Author Topic: Mathematik Leistungsnachweis - Testat  (Read 56908 times)

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #45 on: February 08, 2011, 06:03:11 pm »
Das Inhaltsverzeichns vom Merziger natürlich und die Partialbruchzerlegung. :laugh:
Aber selbst das sollte in normaler Schriftgröße keine zwei Blätter füllen…

Handschriftlich wurde bisher immer so definiert, dass man sich den Inhalt der Zettel selbst zusammengestellt hat. Wenn nichts anderes gesagt wurde, sollten für Leute mit ner tierischen Sauklaue auch bredruckte Blätter erlaubt sein.

(Was hatte einer geschrieben? „Der Prof ist doof!“? – Nun, wenn noch Platz da ist… :P)
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

S7evin

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #46 on: February 08, 2011, 06:32:29 pm »
n'abend zusammen...
wie ist das denn nun? wird das morgen ein multiple choice test oder nicht? hatte der prof denn mal etwas dazu gesagt? danke

Biren

  • Guest
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #47 on: February 08, 2011, 06:42:13 pm »
Quote from: Black Dragon
sollten für Leute mit ner tierischen Sauklaue auch bredruckte Blätter erlaubt sein.


gerade die sollten doch wenigstens ihre Schrift erkennen, wenns schon niemand anderes kann :P

@S7evin:
wird kein Kreuzeltest

Bleistift

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #48 on: February 09, 2011, 04:01:34 pm »
Und wie wars? :D

Larissa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #49 on: February 09, 2011, 04:43:04 pm »
Na, ich denke mal (u.a. dank der letzten Aufgabe :D ) BESTANDEN!!

Man könnte ja mal ein paar Ergebnisse vergleichen; ich fang mal an (bin mir bei manchen nicht so sicher ;) ):

1a) 5/2 - 1/2 i
1b) Wurzel 13 & 1/4 Pi

3a) 1, -2, -1
3b) 2, -2

4a) 3/2

4c) 1/3* e^2x ((2x+1)-2/3)

5a) b(8a-16)

5c) 0, 10, b

notsure

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #50 on: February 09, 2011, 04:51:45 pm »
war doch ganz angenehm dieses testat
einige ergebnisse meiner vorrednerin kann ich schonmal bestätigen, merke mir nur nicht die aufgabennummern zu den ergbnissen um da wirklich sinnvoll was wiedergeben zu können, aber erstmal abwarten was die ergebnisse sagen bevor ich mich weiter aus dem fenster lehne :unsure:

:D

Josi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #51 on: February 09, 2011, 04:58:28 pm »
also die 1a+b, 5a+c, und 3a hab ich auch so, an die anderen kann ich mich auch nicht mehr erinnern

was war denn die 4a?

jabba90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #52 on: February 09, 2011, 05:53:55 pm »
zu 3. polstelle 2, lücke -2

jabba90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #53 on: February 09, 2011, 06:27:37 pm »
1.c p=-6  q=13 hätt ich da
1d min 1 max 5
das ist was ich noch so weis ;)

Larissa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #54 on: February 09, 2011, 07:22:39 pm »
naja, merken konnt ich´s mir auch nicht.  :blink:  aber ich hab ja die "Schmierzettel" ;)

jabba90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #55 on: February 10, 2011, 08:44:00 am »
so nochmal meine ergebnisse etwas vollzähliger ;)
1. a) rez 5/2 imz -1/2
    b) betrag wurzel 13  arg= pi/4
    c) p=-6 q=13
    d) min 1 nst max 5 nst

2.  stetig für b=3
     wann differenzierbar...ka
     und den definitionsbereich hab ich auch nicht auf die schnelle hinbekomm...
     e)  2x*ln(2+cosx)-(x²+1)*sinx*1/82+cosx)

3.  a) Nst: -2 , -1, 1
     b) polstelle x=2
     c) lücke x=-2
     dann hab ich für g`(0)=- pi/2  g``(0)=3/4 pi
     also wäre mein taylorpolynom 2.grades pi/2-pi/2 *x + 3/8pi *x²
     aber da bin ich mir zum beispiel nicht wirklich sicher....

4.  a) lim= 3/2
     b)  lim= ln (1/3)
     c) 2/3 x *e^(3x)+1/9 e^(3x) + C
     d) C wäre da 8/9
     e) I=14/3 pi

5.  a)  detA=8b(a-2)
     b)  also gibts keine inverse falls b=0 oder a=2
     c)  eigenwerte: 0, 10, b
     d)  hab ich nich ;)

so noch zum lgs...für a=3  b=-1  unendlich viele lösungen
                               a=3  b ungleich -1  keine lösung
                               a ungleich 3  b beliebig  eine lösung
              und für unendliche lösung ist die lösungsmenge (1/2/0) + t* (0/1/1)

so ich hoffe ihr könnt mir mindestens 9 ergebnisse bestätigen ;)

BastianP01

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #56 on: February 10, 2011, 10:18:09 am »
es wurde vor der prüfung ja gesagt, dass das testat mit musterlösung wohl veröffentlicht wird. auf welcher seite wird denn das dann veröffentlicht?

martin110889

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #57 on: February 10, 2011, 11:59:24 am »

Larissa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #58 on: February 10, 2011, 12:05:31 pm »
@ jabba90: ja..kann dir mindestens 9 bestätigen :up:

MichaS

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #59 on: February 10, 2011, 04:59:12 pm »
@jabba:
mit deinen lösungen kratzt du ja an der note 1...
aber das interessiert ja niemanden!
das ding war mehr als machbar!