Aufgabe 7/g:
Uamax = Uqmax * 51. 51 ist der Verstärkungsfaktor, den die OPV-Schaltung liefert, wie Rollo bereits beschrieb. Für f -> unendlich wirkt C wie ein Kurzschluss, daher ist Uopv = Uq (Ergibt sich mit Spannungsteiler).
ACHTUNG: Uamax ist mit 0,1V in der komplexen e-Darstellung der sinusschwingenden Uq(t) in der Aufgabenstellung bereits gegeben. Die 7,2V in der Lösung sind FALSCH! Offensichtlich hat man dort den Fehler gemacht, 0,1V nochmal mit SQRT(2) zu multiplizieren. Richtig sind 5,1V.
Die Verstärkungsfaktoren der OPV-Schaltungen kann man sich recht schnell mittels Spannungsteiler und Maschensatz herleiten. Wüsste nicht, wie man für all die verschiedenen denkbaren Schaltungen einschl. Ls und Cs die Formeln auf die FS quetschen sollte.