Author Topic: Physikklausur  (Read 1600 times)

Lowreiter

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« on: July 11, 2006, 10:10:26 am »
Hallo!

Wer von euch weiß denn, wann man die Physikklausur wiederholen kann? Ist das "schon" im 3. Semester möglich oder erst im 4.? Ich überlege nämlich die vielleicht zu schieben und, wenn es möglich ist, die erst im 3. Sem zu schreiben, wo wir ja etwas weniger zu tun haben...

mac719

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« Reply #1 on: July 11, 2006, 10:30:57 am »
Die braucht man nicht schieben. Gibt schlimmeres! Da ja E-Technik und Technische Mechanik ausgegliedert sind, bleibt einfach nicht viel was man in Physik fragen kann. Als Probeklausuren sollte man die Übungen der Verkehrswissenschaftler nehmen, war dann jedenfalls bei mir genau das gleiche in der Prüfung dran.

Darthwader

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 303
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« Reply #2 on: July 11, 2006, 11:18:10 am »
wo findet man die Übungen der Verfahrenstechniker?...und ET und TM kommen da net dran? war doch aber in den Übungen dran...oder wie oder wat?

Mad

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 89
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Physikklausur
« Reply #3 on: July 11, 2006, 11:44:57 am »
Quote
Originally posted by mac719@11.7.2006 - 10:30
Die braucht man nicht schieben. Gibt schlimmeres! Da ja E-Technik und Technische Mechanik ausgegliedert sind, bleibt einfach nicht viel was man in Physik fragen kann. Als Probeklausuren sollte man die Übungen der Verkehrswissenschaftler nehmen, war dann jedenfalls bei mir genau das gleiche in der Prüfung dran.
sry to tell you, aber bisher waren immer e-technik aufgaben dran, wieso acuh nicht, wenn es behandelt wurde und aufgaben der mechanik sowieso, k.a. bei wem ihr jetzt physik habt, aber bisher war es immer sowas im bereich von 7 aufgaben, 3mal mechanik, zweimal wärmelehre, zweimal e-lehre, und halt noch eine aufgabe wenn ich mich recht entsinne, war wellen wenn ich mich nicht irre.

außerdem, was würde denn noch bleiben deiner theorie nach? wärmelehre und wellen, nimm wärmelehre raus, das hörst im dritten und vierten nochmal separat...

also ne wellen-klausur??? nene, außerdem dürfte dir aufgefallen sein, das sich mechanik & TM, e-technik & e-lehre und später dann thermodynamik & wärmelehre durchaus i dem einen oder anderen etwas punkt unterscheiden.
Chemie-Ingenieurwesen

Join us now

Vineyarder

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« Reply #4 on: July 11, 2006, 01:57:58 pm »
Quote
Originally posted by Mad@11.7.2006 - 11:44
außerdem, was würde denn noch bleiben deiner theorie nach? wärmelehre und wellen, nimm wärmelehre raus, das hörst im dritten und vierten nochmal separat...

also ne wellen-klausur???
schade: Wellen-Klausur, das wär ja mal verdammt geil

den Wellen kommen in der Prüfung nicht dran wie in der Vorlesung gesagt wurde

ne Prüfung über nichts, das ist doch mal nach meinem Geschmack :lol:  :lol:  :lol:

bienemaja

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« Reply #5 on: July 11, 2006, 02:40:23 pm »
prinzipiell wird die Prüfung in der nächsten Prüfungsperiode (also im 3.Semester) wieder angeboten werden, oder es wird eine Nachklausur im 3. Semester stattfinden, was aber eher unwahrscheinlich ist.

lg,
Maria

Lowreiter

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physikklausur
« Reply #6 on: July 19, 2006, 07:52:40 pm »
Hallo!
Ich habe jetzt mal beim Prüfungsamt angefragt und die haben mir gesagt, dass man jede Prüfung im Grundstudium in jeder Prüfungszeit schreiben kann! Spitze, oder?  :D

dagon

  • Guest
Physikklausur
« Reply #7 on: July 20, 2006, 04:37:44 pm »
Verdammt. Ich hab grad festgestellt, dass ich an einem Physikpraktikum nicht teilgenommen habe. Oh mann, ich hab das einfach verpennt...

Kann ich jetz trotzdem bei der Prüfung mitschreiben oder nicht? -.-

tigerente

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 409
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Physikklausur
« Reply #8 on: July 20, 2006, 04:44:49 pm »
Also ich hab irgendwo mal nebenbei (!) gehört, dass man die Prüfung auch schreiben kann, wenn man ein Praktikum nicht bestanden hat. Ob das auch für mehrere Praktika oder für gar nicht teilgenommen gilt, weiß ich nicht.

Das hilft dir wohl jetzt nicht so wahnsinnig viel weiter... könnte aber Anlass zur Hoffnung geben! ;) Viel Erfolg!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Banny

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.powerofpolitics.com
Physikklausur
« Reply #9 on: July 21, 2006, 10:04:02 am »
Quote
Originally posted by dagon@20.7.2006 - 16:37
Verdammt. Ich hab grad festgestellt, dass ich an einem Physikpraktikum nicht teilgenommen habe. Oh mann, ich hab das einfach verpennt...

Kann ich jetz trotzdem bei der Prüfung mitschreiben oder nicht? -.-
um das rauszubekommen gehe einfach mal in den physikflügel B da steht gleich unten im eingang wer teilnehmen darf und wer nicht und du weißt dann auch gleich in welchem zimmer du hast...

viel spass und noch ein schönes wochenende - jetzt wir geübt, geübt und nochmals geübt! ;)
einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr,
als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


http://www.powerofpolitics.com

Will

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 83
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Physikklausur
« Reply #10 on: July 21, 2006, 12:41:52 pm »
Quote
Also ich hab irgendwo mal nebenbei (!) gehört, dass man die Prüfung auch schreiben kann, wenn man ein Praktikum nicht bestanden hat. Ob das auch für mehrere Praktika oder für gar nicht teilgenommen gilt, weiß ich nicht.

Das hilft dir wohl jetzt nicht so wahnsinnig viel weiter... könnte aber Anlass zur Hoffnung geben! wink.gif Viel Erfolg!

Da hast du recht! Wir hatten auch zwei leute in der gruppe, die mit einem fehlenden praktikum zur prüfung zugelassen wurden. Und es gab für sie auch keinen Wiederholtermin.
Einfach zum netten Prof. Eng gehen und ihm sein Leid mitteilen. Dann darf man für gewöhnlich die Prüfung mitschreiben und muss aber das fehlende Praktikum im nächsten Sommersemester nachholen. Vorher wird die Prüfungsnote nicht anerkannt.

MfG
Will
Nein - Niveau ist keine Hautcréme.


darkangel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Physikklausur
« Reply #11 on: July 22, 2006, 03:04:31 pm »
Quote
Originally posted by Lowreiter@19.7.2006 - 18:52
Hallo!
Ich habe jetzt mal beim Prüfungsamt angefragt und die haben mir gesagt, dass man jede Prüfung im Grundstudium in jeder Prüfungszeit schreiben kann! Spitze, oder?  :D
klasse :rolleyes:
Hoffe wir können Freunden sein!