Jetzt stellt mal den Prof. Beckmann nicht so sehr als Unmenschen dar. Natürlich ist es nicht schön, wenn man eine Prüfung, auf die man sich auch noch vorbereitet hat, durchfällt. Aber das man hier an der Uni nichts geschenkt bekommt, sollte auch jedem klar sein. Am Ende liegt es nicht am Professor, sondern an jedem selbst. Ich weiß, dass das hier wieder nach "bla bla bla...wenn man ordentlich lernt, dann schafft man das auch...bla bla" klingt, aber es kann schon sein, dass die Thermodynamik nicht jedem beim ersten Mal zugänglich ist. Dann lernt man eben nochmal und hat dann alles verstanden. Das ist bei anderen Prüfungen ja nicht anders. Im Mathe und TMB fallen jedes Jahr auch sehr viele durch und das Geschimpfe ist groß. Seht es als eine Chance das ganze mit einer Note zu bestehen, die besser als 4,0 ist. Eure Praktikumsbewerbung wirds euch danken.

Ich glaube auch, dass Prof. Beckmann alt genug ist und euch nicht durchfallen lässt, weil ihr in der Evaluation den einen oder anderen Kritikpunkt genannt habt. Er wird sich das ganze schon zu Herzen nehmen und versuchen seine Lehre zu verbessern. Es ist eben schwierig alles unter einen Hut zu bringen. Einerseits wollt ihr bestehen mit wenig Aufwand und andererseits wollt ihr am Ende auch ordentlich vom Fach sein. Es ist schwierig es jedem Recht zu machen. Auch wenn man nun ein Semester mehr studieren muss, falls man in der nächsten Prüfungsperiode zu viel Streß hat, dann tut das auch nicht weh. Auf den Arbeitsmarkt werde ihr noch früh genug geschwemmt und da ist auch nicht immer alles rosig.

Bye the way bin ich der Meinung, dass da Geduld mehr bringt als eine Unterschriftensammlung, aber wenn ihr es nicht lassen könnt, dann probierts.
