Es gab im Vorfeld der Wahlen einige Diskussion im FSR - zu genau diesem Thema. Wir haben, wie jedes Jahr, die Vorbereitungen getroffen, uns über die Druckkosten informiert, die Texte erarbeitet. Als dann der Preis feststand, kamen dem FSR berechtigte Zweifel am Nutzen dieser Investition.
Nach einigem debattieren haben wir uns dann für die Plakate entschieden, da diese einfach günstiger sind, wie du sagtest, dem Durchschnittswähler auch reichen (zumindest nach unseren Erfahrungen) und es lange Zeit auch so aussah, als ob wir gerade 21 Kandidaten für 21 Sitze haben. Was ja automatisch einen Sitz im FSR bedeutet hätte, unabhängig von der Anzahl der Stimmen.Jedenfalls, wenn man mindestens EINE bekommt.
Die anderen Kandidaten für den Senat haben sich ja auf einer externen Veranstaltung noch vorgestellt.
Worauf fußte unsere Entscheidung? Einerseits auf den Erfahrungen der Vorjahre, wo 80% der KF´s einfach nach oder während der Vorlesung auf dem Fußboden landeten, teilweise als Flugzeuge noch die Veranstaltung störten.
Andererseits an der sehr geringen Beteiligung zur Vollversammlung, wo sich gerade 50 Studenten für den FSR, seine Mitglieder (und ihre Tätigkeiten) und die Gremien interessierten.
Punkt 3 ist der obengenannte Kandidatenmangel.
Nun will ich das aber nicht schön reden, ich hätte mich auch über einen KF gefreut. Daher ist es umso schöner, dass sich hier offenbar zumindest einer "unterinformiert" fühlt.
Ich hoffe, es finden sich noch mehr Studierende, die eine großangelegte Wahlwerbung gutheißen und dass dann auch mit einer hohen Beteiligung an den FSR zurückgeben, denn dann werden wir nächstes Jahr garantiert wieder die ganz große Werbetrommel rühren und an vergangene Taten anknüpfen.
ICH jedenfalls, werde mich für einsetzen.

Für all jene, die noch ihre Stimme loswerden wollen, aber nicht wissen, welcher Kandidat sich welche Ziele gesteckt hat: Schreibt uns im Forum an, wir antworten gerne und so schnell wie möglich, oder kommt doch im Büro vorbei.
Hier freuen sich alle über ein Feedback, das ist immer gerne gesehen. Auch Vorschläge, wie wir euch als Wähler noch besser erreichen, sind willkommen.
Nochmal danke, für deinen Post.:up: