Author Topic: fragenkatalog  (Read 6401 times)

marco.ring

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« on: July 23, 2011, 02:13:22 pm »
hallo

ich hab jetz ne ganze weile gesucht aber nix gefunden...

deshalb jetz die frage: wo bekomm ich nen fragenkatalog für zat her??
gibt es überhaupt welche??

danke schon mal für die PRODUKTIVEN antworten

Jenny146

  • Guest
fragenkatalog
« Reply #1 on: July 23, 2011, 02:24:29 pm »
Hast du es wirklich versucht mit der Suche?? Einfach bei google.de ZAT Fragenkataog eingeben und schon war ich auf folgender Seite:

http://www.mw-dd.de/showthread.php?t=10497&

Beitrag von Yomitokan, Fragenkatalog mit Lösungen...:(

giGGer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 135
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #2 on: July 23, 2011, 02:58:08 pm »
Das sind aber keine offiziellen Fragen oder?

marco.ring

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #3 on: July 23, 2011, 03:29:20 pm »
gibt es auch einen aktuellen oder ändern sich die fragen nicht???

Jenny146

  • Guest
fragenkatalog
« Reply #4 on: July 23, 2011, 04:52:02 pm »
Ich denk mal kein offizieller, aber besser als nix. Und denkt an's letzte Semester...also schaut euch lieber das Skipt an, und nicht nur einen Fragenkatalog...

Schreiter

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #5 on: July 23, 2011, 04:54:39 pm »
Quote from: marco.ring
gibt es auch einen aktuellen oder ändern sich die fragen nicht???

Viel im Studium mitzubekommen scheinst du ja nicht.
Wir haben eh nen neuen Prof (Nestler), also ist der eh schon fragwürdige Fragenkatalog der ZAT noch unsicherer. Wenne den kannst isses bestimmt nich schlecht, aber allein drauf setzen würde ich nicht.

foxtrott_romeo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #6 on: July 23, 2011, 06:36:39 pm »
heir ne kleine übersicht zu den verfahren...vielleicht hilfts euch

khublei03

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #7 on: July 23, 2011, 09:33:13 pm »
Das sind offizielle Frage, aber eben vom WS2004/05. Inhaltlich wirds dieses Semester dasselbe sein, aber ich bezweifle, dass es ausschließlich die Fragen vom Katalog sein werden.

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #8 on: July 25, 2011, 07:03:13 pm »
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

dermoeller

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #9 on: July 25, 2011, 07:55:56 pm »
Quote from: Black Dragon
http://mciron.mw.tu-dresden.de/pas/download/studium/ft1/ft1-zat-11v99.pdf
:innocent:
gibts das auch iwo für den FüT-Teil?

cursor

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 90
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #10 on: July 25, 2011, 08:51:00 pm »
Quote from: dermoeller
gibts das auch iwo für den FüT-Teil?
als ob sowas hilfreich bei der Vorbereitung wäre
:innocent:

giGGer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 135
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #11 on: July 25, 2011, 11:09:51 pm »
Hallo,
weiß jemand mit dieser Frage etwas anzufangen? Ich steh da völlig auf dem Schlauf, was meinen die mit Schneidstoffe? :huh:

Nennen Sie fünf relevante Schneidstoffe für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten
Schneiden!

EDIT:

Ist damit Werkzeugstahl, Schnellarbeitsstahl, Hartmetall usw. gemeint?^^

khublei03

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #12 on: July 25, 2011, 11:14:10 pm »
Quote from: giGGer
Hallo,
weiß jemand mit dieser Frage etwas anzufangen? Ich steh da völlig auf dem Schlauf, was meinen die mit Schneidstoffe? :huh:

Nennen Sie fünf relevante Schneidstoffe für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten
Schneiden!

Schneidstoff ist einfach das Material aus dem die Schneide besteht, zB Werzeugstähle, Arbeitsstählte, Diamant usw..

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
fragenkatalog
« Reply #13 on: July 26, 2011, 01:32:28 pm »
Ich fänd solche Skizzen immer noch einfacher als "Ordnen Sie die Verfahren der Zerspantechnik nach DIN 8580 in ein Schaubild ein."

Aber den Mist braucht man auch nur für die Klausur(en) und wenn man sich später damit beschäftigt, muss man sich eh umfassender damit beschäftigen. (Wobei das was hier erzählt wurde da wohl wenig Relevanz hat.)
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.