Dass die Damen vom Prüfungsamt da nichts für können ist mir klar. Habe mich ja sehr nett mit ihnen darüber unterhalten - am Prüfungsamt liegts wirklich nicht.
Ich würde es jetzt beim Prof. Wolf mit Nachfragen probieren, da vom Windkanal/ Dr. Hildebrandt ja keine Antwort kam. Bisher habe ich vom Prof. Wolf eigentlich den Eindruck, dass er sich durchaus für die Studenten und ihre Probleme interessiert.
Btw. von den Direktstudenten sind es so 10-12 Gruppen à 5 Leute je Jahrgang und 5-6 Protokolle je Semester. Vermutlich fangen sie aber erst am Ende an zu korrigieren, und nicht schon nach und nach im Semester, wenn die Protokolle abgegeben werden. So zumindest mein Eindruck, da nie eine Rückmeldung zu alten Protokollen erfolgt ist.
Und ich bin im Aufbaustudium (Annotator im Fernstudium) >> daher treffen vermutlich andere POs zu - der Inhalt ist aber der gleiche.
"Problem" dürfte sein, dass es dem Großteil der Direktstudenten egal sein dürfte, da sie meistens erst im Anschluss noch den großen Beleg machen. Da reicht es dann auch aus, wenn die Note nach einem Jahr kommt.
Vom Aufbaustudium her, schreibt man theoretisch nach dem SS-Praktikum direkt die Diplomarbeit. Würde man sich damit beeilen, dann wäre man im März damit durch - und könnte dann wahrscheinlich nicht verteidigen, weil dazu alle Noten da sein müssen. (Von etwaigen Zulassungsproblemen zur Diplomarbeit wie bei Annotator mal abgesehen.)
Ich denke es beschweren sich einfach momentan nicht genug Leute - weil es eben dem Großteil auch egal sein kann, da sie keine Probleme mit irgendwelchen Fristen bekommen.
Nuja. Ich schreib dann mal an Prof. Wolf...