ich hoffe ich bekomms idiotensicher hin^^
also du hast ja ein f(x(x,y,z))=(xy², yz², zx²). dein c(t) sollte so aussehen c(t)=(x(t), y(t), z(t))=(t², 0, t) sprich c'(t)=(2t,0,1). nun setzt du das c(t) in f(x) ein. da wird dann aus dem xy²=t²*0=0 ; yz²=0*t²=0 , zx²=t*(t²)²=t*t^4=t^5. du ersetzt halt das x mit x(t), das y mit y(t) und das z mit z(t) und da die alle nur t beinhalten, kannste das multiplizieren. also ist dann dein f(c(t))=(0,0,t^5). das musst du dann mit c' multiplizieren und bekommst t^5 und mit dem Integral dt wird ja dann 1/6*t^6 mit 0c(t) einfach x(t) nennst.
hoffe es ist richtig erklärt und du siehst es jetzt:D
ich hab mal noch ein bildchen angehangen.