Author Topic: Mathematik Leistungsnachweis - Testat  (Read 56888 times)

KooGa

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #30 on: February 06, 2011, 02:10:17 pm »
hey leute ich such gerade das zweite testat von eppler, das war vom mai 2008, ich glaube das war die nachklausur,
ich hab sie schon mal offen gehabt, aber finde sie nun nicht mehr,...
:w00t::w00t:  MfG KooGa  :w00t::w00t:

Jenny146

  • Guest
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #31 on: February 07, 2011, 07:44:00 pm »
Hier mal mein Lösungsvorschlag für die 1c vom bekannten Eppler Testat:

ich habe 2 Gleichungen aufgestellt:

-die Beträge von DP und DQ müssen gleich groß sein
-Kosinussatz mit entsprechendem Winkel

und schon hab ich 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten, und die kann man recht gut auflösen.
(Vielleicht hilft es ja jemandem^^)

PS.: D-Drehpunkt   P-gegebene Punkt     Q-gesuchte Punkt   -->Vektoren draus gemacht

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #32 on: February 07, 2011, 11:58:36 pm »
Die einfachste und schnellste Lösung wäre, glaube ich, bei solchen Aufgaben  graphisch heranzugehen und wirklich die Vektorpfeile im besagten Winkel zu drehen.
Bei dem Testat sollten keine krummen Zahlen herauskommen und mitm Geodreieck schnell mal n paar Zentimeter lange Striche malen, drehen und nachher ablesen sollte nicht allzuviel Zeit beanspruchen.
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

Currywurst

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #33 on: February 08, 2011, 03:52:22 am »
moin, hab da mal ne Frage,
wo bekomm ich eigentlich raus in welchen Raum ich muss? hab grad nochmal zu Hisqis geguckt und da steht ja garnicht die Raumnummer drin O.O
:innocent:

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #34 on: February 08, 2011, 06:18:07 am »
Auf Prof. Epplers-Webseite und dort der Link Raumplan.;)
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Currywurst

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #35 on: February 08, 2011, 12:28:10 pm »
danke =)

aber noch was anderes, die beiden zettel die man sich dort schrieben darf, müssen die handschriftlich sein? oder  geht auch mit pc...
:innocent:

Fräulein Nimmersatt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #36 on: February 08, 2011, 12:38:49 pm »
du darfst die Zettel auch gern zu Haus - allerdings per Hand - schreiben ;)

Biren

  • Guest
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #37 on: February 08, 2011, 02:18:13 pm »
@Currywurst:

Prof. Grossmann hat es so gehandhabt, dass die Zettel "händisch" beschrieben werden müssen, nicht das einer ankommt mit Schriftgröße 4 und alles voll :)
Prof. Eppler wird das sicher genauso machen

@Fräulein Nimmersatt:

"auch gern zu Haus" ist aber nicht die Antwort auf seine Frage :huh:

thanhtacle

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #38 on: February 08, 2011, 02:25:53 pm »
Tag,
eine Frage: Was gehört alles zu den zugelassenen HM?
Ich weiß:
  • Formelsammlung
  • 2 beschriebene Notizblätter A4
Sind Lehrbücher zugelassen?

Leviathan

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 538
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #39 on: February 08, 2011, 02:26:27 pm »
Die Betonung liegt auf "müssen". Gedrucktes wird weggenommen.
So weit ich weiß haben sich auf diese Prüfungsmodalitäten sämtliche Matheprofessoren geeinigt jedenfalls die, die die gleichen Studiengänge unterrichten.
[align=center]Wer nix weiß, muss alles glauben und nur wer zweifelt kann die Wahrheit finden.


Gedanke des Tages: Wer Fehler zuerst bei anderen sucht, hat schon seinen Ersten getan.

[/align]
 
 
Heinrich Uhlmann
FSR-Mitglied:rolleyes:

Bleistift

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #40 on: February 08, 2011, 02:29:37 pm »
Quote
Sind Lehrbücher zugelassen?

 Nein. Man wird auch nicht wirklich die Zeit haben darin zum zu stöbern.

Fräulein Nimmersatt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #41 on: February 08, 2011, 02:31:00 pm »
.. per Hand = handschriftlich (händisch) ;)

Eppler:
"Zugelassene Hilfsmittel: Eine Formelsammlung Ihrer Wahl und 2 Blatt DinA4 eigene Notizen
Nicht erlaubt: (Taschen-)Rechner, Handy's und weitere elektronische Hilfsmittel"

(keine Bücher)

sebtailor

  • Newbie
  • *
  • Posts: 22
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #42 on: February 08, 2011, 02:36:50 pm »
Wie viel Zeit hat man eigentlich für das Testat?

delta

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #43 on: February 08, 2011, 03:31:51 pm »
Genau 90 min, also 7:30-9:00.
Delta

früheres Mitglied des Fachschaftsrat Maschinenwesen


Die Weisheit jagt mich,
doch ich bin schneller.:innocent:

MichaS

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« Reply #44 on: February 08, 2011, 05:10:25 pm »
es stimmt, dass es nicht präzisiert wurde, dass die beiden A4 seiten handschriftlich sein müssen! demnach könnt ihr euch schriftgröße 4 ausdrucken...ABER eine Lupe oder ähnliches IST NICHT zugelassen :whistling:
was wollt ihr euch denn alles aufschreiben?! wir dürfen doch schon den merziger nutzen! da steht alles drin! und rechnen müsst ihr selbst...:nudelholz: