nachschreibetermin nicht schon wieder so viele arbeiten korrigieren müssen...die sind dort drastisch unterbesetzt und halsen sich so wenig wie möglich extra-arbeit auf. siehe "virtuelles praktikum" im dritten...
A. Warzecha

Buchstabensuppe

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #168 on: February 18, 2009, 12:57:08 pm »
Quote from: MT/Bler
naja, davon ist wohl nicht auszugehn...genau den selben tenor gibts jedes jahr über das testat aber die herren ur- und umformer sind schlichtweg bedacht, eine möglichst gute quote zu bekommen, damit sie beim nachschreibetermin nicht schon wieder so viele arbeiten korrigieren müssen...die sind dort drastisch unterbesetzt und halsen sich so wenig wie möglich extra-arbeit auf. siehe "virtuelles praktikum" im dritten...

Das heißt dann also auch, dass die Korrektur eine Weile dauern wird, bzw. die Ergebnisse werden (im Vergleich zu Mathe) auf sich warten lassen.

Ich fand die Aufgaben auch sehr gut bewältigbar, obwohl 50% doch ne ganz schöne Menge ist nur für das "Bestehen"

AWEBAer

  • Guest
Testat
« Reply #169 on: February 18, 2009, 01:22:08 pm »
Quote from: MT/Bler
naja, davon ist wohl nicht auszugehn...genau den selben tenor gibts jedes jahr über das testat aber die herren ur- und umformer sind schlichtweg bedacht, eine möglichst gute quote zu bekommen, damit sie beim nachschreibetermin nicht schon wieder so viele arbeiten korrigieren müssen...die sind dort drastisch unterbesetzt und halsen sich so wenig wie möglich extra-arbeit auf. siehe "virtuelles praktikum" im dritten...

oh :blink:  - wenn an einer Maschinenbaufakultät der Lehrstuhl für Ur-und Umformung (Nur vom Name her würde ich denken: mehr Nähe zur Praxis - ergo mehr Firmenkontakte ergo mehr Drittmittel) unterbesetzt ist, wer hat dann genug leute?
oder denk ich da falsch?

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #170 on: February 18, 2009, 02:13:29 pm »
joa also vor april muss man sicher nicht unbedingt mit den ergebnissen rechnen. das ist aber eigentlich fast überall so, dass das durchaus mal nen monat (oder zwei oder drei :happy:) dauern kann, bis irgendwas im hisqis steht.

selbst bei den instituten, die viele drittmittel erwirtschaften ist es nicht möglich, unendlich stellen zu besetzen. bei jeder diskussion bzw verhandlung z.b. um kleinere übungsgruppen kommt das argument der kosten. und leider auch zurecht...dazu kommt, dass bei denen wohl nicht jeder shk einfach mal mit nen paar testate auswerten darf. dann wärs auch schon wieder humaner.
A. Warzecha

AWEBAer

  • Guest
Testat
« Reply #171 on: February 18, 2009, 02:52:29 pm »
ok - die haben ja auch noch was anderes zu tun, als ersti-klausuren, ähh testate zu bewerten. Seh ich ein.
 
Denn mal frohes Warten - Vorfreude ist die schönste Freude:P

lost_boy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #172 on: February 18, 2009, 03:02:29 pm »
Ich glaube die ist bei mir schief gegangen.
Wann wäre denn der nächste Nachholetermin?
MfG lost_boy
Gute Entscheidungen kommen von Erfahrung, leider kommt Erfahrung gewöhnlich von schlechten Entscheidungen.

AWEBAer

  • Guest
Testat
« Reply #173 on: February 18, 2009, 03:15:07 pm »
schön, wie sich hier so manches von Jahr zu Jahr wiederholt, habe ich grade beim SUCHEN gedacht:

http://bombentrichter.de/showthread.php?t=11747&highlight=fertigungstechnik

man beachte besonders den 2. Post

Sorry, aber musste sein
*duckundwech*
 
Ich will mal nicht so sein ;-)
Nach eingehender SUCHE bin ich auf das hier gestossen: http://bombentrichter.de/showthread.php?t=12320&page=2&highlight=testat+ft
dort besonders Post 28&29 beachten:
Quote
foo:
Das ist irgendwann im November. Da werden dann alle 4 Teilgebiete angeboten

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Testat
« Reply #174 on: February 18, 2009, 04:04:15 pm »
Quote from: MT/Bler
naja, davon ist wohl nicht auszugehn...genau den selben tenor gibts jedes jahr über das testat aber die herren ur- und umformer sind schlichtweg bedacht, eine möglichst gute quote zu bekommen, damit sie beim nachschreibetermin nicht schon wieder so viele arbeiten korrigieren müssen...die sind dort drastisch unterbesetzt und halsen sich so wenig wie möglich extra-arbeit auf. siehe "virtuelles praktikum" im dritten...

Ich weiß!Ich wollte nur verhindern, dass hier jetzt 300 Leute schreiben wie billig sie das fanden.
Und es ist auch noch ein Unterschied ob ich was als "gut machbar" oder als "primitiv" einschätze. Der Ton macht schließlich die Musik, auch in einem halbanonymen Forum.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

jimi4270

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #175 on: February 18, 2009, 04:38:09 pm »
genau. primitiv wäre es gewesen wenn es gereicht hätte ab und zu mal die vorlesung zu besuchen... so war es meiner meinung nach aber nicht!
man musste sich schon durchaus  eine ganze weile mit dem skript/fragenkatalog beschäftigt haben. und ja, dann war es "gut machbar"
es ist denke ich auch nicht im sinne nachfolgender jahrgänge hier so zu tun als ob die sache mit 5 minuten lernen gegessen ist. dann tun die nämlich genau das und haben unabhängig davon ob die testate schwerer gemacht werden oder nicht ein problem...
und soweit ich gehört habe schwankt die schwierigkeit ja durchaus von jahr zu jahr und es reicht nicht immer aus nur den fragenkatalog gelernt zu haben.

also dankbar sein dass es so gut machbar war und auf td vorbereiten :whistling:

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #176 on: February 18, 2009, 05:00:48 pm »
Naja klar, aber ich muss sagen, die Vorlesungen hätt ich mir zu 100% sparen können. Die 90 Minuten jeweils hätte man mit Skript Lernen verbringen sollen, dann hätte man die Prüfung am Ende locker ausm Ärmel geschüttelt. Ich war zwar immer bei der Vorlesung, aber ich konnte mich zwingen wie ich will, ich konnte nie länger als 5 Minuten hinhören. Mitgenommen hab ich rein gar überhaupt nichts. Naja, 5 Sätze im Skript ergänzt, das war's.
Lieber Herr Professor Thoms, falls Sie das irgendwann mal lesen sollten, seien Sie mir nicht böse, aber bitte gestalten Sie doch die Vorlesung ein bisschen interessanter, danke.

;)

muemo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #177 on: February 18, 2009, 05:10:50 pm »
Quote from: Christian S.
...ich muss sagen, die Vorlesungen hätt ich mir zu 100% sparen können. ich konnte nie länger als 5 Minuten hinhören... Mitgenommen hab ich rein gar überhaupt nichts....
Lieber Herr Professor Thoms, falls Sie das irgendwann mal lesen sollten, seien Sie mir nicht böse, aber bitte gestalten Sie doch die Vorlesung ein bisschen interessanter, danke.

;)


und das alles bei deiner Signatur! :)

ach ich fands immer ganz amüsant, alte geschichten von daimler zu hören. haben wir eigentlich nochmal das vergnügen mit prof. thoms? später irgendwann?

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #178 on: February 18, 2009, 05:26:35 pm »
er liest in der fertigungstechnik 2 die umformgeschichten...allerdings nur, falls du PT vertiefst...der großteil wird also nichtmehr das vergnügen haben...euch sei auch angeraten, im nächsten semester mal zu ft zu gehn. da kann man dann auch wirklich mal was mitnehmen und skripte vervollständigen...
A. Warzecha

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat
« Reply #179 on: February 18, 2009, 05:54:57 pm »
das ist richtig! im nächsten semester wenn ihr FüT und ZAT habt sind die skripte recht "mitschreibebedürftig", dass man nicht unbedingt in die VL gehen muss weil die skripte sehr gut sind ist nur bei professor thoms so
Fear the beard!