hey, hätte da auch mal zwei fragen zu zwei teilaufgaben:
bei der 2008(2) aufgabe 3b) sollte ja k(i,v) berechnet werden, muss man nicht die formel für v(unendl.) in tabelle 8-6, zweite zeile nehmen? also quasi : (theta(1R)*omega1+theta(2R))/(omega2+1)... in rollos lösung wurde eine ganz andere verwendet, so ähnlich wie in der ersten zeile..da weiß ich nicht warum:unsure:wenn ich das allerdings mit der formel aus der tabelle rechne, dann komm ich auf einen größeren k-wert, was ja eigentlich, so glaub ich, nicht sein sollte..
und bei der 2009 aufgabe 2b): warum heißt es bei der biot-zahl genau alpha*d/2*lambda?
gilt die formel immer bei jedem körper? ich hatte nämlich erst mit Bi=alpha*d/6*lambda gerechnet, wegen A/V=3/(d/2)..(im skript die formel 9-10) oder spielt das da keine rolle?
wäre sehr nett, wenn mir das jemand beantworten könnte!:)vielen dank schonmal!
lg